kali
Beiträge: 19

horizontale flimmernde Linie nach Loggen von sony z5 1080i 25p material

Beitrag von kali »

Arbeite mit final cut pro 6. Das Material, das ich loggen möchte ist im Modus 1080i 25p mit dem Camcorder sony hvr-z5e aufgenommen worden. Wenn ich das Material nach dem Loggen anschaue, wird das Bild durch eine horizontale, flimmernde Linie gestört.
Das Bild schaut aus wie zerschnitten.

Woran kann das liegen. An der Auflösung des Computerbildschirms (Auflösung ist auf 1280x1024 75 Hz eingestellt)? An dem Aufnahmemodus? An der Konfiguration?

Bin völlig ratlos und dankbar über jeden Hinweis!

kali
Zuletzt geändert von kali am Di 05 Mai, 2009 12:45, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16951

Re: horizontale flimmernde Linien nach Loggen von sony z5 1080i 25p materia

Beitrag von Axel »

Klassisch. "HDV" bei der Aufnahme, für die Sequenz aber abweichend davon HDV 1080 25p, das ist die richtige Konfiguration. Lies hier (keine Angst, kurzer Thread).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



kali
Beiträge: 19

Re: horizontale flimmernde Linie nach Loggen von sony z5 1080i 25p material

Beitrag von kali »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Habe nur leider ungenau gefragt: es ist nur eine Linie, die über die ganze Breite und auf unterschiedlichen Höhen wandernd das Bild erheblich stört. Ab und zu verschwindet die Linie auch wieder. Habe trotzdem nochmal die Konfiguration geändert. Hilft nichts. Bilde mir ein die Linie wird mit jedem Loggen stärker. Bin mir aber unsicher.



Axel
Beiträge: 16951

Re: horizontale flimmernde Linie nach Loggen von sony z5 1080i 25p material

Beitrag von Axel »

Klingt übel. Probiere unter >Anzeige >Alle Bilder die Apple Cinema Desktop Preview (cmd+f12 bei aktiven Programmtasten). Vage erinnert eine wandernde Linie an einen ohne Clearscan abgefilmten Monitor oder TV (wandernde Balken aufgrund nicht synchronisierter Bild/Zeilenfrequenz). Vielleicht war es ja 24p. Wie das "unechte" 24p in einer "unechten" 25er Timeline (die offene Timeline ist auch für Fehler offen) aussähe, kann ich dir nicht sagen, habe kein 24p, deine Kamera kann es aber, auch als "E" Modell. Gegentest: Wie wird das Footage in einer 1080p24 - Timeline dargestellt?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Di 05 Mai, 2009 13:11, insgesamt 1-mal geändert.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: horizontale flimmernde Linie nach Loggen von sony z5 1080i 25p material

Beitrag von WideScreen »

Ein Screenshot wäre jetzt mal hilfreich. Klingt aber nach nem Syncronproblem. 25 frames...in Deutschland gedreht? Oder USA?
Notfalls mal die 75 Herz des monitors umstellen? ist das auf dem Cameradisplay auch sichtbar? Wenn nicht, dann ist da am Rechner was faul.
75 Herz Bildfrequenz? Nutzt du noch ne Röhre? Ansonsten wären es doch 60 Hz oder? Zumindest beim PC.
"Klingt komisch, ist aber so!"



Axel
Beiträge: 16951

Re: horizontale flimmernde Linie nach Loggen von sony z5 1080i 25p material

Beitrag von Axel »

WideScreen hat geschrieben:75 Herz Bildfrequenz? Nutzt du noch ne Röhre? Ansonsten wären es doch 60 Hz oder? Zumindest beim PC.
Beim Mac auch. 1280 x 1024 ist allerdings 4:3, aber auch wenn ich auf meinem 16:10 Monitor das mit 75 Hz einstelle, erhalte ich zwar ein gestauchtes Bild, aber keine Streifen. Nichts, was auf eine "falsche" Frequenz hindeutet. In meiner laienhaften Vorstellung wären 75 Hz bei 25fps doch gar kein Nachteil, abgesehen davon. Aber die falsche Frequenz kann es ebenfalls nicht sein. 25p in einer 24p Timeline bewirkt einen unauffälligen hellgrünen Renderbalken, der sich vom gewohnten Grau fast nicht unterscheidet. Es kommt auch keine Warnung über nicht optimierte Medien, obwohl ich das aktiviert habe. Beim Abspielen sieht man bei schnellen Bewegungen, dass ein Frame pro Sekunde weggelassen wurde. Umgekehrt wäre es eine Bild-Verdoppelung, und deine Beschwerde bei falsch gewählter Frequenz hätte gelautet: Bild ruckelt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Di 05 Mai, 2009 14:06, insgesamt 1-mal geändert.



Quadruplex

Re: horizontale flimmernde Linie nach Loggen von sony z5 1080i 25p material

Beitrag von Quadruplex »

1280 mal 1024 ist 5:4 - nicht 4:3



Axel
Beiträge: 16951

Re: horizontale flimmernde Linie nach Loggen von sony z5 1080i 25p material

Beitrag von Axel »

Quadruplex hat geschrieben:1280 mal 1024 ist 5:4 - nicht 4:3
*Schäm*. Wie sagt man? Religion 1, Kopfrechnen 6 ... (Soll nicht als OT-Religionskrieg fortgeführt werden!)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



WideScreen
Beiträge: 569

Re: horizontale flimmernde Linie nach Loggen von sony z5 1080i 25p material

Beitrag von WideScreen »

Gut, dann spare ich mir den Kommentar zum Thema Relligion :)

Kann es mir auch nicht vorstellen das es an der Bildwiederholfrequenz liegt. Nicht wirklich. Aber wie gesagt, ein Screenshot würde Wunder bewirken. Ansonsten kann ich leider nicht weiter helfen.
"Klingt komisch, ist aber so!"



kali
Beiträge: 19

Re: horizontale flimmernde Linie nach Loggen von sony z5 1080i 25p material

Beitrag von kali »

Axel hat geschrieben:Klingt übel. Probiere unter >Anzeige >Alle Bilder die Apple Cinema Desktop Preview (cmd+f12 bei aktiven Programmtasten). Vage erinnert eine wandernde Linie an einen ohne Clearscan abgefilmten Monitor oder TV (wandernde Balken aufgrund nicht synchronisierter Bild/Zeilenfrequenz). Vielleicht war es ja 24p. Wie das "unechte" 24p in einer "unechten" 25er Timeline (die offene Timeline ist auch für Fehler offen) aussähe, kann ich dir nicht sagen, habe kein 24p, deine Kamera kann es aber, auch als "E" Modell. Gegentest: Wie wird das Footage in einer 1080p24 - Timeline dargestellt?
Es funktioniert! Vielen Dank für diesen Rat.
Konnte es leider jetzt erst ausprobieren. Mit der Konfiguration 1080p24 bekomme ich das Material ohne störenden Streifen.
Was ich noch gerne verstehen würde, warum steht auf dem Kameradisplay 1080i 25p, wenn offensichtlich in 1080p24 aufgenommen wurde?
Nochmal Danke, bin sehr froh diesen störenden Streifen los zu haben.



kali
Beiträge: 19

Re: horizontale flimmernde Linie nach Loggen von sony z5 1080i 25p material

Beitrag von kali »

Ps.: Dank natürlich auch an alle anderen Antwortgeber.
Auch das Ändern der Bildfrequenz auf 60 Hz war ein voller Erfolg.



kali
Beiträge: 19

Re: horizontale flimmernde Linie nach Loggen von sony z5 1080i 25p material

Beitrag von kali »

die flimmernde linie ist wieder da. kann also nicht an der aufnahme liegen, auch nicht an den einstellungen des bildschirms. habe nichts geändert und die linie kommt und geht ohne daß ich weiß warum.
woran kann das liegen. was kann ich noch versuchen? bei bewegung wird die linie deutlicher. kann es am aufnahmeprofil pp6 filmlook 2 liegen. die war wohl bei der aufnahme eingestellt. aber warum ist die linie mal da mal nicht. kann das am computer liegen? und wenn ja wie kann man das prüfen.
bin völlig ratlos
danke

kali



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Jott - Do 17:07
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 16:22
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34