kalle70 hat geschrieben:
Ein Kombigerät aus SVHS / DVD bietet nur durschnittliche Qualität.
Soweit ich weiß, gibt es gar keine Kombigeräte bestehend aus SVHS <--> DVD. Bei dem von WideScreen genannten Gerät handelt es sich um ein Stand-alone-(Profi?)-Gerät, was vermutlich erheblich bessere Qualität erzielen wird, als ein Consumer-Gerät
kalle70 hat geschrieben:Beim Kopieren per PC ist der Aufwand erheblich (Film digitalisieren, komprimieren und brennen) und die technische Ausrüstung dazu muß auch noch gekauft werden. (Abspieler, D/A Wandler).
Der "Aufwand" bei einer Digitalisierung ist mir durchaus bewusst; es ist nicht das erste Mal, dass ich analoge Medien digitalisiert habe. Außerdem ist der Begriff "Aufwand" relativ, das Tape läuft ja von alleine ab, die nötigen Einstellungen für eine bestmögliche Wiedergabe muss man ja bereits vor dem Digitalisierungen festgelegt haben. Einen Canopus ADVC-300-Analog-Digital-Wandler besitze ich bereits, der mir außerdem auch als Gerät für Vorschaumonitoring dient... Dabei entstehen zwar keine unkomprimierten Dateien, denn MiniDV bzw. DV-AVI ist nicht umkomprimiert, sondern im Verhältnis 5:1 komprimiert, aber im Vergleich zu Mpeg-2 oder H.264 sehr viel schonender und für Archivierungszwecke bestens geeignet...
Deshalb nochmal der Aufruf an "WideScreen" (würde ihn ja persönlich anschreiben, aber es ist keine Mailadresse, o.Ä. hinterlegt): Bitte melde dich mal diesbezüglich ;)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift