jrausche
Beiträge: 3

S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von jrausche »

Hallo

Wir haben noch einige SVHS- und VHS-Bänder, die wir uns gerne erhalten möchten. Leider ist der dazugehörige Rekorder kaputt und verschrottet.

Welche Kombigeräte (DVD-VHS) gibt es, die auch SVHS abspielen können?
Wo gibt es noch SVHS-Rekorder (ausser gebraucht auf ebay)?

Ich hab weder das eine noch das andere finden können...
Vielleicht hat hier jemand einen Tip?!

Danke schonmal!!

Jens



FritzK
Beiträge: 208

Re: S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von FritzK »

Hallo, Ich habe mir neulich noch einen S-VHS Recoder gekauft. JVC 165,-€
NEU. Tolles Gerät. Promarkt.
Die Combigeräte haben kein S-VHS.
Man kann den Preis jetzt stark drücken.:-)
MfG
Fritz
Mach was- mach Filme!



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von JMS Productions »

Hallo,

zu diesem Thema gibt es vielfach Beiträge. Schau dazu auch mal in die folgenden Diskussionen rein (Da werden auch qualitativ bessere Alternativen angeboten, beispielsweise die Zulegung eines Analog-Digital-Wandlers oder Fachfirmen, die das Ganze professionell überspielen und auch nicht allzu teuer sind) Wenn es bei den VHS-bzw. SVHS-Kassetten um einmalige Erinnerungsaufnahmen geht, wäre mir persönlich eine Selbstüberspielung mit den üblichen bekannten bescheidenen Mitteln (USB-Grabber, billige TV-Karte, etc) qualitativ zu schade, ich würde ernsthaft eine Fachfirma in Erwägung ziehen.

Wenn du es trotzdem selbst digitalisieren möchtest: Hierfür ist ein sehr gutes Wiedergabegerät (weil es das Erste Glied in der Digitalisierungskette ist) entscheidend. Außerdem empfehle ich dir zusätzlich einen Analog-Digital-Wandler (etwa Canopus ADVC-100 oder -300 - der 300 hat noch einen integrierten TBC) und ggf. einen externen seperaten TBC. Der interne von dem Canopus-ADVC-300 ist zwar nicht schlecht (aber nur LTBC), jedoch fangen externe TBCs noch mehr Assynchronitäten bzw Störungen auf... Es wird aber alles ausführlich in den verlinkten Beiträgen erwähnt.


VHS - Suche den perfekten Zuspieler


VHS digitalisieren - Welche Software?


Welchen (JVC) S-VHS Videorecorder soll ich bloß nehmen?

und

Di8/Hi8-kompatible Kamera gesucht OHNE Ebay
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift
Zuletzt geändert von JMS Productions am So 26 Apr, 2009 23:01, insgesamt 2-mal geändert.



jrausche
Beiträge: 3

Re: S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von jrausche »

Vielen Dank für Eure Antworten!

@FritzK: Unser lokaler Promarkt (und die anderen grossen Elektronikmärkte) hat keine SVHS-Geräte mehr. Welches JVC Modell war das denn?

@JMS: Es geht mir nicht um die Archivierung auf den PC, nur ums Überspielen auf ein aktuelles Medium. Externe Firma wär mir zu teuer.
Die Threads hatte ich mir durchgelesen, nur konnte ich keines der Geräte im Programm von Panasonic, JVC, etc oder von Händlern mehr finden.

Daher die Frage: Wer stellt noch SVHS-Rekorder her, bzw. wer hat noch welche vorrätig?

Danke für alle Tips!

Jens



peha
Beiträge: 85

Re: S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von peha »

Hallo Jens,
wer hat noch welche vorrätig?
Ich kann ein wenig gebrauchtes Panasonic-Gerät anbieten. Gedacht war es eigentlich als Abspieler für eigene Videos. Doch kurz nach dem Erwerb wurde die Produktion eigener DVDs so billig, dass ich umgestiegen bin. Das Gerät hat neu um die 650 DM gekostet. Details könnte ich nachliefern (bin z.Zt. im Büro). Ich wohne in Südniedersachsen. Bei Interesse bitte Laut geben. Preis ist verhandelbar.
Gruss
Peter



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von JMS Productions »

jrausche hat geschrieben: Die Threads hatte ich mir durchgelesen, nur konnte ich keines der Geräte im Programm von Panasonic, JVC, etc oder von Händlern mehr finden.
Ja das liegt auch daran, dass du nur noch Gebrauchtgeräte finden wirst. Solche Geräte gibt es nicht mehr neu zu bekommen. Du kannst von Glück reden, wenn du ein gebrauchtes, gut erhaltenes Gerät bekommst. Es ist sehr schwierig sowas zu finden, denn es ist ja sonnenklar, dass die meisten Anbieter bei ebay wegen größeren Verkaufschancen ihre Produkte als "kaum benutzt" und "so gut wie neu" betiteln. Nur leider sind die dann hinterher alles andere als "neu"...
jrausche hat geschrieben: Wer stellt noch SVHS-Rekorder her, bzw. wer hat noch welche vorrätig?
Siehe oben: Keine Firma stellt mehr SVHS-Rekorder her, höchstens die Kombigeräte (also DVD-VHS). Diese sind aber nur VHS und nicht SVHS.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift
Zuletzt geändert von JMS Productions am So 26 Apr, 2009 22:41, insgesamt 1-mal geändert.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von WideScreen »

Hab noch eine nagelneue Profi S-VHS MAZ von Sony im (trockenen) Keller stehen. Aber erst digitalisiere ich meine Bänder damit :))) Dann brauche ich die nimmer....
"Klingt komisch, ist aber so!"



jrausche
Beiträge: 3

Re: S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von jrausche »

Inzwischen habe ich zumindest ein aktuelles Kombigerät gefunden, das SVHS kann:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... /ref=nosim

Die Rezensionen bestätigen, dass es wirklich SVHS kann. Scheint aber wohl das einzige zu sein, oder ..... ?!?!



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von JMS Productions »

WideScreen hat geschrieben:Hab noch eine nagelneue Profi S-VHS MAZ von Sony im (trockenen) Keller stehen. Aber erst digitalisiere ich meine Bänder damit :))) Dann brauche ich die nimmer....
Hey WideScreen,

Ich hoffe du liest diesen Beitrag.
Wie aus den obigen Beiträgen entnehmbar, ist es wirklich sehr sehr schwer noch an "gute" SVHS-Geräte zu kommen... Bei Ebay tümmelt sich zuviel Zeugs á la "Kaum benutzt, funktioniert super", was dann aber gar nicht stimmt.
Ich hätte tatsächlich Interesse an deiner "nagelneuen" SVHS-MAZ. Natürlich wenn du fertig bist mit dem Digitalisieren deiner Bänder... Wieviel Bänder wirst du denn damit digitalisieren? Aber wenn das Gerät ganz neu ist, kann dadurch wohl noch kein Verschleiß auftreten, oder? Wie sind denn die technischen Spezifikationen des Gerätes? TBC, Rauschunterdrückung, Farboptimierung? Garantie noch drauf?

Bitte melde dich mal :)

Vielen Dank!
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



kalle70
Beiträge: 469

Re: S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von kalle70 »

Überlege es dir noch mals ob die externe Bearbeitung nicht sinnvoller wäre.

Die Dienstleister sind bestens ausgestattet und liefern sehr gute Qualität.

Ein Kombigerät aus SVHS / DVD bietet nur durschnittliche Qualität.

Beim Kopieren per PC ist der Aufwand erheblich (Film digitalisieren, komprimieren und brennen) und die technische Ausrüstung dazu muß auch noch gekauft werden. (Abspieler, D/A Wandler).

Ich wollte hier einige Video200 und VHS Bänder (z.T. 25 jahre alt)nach DVD sichern.
Nach 2 Bändern (jeweils mit 4 Std. Material) hatte ich die Schnauze voll und habe den Rest einem Dienstleister gegeben.
Der hat mir die Bänder unkomprimiert nach MinDV gesichert.
Damit habe ich eine verlustfreie Kopie (Datensicherung) und die Möglichkeit das Material am Rechner noch zu bearbeiten.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von JMS Productions »

kalle70 hat geschrieben: Ein Kombigerät aus SVHS / DVD bietet nur durschnittliche Qualität.
Soweit ich weiß, gibt es gar keine Kombigeräte bestehend aus SVHS <--> DVD. Bei dem von WideScreen genannten Gerät handelt es sich um ein Stand-alone-(Profi?)-Gerät, was vermutlich erheblich bessere Qualität erzielen wird, als ein Consumer-Gerät
kalle70 hat geschrieben:Beim Kopieren per PC ist der Aufwand erheblich (Film digitalisieren, komprimieren und brennen) und die technische Ausrüstung dazu muß auch noch gekauft werden. (Abspieler, D/A Wandler).
Der "Aufwand" bei einer Digitalisierung ist mir durchaus bewusst; es ist nicht das erste Mal, dass ich analoge Medien digitalisiert habe. Außerdem ist der Begriff "Aufwand" relativ, das Tape läuft ja von alleine ab, die nötigen Einstellungen für eine bestmögliche Wiedergabe muss man ja bereits vor dem Digitalisierungen festgelegt haben. Einen Canopus ADVC-300-Analog-Digital-Wandler besitze ich bereits, der mir außerdem auch als Gerät für Vorschaumonitoring dient... Dabei entstehen zwar keine unkomprimierten Dateien, denn MiniDV bzw. DV-AVI ist nicht umkomprimiert, sondern im Verhältnis 5:1 komprimiert, aber im Vergleich zu Mpeg-2 oder H.264 sehr viel schonender und für Archivierungszwecke bestens geeignet...

Deshalb nochmal der Aufruf an "WideScreen" (würde ihn ja persönlich anschreiben, aber es ist keine Mailadresse, o.Ä. hinterlegt): Bitte melde dich mal diesbezüglich ;)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



kalle70
Beiträge: 469

Re: S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von kalle70 »

Wenn das so ist gibt es ja nur eine Möglichkeit:

Die Profi MAZ von WideScreen



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von JMS Productions »

@kalle70: aber trotzdem Danke für deine Ratschläge! ;)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



WideScreen
Beiträge: 569

Re: S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von WideScreen »

Alles wartet auf mich, sowas :)

Es handelt sich um so ein Gerät:
http://cgi.ebay.de/Panasonic-S-VHS-Stud ... 240%3A1318

weiß aber jetzt nicht ob es genau das ist, da ich die Bezeichnung nicht mehr weiß. Hab das Gerät aus einer Firmenauflösung neu gekauft und es eingelagert. Ich selbst habe nur wenige Tapes zum digitalisieren, aber komme da im Moment nicht dazu. Bin jetzt erstmal wieder 4 wochen in Afrika und dann kommt der Schnitt, also wird das erst in der Winterzeit wieder was werden....

Aber vielleicht ist ja die Auktion interessant?
Aber ich habe mit der Ebayauktion nix zu tun ....
"Klingt komisch, ist aber so!"



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von JMS Productions »

Danke für deine Antwort.
Ebayprodukte sind halt, wie oben bereits erwähnt, immer so ne Sache. Es steht zwar fairerweise "gebraucht" dabei, jedoch weiß man nie, wie oft die Geräte nun in Gebrauch waren und ob deshalb vielleicht schon sämtliche Geräteteile abgenutzt sind.

Da du dein Gerät neu erworben hast (wobei du sehr viel Glück hattest, denn NEU gibt es heutzutage nirgends mehr SVHS-Rekorder), ist am Gerät ja auch alles "neu". Also nichts abgewetzt oder abgenutzt. Deshalb war ich so scharf darauf, dich zu erreichen. Du selbst hast nur wenige Tapes, wie du gesagt hast, zum digitalisieren, was ja umso besser ist, denn je weniger das Gerät in Gebrauch ist, desto weniger verschleißen die Teile. Deshalb würde ich dir das Gerät gerne (sofern das überhaupt zur Option steht und du es nicht behalten möchtest) abkaufen, wenn du deine Tapes digitalisiert hast. Wenn du erst im Winter dazu kommst, ist das jetzt zwar etwas blöd, ich würde die Wartezeiten aber in Kauf nehmen, mit dem Wissen, dass ich nachher ein kaum genutztes, neues, professionelles SVHS-Gerät zum Digitalisieren habe...

Steht das Gerät denn überhaupt zum Verkauf aus? Wie würde das dann preislich aussehen? Könntest du die Typenbezeichnung deines Gerätes nennen, damit ich mich darüber informieren kann?

Vielen Dank für deine Hilfe!
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



WideScreen
Beiträge: 569

Re: S-VHS Bänder digitalisieren - oder: wo gibts noch S-SVHS Rekorder?!?

Beitrag von WideScreen »

Wenn aber der Recorder Jahre lang (neu) im Keller liegt, geht er auch kaputt. Das Fett wird hart und die Gummiteile werden Brüchig. Also ist das alles immer so ne sache.
Weiß noch nicht ob ich den verkaufen will. Bringt ja nicht viel und irgendwann wird das mal ein Museumstück werden und ganz viel Geld wert sein *lach*
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31