slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic kündigt Entwicklung von 3D FullHD Camcorder an

Beitrag von slashCAM »

Panasonic kündigt Entwicklung von 3D FullHD Camcorder an von thomas - 21 Apr 2009 17:11:00
Panasonic hat unter den großen Elektronikkonzernen der Unterhaltungsindustrie eine Vorreiterrole in Sachen 3-D und baut diese weiter aus. Die Ankündigung, ein FullHD 3D Produktionssystem zu entwickeln - bestehend aus einem P2 Camcorder mit zwei Objektiven für 3D Aufnahmen, einem Flash-basiertem Recorder der in "AVC-Ultra 3D" aufzeichnet und einem 3D Plasma Display - bestätigt das. Auf der NAB 2009 zeigt Panasonic von diesem System konzeptionelle Modelle. Neuartig ist an Panasonics Entwurf die Tatsache, dass nicht wie sonst zwei parallele Kameras (z.B. mit Hilfe des P+S Technik 3D Stereo Rigs) verwendet werden, sondern ein Camcorder mit zwei Objektiven - und damit die erste speziell für stereoskopische Aufnahmen entwickelte Kamera - die dem Modell zufolge auch kaum grösser als normale Camcorder wäre und damit extrem kompakt und mobil. Nicht klar wird anhand des Modells aber, in wie weit für die 3-D Wirkung wichtige Einstellungen wie Winkel und Abstand der Objektive manipuliert werden können. Das System wäre aber auf jeden Fall ein weiterer Schritt im Zuge der Entwicklung von spezialisierten Geräten für stereoskopische Produktionen - die bisherige Technik bestand aus mehr oder weniger individuellen Lösungen von Produktionshäusern, die dafür 2-D Technik bzw. Produktionsabläufe erweitern mussten. Da die Zukunft von 3-D nun aber nicht mehr nur im Kino (die wachsende Zahl von 3-D Produktionen spricht hier eine deutliche Sprache), sondern auch im entsprechend ausgestatteten Heimkino gesehen wird, das dann 3-D Kinofilme oder auch 3-D Fernsehübertragungen darstellen kann, lohnt sich für Gerätehersteller wie Panasonic die Entwicklung spezialisierter stereoskopischer Technik.

Bereits 2008 hat Panasonic das weltweit erste FullHD 3D Plasma Heimkinosystem vorgestellt und auch schon einen Vorschlag für einen zukünftigen 3-D Standard gemacht, der etablierte Techniken nutzt, die für 3-D erweitert werden: in den MPEG-4 Spezifikationen bereits enthaltenes Zweikanal Encoding wird genutzt um per zweitem Kanal als Differenzkanal Daten zu sparen – so könnten 3-D Blu-ray Disks auch von schon vorhandenen Playern abgespielt werden. Beide Spuren sind FullHD (1920x1080), die per HDMI links/rechts Bild abwechselnd zum Display (60 Bilder pro Sekunde pro Kanal – also insgesamt 120) gesendet werden - per Shutterbrille werden dann die jeweiligen Kanäle wieder für jedes Auge getrennt. Da von Panasonic keine weiteren Spezifikationen zum 3D Full HD gegeben wurden, ist nicht klar, in wie weit es sich das an diese bisherigen Entwicklungen anlehnt.

Weil es sich bei dem Full HD 3D-System erst um die Ankündigung einer Entwicklung handelt, sind Erscheinungsdatum und Preis noch nicht abzusehen.
>



Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



handiro
Beiträge: 3259

Re: Panasonic kündigt Entwicklung von 3D FullHD Camcorder an

Beitrag von handiro »

Na sowas! Hat das schon jemand mal gesehen??? und gibts nicht was ohne diese lästige Brille???



Axel
Beiträge: 16950

Re: Panasonic kündigt Entwicklung von 3D FullHD Camcorder an

Beitrag von Axel »

handiro hat geschrieben:Na sowas! Hat das schon jemand mal gesehen??? und gibts nicht was ohne diese lästige Brille???
Falls 3D auch für zuhause irgendwann der Hype wird, wäre doch eine Videobrille besser als ein Bildschirm. Ansonsten: Nein. 3D ohne Brille bedeutete Holografie. Das Krokodil verlässt den Fernseher und beißt dir in den Arsch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Marco
Beiträge: 2274

Re: Panasonic kündigt Entwicklung von 3D FullHD Camcorder an

Beitrag von Marco »

Es sind Displays in Entwicklung, die ohne Nutzung einer Brille 3D-Vergnügen bringen.

Marco



Axel
Beiträge: 16950

Re: Panasonic kündigt Entwicklung von 3D FullHD Camcorder an

Beitrag von Axel »

Irgendeine Idee, wie das technisch umgesetzt wird?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Panasonic kündigt Entwicklung von 3D FullHD Camcorder an

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,


das war ja nur eine Frage der Zeit, bis es endlich ein solches Produkt gibt.

Natürlich müssen immer zwei Bilder übereinander gelegt werden. Damit das bei einem Display funktioniert, werden Augen durch Überlagerung von Licht getrennt angesprochen. Dafür werden vom Display genau gerichtete Strahlen "ausgesendet".
Wirklich neu ist diese Technologie nicht. Die Frage ist nur, in welchem Abstand man noch den 3d-Effekt hat und wie "eindringlich" dieser dargestellt wird.
Eventuell ist Panasonic aber auch dabei eine neue Technik zu entwickeln. Bleibt nur zu hoffen, dass der mpegII-Codec sowohl Shutter, als auch die neuen TV's anspricht.

Mehr Informationen gibt es hier:
http://www.tomshardware.com/de/dreidime ... 114-7.html

Apropos: Ein 'guter' 3d-Effekt kommt sowieso nur bei Bewegungen zu Stande.

Viele Grüße,


Constantin

PS: Wenn ich mich abends mal in Ruhe auf die Couch lege und einen Spielfilm anschaue, dann möchte ich ehrlich gesagt weder Brille tragen, noch Farbstiche im Bild oder falsch überlagerte Bilder sehen... Ich warte, bis es die Hologram-Technik ausgebaut gibt xD



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Panasonic kündigt Entwicklung von 3D FullHD Camcorder an

Beitrag von tom »

Marco hat geschrieben:Es sind Displays in Entwicklung, die ohne Nutzung einer Brille 3D-Vergnügen bringen.
Marco
Ja, aber solche autostereoskopischen Displays sind noch sehr teuer und Jahre von der Massenmarktreife entfernt - abgesehen davon, dass die 3-D Wirkung lentikularer Monitore nicht gerade perfekt ist (bei Kopfbewegungen oder kleinen Positionsänderungen ändert sich schlagartig das Bild) - zu sehehn war sowas zB auf der IFA von Philips: http://www.business-sites.philips.com/3 ... index.page



Axel
Beiträge: 16950

Re: Panasonic kündigt Entwicklung von 3D FullHD Camcorder an

Beitrag von Axel »

Die kleinen Linsen, mit denen die Displays beschichtet sind, erinnern mich an diesen alten Thread. Hier waren es viele kleine Aufnahmelinsen, die nicht nur ein Pixel aufzeichneten, sondern, verschaltet mit den anderen, auch dessen Position auf der z-Achse, z.T. sogar mehr: Bis zu einem gewissen Grad kann man auch "hinter" ein Objekt blicken, wenn nämlich dessen abgewandte Seite von gegenüber liegenden Miniobjektiven miterfasst wird. Es gab da auch einen Zoom (statt Focus), der genau das mit ein paar Buntstiften machte. Das erscheint mir aussichtsreicher, irgendwann, als die Auflösung um des 3D-Effekts willen zu halbieren und so eine Art räumliches Interlace einzuführen, mit Sicherheit wiederum mit tausend Artefakten, über die sich dann jahrzehntelang alle ärgern, falls dies zum Standard wird.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pdrusso
Beiträge: 13

Re: Panasonic kündigt Entwicklung von 3D FullHD Camcorder an

Beitrag von pdrusso »

und jetzt noch das Stativ dranschrauben und das ganze errinert mich an E.T. der Ausserirdische ;-)



catchafire
Beiträge: 91

Re: Panasonic kündigt Entwicklung von 3D FullHD Camcorder an

Beitrag von catchafire »

Nummer 5 lebt !



ed-media
Beiträge: 191

Re: Panasonic kündigt Entwicklung von 3D FullHD Camcorder an

Beitrag von ed-media »

Warum Brille, jeder Fernsehzuschauer bekommt dann wahrscheinlich Kontaktlinsen vorgeschrieben - eine mit horizontaler/die andere mit vertikaler Polarisation - und alle sind zufrieden ;-)

Jedenfalls sind meiner Meinung nach zu viel 3D auch wieder Leuteverdummung, denn jeden Tag wird ein neuer Kunde geboren
und der Dumme kauft es auch. Gut die Firmen müssen verkaufen
um zu überleben und das ist halt der Motor der die Firmen am Leben
hält, ob es sinnvoll ist - ist natürlich dahingestellt.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08