Tyrol
Beiträge: 12

WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von Tyrol »

http://www.cinema.philips.com/?ls=gb_en

Wir rätseln gerade darüber.
mfg



robbie
Beiträge: 1502

Re: WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von robbie »

Was? Die flash-Homepage?

Das Video?? Das Display selbst?
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von shodushitanaka »

Ich nehme mal an, die 3D-Kamerafahrten durch die Standbilder. Das wüsste ich auch gerne. Wie ist denn sowas zu realisieren..



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von JMS Productions »

Ihr meint wohl sowas hier, oder?

http://www.videocopilot.net/tutorial/virtual_3d_photos/

Objekte von statischen Fotos mittels mehrerer Ebenen 3D machen...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Kino
Beiträge: 526

Re: WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von Kino »

shodushitanaka hat geschrieben:Ich nehme mal an, die 3D-Kamerafahrten durch die Standbilder. Das wüsste ich auch gerne. Wie ist denn sowas zu realisieren..
Die Lösung findest Du hier: http://www.videocopilot.net/tutorial/virtual_3d_photos/

Wenn Ihr aber dem Fortschrittsbalken der Flash-Präsentation folgt, zeigen sich drei Marker. Der letzte ist mit "VFX-Irgendwas" überschrieben. Anklicken und der VFX-Dir. zeigt Euch das Set. Es handelte sich wohl durchweg um eine reale Kamerafahrt durch die Szenerie von Puppen/Schauspieler. Mündungsfeuer u.ä. wurde später eingefügt.

War´s das, was Du wissen wolltest?

(EDIT: JMS war schneller)
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Axel
Beiträge: 16971

Re: WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von Axel »

Vom Polizeiauto im Vordergrund über die Eingangstreppe liegt eine Phalanx von meinetwegen dreihundert Kameras, die alle gleichzeitig ein Foto schießen. Nahtstellen, wenn die Phalanx für den nächsten Abschnitt der "Kamerafahrt" versetzt wird, werden postproheftig interpoliert. Dasselbe gilt für den "Looppunkt", der natürlich willkürlich so gesetzt wurde, dass es am beeindruckensten ist.

Stichwort >Bullet Time ("Stoptrick reverse"). Was außerdem noch nachträglich "retuschiert" wurde, sprengt wahrscheinlich des Heimfilmers Vorstellung. Die in den white rabbits angedeuteten Trick-Erklärungen sind in Wirklichkeit Schmuh. Dolly-Schienen, die man hätte wegretuschieren müssen? Den Dolly - auf Schienen! - will ich sehen! An Nylonfäden aufgehängte Dollarscheine? Pfff. Ein Trackingpfad zur "Stabilisierung". Das ist gemein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Kino
Beiträge: 526

Re: WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von Kino »

Ach so!

So leicht geht das ? ;-)
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Videofactory
Beiträge: 160

Re: WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von Videofactory »

Sowas ähnliches sieht man auch in "Panic Room", wo eine Kamera scheinbar durchs ganze Haus fliegt.

Anders als hier ist jedoch, dass die Kamera dort auch durch Decken und Wände ging.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



ksr
Beiträge: 313

Re: WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von ksr »

Videofactory hat geschrieben:Sowas ähnliches sieht man auch in "Panic Room", wo eine Kamera scheinbar durchs ganze Haus fliegt.
Anders als hier ist jedoch, dass die Kamera dort auch durch Decken und Wände ging.
Ja, aber wenn ich mich richtig erinnere, sind da keine sich eigentlich bewegenden Objekte im Bild - d.h. es könnte da aus einer Mischung von Steadycamaufnahmen und Trickübergängen gemacht sein - somit kein Bullet Time nötig (wobei ich das auch bei dem Philips-Clip bezweifle, weil das Geschehen eine überaus komplexe Situation abbildet, die in "einem Augenblick" sicher nicht so aussähe - wie auch immer: richtig viel Postproduction steckt da definitv drin...!!).



Shiranai
Beiträge: 308

Re: WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von Shiranai »

somit kein Bullet Time nötig
Klar, es sind keine bewegten Objekte, aber die Schauspieler werden plastisch abgebildet, sowas kann nur mit Bullet Time realisieren.

Ich nehme an, das Hintergrund etc. eine 3D Szene ist und die Schauspieler jeweils in Bullet Time vor nem Greenscreen gefilmt wurden allerdings immer nur in kleinen Gruppen für die gerade aktuelle Szene, später dann alles zusammengeschnippelt und die Kamerafahrt ist rein virtuell.



Crookie
Beiträge: 188

Re: WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von Crookie »

Beim letzten Marker, wo der Typ auch das Mündungsfeuer bastelt, wackelt rechts der Polizist etwas, ausserdem sieht man, dass der Dollarschein an einem Draht klebt. Die "halterung für den Polizisten im Hintergrund wird da sogar "weggemacht".



fokuss
Beiträge: 58

Re: WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von fokuss »

gut gemachte kombination aus steadycam- und kamerakranfahrten. bei genauer betrachtung lassen sich gute schnittmöglichkeiten feststellen (z.B. dunkle türrahmen oder fensterbank). wirklich tolle umsetzung einer "one-cut-imitation". dazu die 3D Postpro für das ganze feuer, nebel, scherben und dollarzeugs. denk ma greenscreens wurden so gut wie garnicht verwendet.



Axel
Beiträge: 16971

Re: WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von Axel »

Inzwischen haben wir drei Erklärungen (rechnen wir Greenscreen mal als Zusatztechnik):

1. Reale Kamerafahrt mit Puppen.

2. Bullet Time.

3. 3D CGI.

Vielleicht ist es eine Kombination aus allen dreien?

Wer kennt die Antwort?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Chezus
Beiträge: 1398

Re: WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von Chezus »

...die Macher...

Ich denke mal dass es eine Mischung aus allen dreien ist, und es deshalb so schwer nach zu vollziehen ist.
Und genau das wollen die Macher ja damit erreichen: dass der Zuschauer sagt "Wie verdammt nochmal haben die das gemacht??"

Sinn des Clips hin oder her, ich find ihn großartig! Ich mag es nicht gleich zu wissen wie was gemacht wurde. Bzw. nicht immer gleich sagen zu können: wurde alles im Computer gemacht



DWUA
Beiträge: 2126

Re: WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von DWUA »

Chezus hat geschrieben:...die Macher...

... dass es eine Mischung aus allen dreien ist, und es deshalb so schwer nach zu vollziehen ist.
Ausgeklügelt vor allem für den raffinierten Schnitt!
Übergänge finden stets bei der "Kamerafahrt"
horizontal oder vertikal über vermeintlich "natürliche"
Seh-hindernisse wie Wände, Rahmen usw. statt.
(fokuss erwähnte dies bereits).
Eine Ansicht über 180 Grad hinaus kann es nicht geben,
da ab dann die Kameras gegenüber im Bild stünden.


;)



Chezus
Beiträge: 1398

Re: WIe wurde so etwas gemacht?

Beitrag von Chezus »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» ARRI...
von iasi - Fr 22:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:10
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59