Nun, da entsprechende Optiken bereits vorhanden sind, müsste ich nur einen solchen Adapter als Zusatzinvestition einplanen, das ist gut!Shiranai hat geschrieben:Ein besseres Ergebnis liefern DOF-Adapter mit denen sich herkömmliche Kameralinsen vor den Camcorder schnallen lassen, die dann aber auch teuer sind.
Jau, gefunden und hier ein Brevis35 in der Praxis.Shiranai hat geschrieben:Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, habe keinen DOF-Adapter. Da findet sich aber bestimmt etwas im Internet.
Solche Testbilder gehen ja oftmals an der Realität vorbei, weswegen ich mich sehr über Links zu "normalen" Uservideos freuen würde.Shiranai hat geschrieben:Wegen der AL-Tauglichkeit - ich finde die SD-300 bietet ein besseres Lowlight-Bild als die HF100 (und die bekam ein "Gut"). Bei anderen Tests im Internet wird sie auch besser als die HF100 bewertet. Vergleiche einfach mal die Bilder hier im Camcorder-Vergleich.
Von wem denn? Kenne die Leute nicht, vielleicht mögen die ja auch Schinken auf Pizza lieber als Salami...Shiranai hat geschrieben:Wegen der AL-Tauglichkeit - ich finde die SD-300 bietet ein besseres Lowlight-Bild als die HF100 (und die bekam ein "Gut").
Habe mir jetzt viele Vergleichsbilder angeschaut, und mir eine Auswahl zurecht gelegt - welche Kamera allerdings letztendlich gekauft wird, entscheiden ein paar Praxiseinsätze und das gute alte Bauchgefühl, wenn ich die Kamera in der Hand halte.Shiranai hat geschrieben:Bei anderen Tests im Internet wird sie auch besser als die HF100 bewertet. Vergleiche einfach mal die Bilder hier im Camcorder-Vergleich.
Achso! Nun, für einen Fotografen ist das natürlich sowohl ungewohnt als auch merkwürdig, aber bitte [...]Außer externen Knöpfen für diese Funktionen kann man sich kaum mehr für die manuelle Kontrolle in einer Kamera wünschen.
So siehts wohl aus. Was die 5D keinesfalls aus der Auswahl rauskickt.Shiranai hat geschrieben: Wie oben schon erwähnt müsstest du dir überlegen dir vielleicht gleich eine Profi-Kamera zuzulegen.
Nun, wer nutzt schon Objektive ohne Blendenring, außer die Jungs von Canon? Habe ich mich schon öfter drüber gewundert... Also nen Adapter dran, und schon habe ich einen Haufen hochwertiger Optiken mit Blendenring, den man wie verrückt hin und her drehen kann.Shiranai hat geschrieben:Zitat aus dem Test:
"Die Belichtung erfolgt bei der Videoaufzeichnung automatisch;
Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit und Blende können NICHT manuell gewählt werden. Die ISO-Empfindlichkeit wird automatisch im Bereich von ISO 100 – 6.400 eingestellt. Die Verschlusszeiten sind während der Videoaufzeichnung auf den Bereich zwis1/30 s und 1/125 s beschränkt, um natürlich wirkende Bilder zu gewährleisten."
Nun, DAS halte ich aber für maßlos übertrieben! ;)Shiranai hat geschrieben:Vorallem kannst du die 5D - DIE absolute Vollprofi High-End Foto-Kamera, die ohne Objektiv schon doppelt so viel wie die neusten Camcorder kostet
Ist ganz die Frage, wie man einen vollmanuellen Modus versteht.Schlingel hat geschrieben:So, ich konnte aufgrund meiner vorlesungsfreien Zeit heute morgen beim Fachhändler meines Vertrauens ein paar wenige Kameras zur Hand nehmen.
Leider musste ich feststellen, dass keine der Kameras einen vollmanuellen Modus hatte - den ich als sehr wichtig betrachte, da sich die Belichtung nicht ändern soll, wenn ich es nicht will. Oder habe ich da was übersehen?
Danke Jan, deine Ausführungen waren interessant.Jan hat geschrieben:VG
Jan
Da hast du nicht ganz Unrecht. Ich möchte allerdings betonen, dass mein derzeitiger Wissensstand nur durch massig Inernet-Lektür und eben diese Forengespräche und Userempfehlungen zustande kam - vorgestern, also zum Zeitpunkt der Threaderöffnung, hatte ich davon soviel Ahnung wie W.Bush von den Grünen.domain hat geschrieben:Schlingel braucht im Grunde keine Beratung, im Gegensatz zu vielen wirklich Verunsicherten weiß er ziemlich genau, worauf es ankommt und was er will, aber er schreibt halt gerne hier was rein. :-))
Hey, ich hab in meinem Leben noch nie gefilmt, verzeih mir meine Unwissenheit!eigentlich nerven mich solche User immer mächtig, die ein gewisses Niveau haben, aber eine Kamera zwei Klassen tiefer suchen
schlichtweg unverschämtheit, wenn sich der betreffende User im vergleich zum Durchschnittsfragesteller auch mal wirklich mit der Materie auseinandersetzt und klare eigene Anforderungen formulieren kann.So nach dem Motto "Ich hatte VX 2000 / 2100 will jetzt bei HD einsteigen, gleicher Funktionsumfang und manuelle Bedienung. Ich hatte so an die 700 € Klasse gedacht zb die Canon HF 100". Man muss als User dann schon fair bleiben, und eine FX 1000 oder Canon XH A1 in Betracht ziehen und nicht beim "Spielzeug" anfangen
Ich bin einer von oben genannten und möchte anmerken, das mir eben heute bewusst ist das ich damals mit der VX2100 über das Ziel hinaus geschossen bin. Übrigens hauptsächlich durch Informationen und Empfehlungen in diesem Forum.Jan hat geschrieben:Hallo,
eigentlich nerven mich solche User immer mächtig, die ein gewisses Niveau haben, aber eine Kamera zwei Klassen tiefer suchen. Hatten wir letzte Zeit oft. So nach dem Motto "Ich hatte VX 2000 / 2100 will jetzt bei HD einsteigen, gleicher Funktionsumfang und manuelle Bedienung. Ich hatte so an die 700 € Klasse gedacht zb die Canon HF 100". Man muss als User dann schon fair bleiben, und eine FX 1000 oder Canon XH A1 in Betracht ziehen und nicht beim "Spielzeug" anfangen.
VG
Jan
[...]B.DeKid hat geschrieben:Du wirst nicht umbedingt einen 35 mm Adapter brauchen.
Soviel sei gesagt.
Wie gesagt, ich bin Fotograf, ich kenne den Zusammenhang zwischen Sensorgröße, Blende, Brennweite und Motivabstand.B.DeKid hat geschrieben:Ein Objektiv mit genügend Tele und genügend Entfernung zum Objekt machen den Rest.
Genau das meinte ich: das Bokeh ist hektisch - kein Wunder bei solch einem Suppenzoom - außerdem im Nahbereich gemacht, bei Gott-weiß-was-für einer Brennweite. Da erzeugt sogar meine Kompaktkamera mehr Unschärfe.nachtspion hat geschrieben:DOF Fähigkeiten einer HV30:
Schöne Bilder!nachtspion hat geschrieben:Übrigens schlingel, wenn du schöne Bilder haben möchtest, kommst du um eine nachbearbeitung (egal welche cam) nicht umher. Dann ist "Magic Bullet" dein Stichwort. Da holst du noch so manches aus deinem Footage (hier die "billige" HF100):
Oha! Nun, kann mir kaum Vorstellen, dass die riesigen Fokusringe meiner Optiken nicht ausreichen, aber da mach ich lieber erstmal Erfahrungen... Im Notfall wirds gekauft, die Idee an sich gefällt mir.nachtspion hat geschrieben:Schlingel, dann brauchst du aber noch einen Follow Focus und um den an der Kamera befestigen zu können ein Rodsystem :)
www.kunstakademie-duesseldorf.denachtspion hat geschrieben:Ich glaube am Ende haben wir sogar die gleichen Anforderungen. Ich mach zwar hauptsächlich Interviews, aber einen 35mm Adapter möchte ich mir für gelegentliche Drehs auch anschaffen.
Im Moment plane ich übrigens ein HDR Stopmotion bzw. Timelapse wie das hier zu machen. Das geht dann auch mit der DSLR:
Schau dir auch mal die anderen Filme von dem an!
Darf ich fragen aus welcher gegend du kommst?
Ohaj, dessen bin ich mir vollkommen bewusst - nur aus diesem Grund möchte ich filmen!B.DeKid hat geschrieben:Kann mir durchaus vorstellen das Du genügend Ideen hast, doch wirst Du lernen müssen das " laufende Bilder " sich anders als das normale Bild verhalten.
Und ein Foto wird NIE das Gefühl eines Films übermitteln können, ich weiß...B.DeKid hat geschrieben:Film wird Dir NIE das Gefühl eines Foto"Bild" vermitteln können.
Dies ist wichtig zu verstehen, mehr möchte Ich nicht sagen, denn Jan brachte es auf den Punkt.
Mit dem Gedanken habe ich (haben wir) auch schon gespielt - allerdings ist das so eine Sache. Wenn ich keine Kamera habe, die ich jederzeit benutzen kann, kann ich auch nicht lernen. Für einen ausgebildeten Kameramann mag das keine Rolle spielen, für einen "Laien" aber schon - ich will mir nicht ne Kamera für Projekte leihen, und dann wie nen Schwein vor ner Steckdose stehen und sagen "Komm raus, ich weiß dass du da drin bist!". ;)B.DeKid hat geschrieben:PS: Für richtige Konzepte und Ideen und die schlussendliche Umsetzung kann man auch genau das leihen was man braucht
Mach Ich nicht anders wenn Ich eine digitale Mittelformat benötige.
Denn das Geld , mir eine zu kaufen, habe ich nicht übrig und würde es auch nicht ausgeben wollen wenn Ich es hätte..