scrooge
Beiträge: 685

Movie Studio 9 Platinum: AudioEffekte rückgängig machen ?

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

hab für die Tonbearbeitung meiner Videos bisher mal mit Premiere und mal mit Video deLuxe gearbeitet.

Jetzt hab ich mit Movie Studio 9 Platinum gekauft und mir gefällt das Handling sehr gut, wenngleich vier Spuren für Audio doch arg knapp ist.

Meine Frage:
Wenn man auf einen AudioClip Effekte anwendet, dann generiert Vegas sofort eine neue Datei, die an der Stelle der alten in die Timeline gesetzt wird. Wie ist das aber wenn ich mehrere Effekte verwendet habe und einen davon nochmal ändern möchte ?
In Video deluxe kann ich diverse Effekte in Echtzeit anwenden (EQ, Denoise, Hall, Kompressor...) und jederzeit nochmal an den Parametern spielen, da der Originalclip eh nicht verändert wird (halt Echtzeit).
Geht das in Vegas und - wenn ja - wie ?

LG
Hartmut



Marco
Beiträge: 2274

Re: Movie Studio 9 Platinum: AudioEffekte rückgängig machen ?

Beitrag von Marco »

Wenn du die Filter nacheinander angelegt hast und nicht in Reihe, dann kannst du, wenn der Clip selektiert ist, mit der Taste "T" einfach zwischen den verschiedenen Versionen hin- und herschalten.

Du kannst die Filter aber auch auf Spurebene anwenden, dort auch als Echtzeiteffekte.

Marco



scrooge
Beiträge: 685

Re: Movie Studio 9 Platinum: AudioEffekte rückgängig machen ?

Beitrag von scrooge »

Klingt gut...

kann ich denn wenn ich mit T hin und herschalte nur die jeweils gerenderte Version laden oder habe ich dann Zugriff auf z.B. den EQ um einen der Regler nochmal ein bissel nachzujustieren ?

LG
Hartmut



Marco
Beiträge: 2274

Re: Movie Studio 9 Platinum: AudioEffekte rückgängig machen ?

Beitrag von Marco »

"kann ich denn wenn ich mit T hin und herschalte nur die jeweils gerenderte Version laden"

Ja, in diesem Fall, wenn ein Audiofilter direkt auf das Event angewendet wurde, nur das.

Jedesmal, wenn durch diese Art der Filterung eine neue Renderdatei angelegt wird, wird die Renderdatei automatisch über die Originaldatei und bei einem nächsten Prozess über die Originaldatei und letzte Renderdatei u.s.w. verschachtelt drübergelegt.
Einen Zugriff auf die dabei gewählten Filterparameter gibt es nicht mehr. Du müsstest auf die Dateiversion davor zugreifen und die neu filtern.
Zumindest aber ist es ja möglich, sich die Filterung schon vor dem Rendern über das Filterfenster anzuhören, auch wenn mehrere Filter in Reihe geschaltet sind. Das erspart die Überraschung nach dem Rendern.

Das ist keine unübliche Praxis in Audiobearbeitungswerkzeugen. Eventbezogene Filterungen sind dort eher selten und werden oft destruktiv ausgeführt, um eine Ausweichmöglichkeit für leistungshungrige Effekte zu haben, da damit der Prozessor geschont wird und unnötige Delays vermieden werden. Es ist aber eben nur als Ausweichlösung gedacht.

Der Großteil der Filterungen läuft spurbezogen oder sogar projektbezogen. Audiospuren werden daher in der Regel schon so aufgebaut, dass in einer jeden Spur Töne mit ähnlicher Charakteristik liegen. Das entspricht einer typischen Mischpultphilosophie.

In MovieStudio führt diese Praxis durch das Limit von vier Audiospuren tatsächlich zu einer argen Knebelung.
Ich würde aber dennoch versuchen, wenn bei Filterungen Feinarbeit mit nachträglichen Korrekturen angesagt ist, eher auf die Spurfilterung zurückgreifen, besonders wenn mehrere Filter miteinander kombiniert werden.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:06
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von vaio - So 22:02
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - So 20:49
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47