scrooge
Beiträge: 688

Movie Studio 9 Platinum: AudioEffekte rückgängig machen ?

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

hab für die Tonbearbeitung meiner Videos bisher mal mit Premiere und mal mit Video deLuxe gearbeitet.

Jetzt hab ich mit Movie Studio 9 Platinum gekauft und mir gefällt das Handling sehr gut, wenngleich vier Spuren für Audio doch arg knapp ist.

Meine Frage:
Wenn man auf einen AudioClip Effekte anwendet, dann generiert Vegas sofort eine neue Datei, die an der Stelle der alten in die Timeline gesetzt wird. Wie ist das aber wenn ich mehrere Effekte verwendet habe und einen davon nochmal ändern möchte ?
In Video deluxe kann ich diverse Effekte in Echtzeit anwenden (EQ, Denoise, Hall, Kompressor...) und jederzeit nochmal an den Parametern spielen, da der Originalclip eh nicht verändert wird (halt Echtzeit).
Geht das in Vegas und - wenn ja - wie ?

LG
Hartmut



Marco
Beiträge: 2274

Re: Movie Studio 9 Platinum: AudioEffekte rückgängig machen ?

Beitrag von Marco »

Wenn du die Filter nacheinander angelegt hast und nicht in Reihe, dann kannst du, wenn der Clip selektiert ist, mit der Taste "T" einfach zwischen den verschiedenen Versionen hin- und herschalten.

Du kannst die Filter aber auch auf Spurebene anwenden, dort auch als Echtzeiteffekte.

Marco



scrooge
Beiträge: 688

Re: Movie Studio 9 Platinum: AudioEffekte rückgängig machen ?

Beitrag von scrooge »

Klingt gut...

kann ich denn wenn ich mit T hin und herschalte nur die jeweils gerenderte Version laden oder habe ich dann Zugriff auf z.B. den EQ um einen der Regler nochmal ein bissel nachzujustieren ?

LG
Hartmut



Marco
Beiträge: 2274

Re: Movie Studio 9 Platinum: AudioEffekte rückgängig machen ?

Beitrag von Marco »

"kann ich denn wenn ich mit T hin und herschalte nur die jeweils gerenderte Version laden"

Ja, in diesem Fall, wenn ein Audiofilter direkt auf das Event angewendet wurde, nur das.

Jedesmal, wenn durch diese Art der Filterung eine neue Renderdatei angelegt wird, wird die Renderdatei automatisch über die Originaldatei und bei einem nächsten Prozess über die Originaldatei und letzte Renderdatei u.s.w. verschachtelt drübergelegt.
Einen Zugriff auf die dabei gewählten Filterparameter gibt es nicht mehr. Du müsstest auf die Dateiversion davor zugreifen und die neu filtern.
Zumindest aber ist es ja möglich, sich die Filterung schon vor dem Rendern über das Filterfenster anzuhören, auch wenn mehrere Filter in Reihe geschaltet sind. Das erspart die Überraschung nach dem Rendern.

Das ist keine unübliche Praxis in Audiobearbeitungswerkzeugen. Eventbezogene Filterungen sind dort eher selten und werden oft destruktiv ausgeführt, um eine Ausweichmöglichkeit für leistungshungrige Effekte zu haben, da damit der Prozessor geschont wird und unnötige Delays vermieden werden. Es ist aber eben nur als Ausweichlösung gedacht.

Der Großteil der Filterungen läuft spurbezogen oder sogar projektbezogen. Audiospuren werden daher in der Regel schon so aufgebaut, dass in einer jeden Spur Töne mit ähnlicher Charakteristik liegen. Das entspricht einer typischen Mischpultphilosophie.

In MovieStudio führt diese Praxis durch das Limit von vier Audiospuren tatsächlich zu einer argen Knebelung.
Ich würde aber dennoch versuchen, wenn bei Filterungen Feinarbeit mit nachträglichen Korrekturen angesagt ist, eher auf die Spurfilterung zurückgreifen, besonders wenn mehrere Filter miteinander kombiniert werden.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Rick SSon - Do 15:42
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 13:37
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34