News-Kommentare Forum



Panasonic entwickelt MOS-Sensor mit 140dB Dynamik



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic entwickelt MOS-Sensor mit 140dB Dynamik

Beitrag von slashCAM »

Panasonic entwickelt MOS-Sensor mit 140dB Dynamik von rudi - 26 Feb 2009 10:14:00
Es soll ja Leute geben, die sagen, dass wir nach der Krise von einem gewaltigen Technologieschub profitieren werden. Eine solche Technologie könnte der gerade in Entwicklung befindliche neue MOS-Sensor von Panasonic sein. Dieser soll eine schier unglaubliche Dynamik von ca. 140dB aufweisen, wodurch in einer Aufnahme sowohl sehr dunkle als auch sehr helle Bildteile vorkommen können, ohne überzeichnet zu werden oder abzusaufen. Ein Beispielbild, in dem eine brennende Glühlampe fotografiert wird, sieht auf jeden Fall recht imposant aus. Damit könnte dann der letzte Vorteil von analogem Film gegenüber digitaler Aufzeichnungstechnik fallen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



SixFo
Beiträge: 194

Re: Panasonic entwickelt MOS-Sensor mit 140dB Dynamik

Beitrag von SixFo »

es ist sowieso nur eine frage der zeit bis zelluloid von digitalen aufnahmemedien endgültig abgelöst wird...



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic entwickelt MOS-Sensor mit 140dB Dynamik

Beitrag von domain »

Naja, was da alles marketingmäßig verkündigt wird, muss man in der Praxis erst mal testen und verifizieren und die realen Auswirkungen beobachten und analysieren.
Man bedenke nur, dass unter Audiofreaks ein Signal/Rauschabstand von mindestens 90 DB bezogen auf Null eigentlich Pflicht ist. Was bleibt also für uns arme Schlucker im Videobereich?
Nicht viel mehr, als dass der gesamte Dynamikumfang der sensationellen neuen Chips nicht mehr als 140 DB insgesamt beträgt ?
Also, ca. 100 + 90 DB Abstand zum Rauschen, das wäre natürlich schon was.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic entwickelt MOS-Sensor mit 140dB Dynamik

Beitrag von WoWu »

Dynamikbereiche werden immer von der Aussteuerungsspitze bis zu dem Signal bewertet, an dem das Grundrauschen (Noise) das kleinste Nutzsignal übersteigt.
Wie kommst Du auf 140+90 db ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic entwickelt MOS-Sensor mit 140dB Dynamik

Beitrag von domain »

Den Gedankenfehler habe ich schon bemerkt und noch vor deiner Antwort das Posting geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic entwickelt MOS-Sensor mit 140dB Dynamik

Beitrag von WoWu »

Na ja, aber selbst 190 ...?? Wir liegen jetzt in den Kameras bei 50-70.
Da finde ich 140 schon ganz kräftig. Wenn wir die Abstufungsqualität der heutigen Kameras dann behalten wollen, sind wir schon bei 14-Bit.
Das wäre dann die übernächste Generation.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic entwickelt MOS-Sensor mit 140dB Dynamik

Beitrag von domain »

Ist schon klar, aber mit dieser Diskussion kann jeder mal sehen, was von -140 DB wirklich zu halten ist, nämlich, dass sich ein derartiges Signal mal gerade noch vom allgemeinen Rauschen abheben würde, also praktisch unbrauchbar ist.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic entwickelt MOS-Sensor mit 140dB Dynamik

Beitrag von WoWu »

Wobei ich den Sensor nicht einmal so verstehe, dass er das "in einem Rutsch" macht, denn HDRC Sensoren gibt es ja schon seit ein paar Jahren, aber die hohe Auslesegeschwindigkeit bei MOS Sensoren gestattet es eben, innerhalb von wenigen ms mehrere Aufnahmen während der Belichtungsphase mit unterschiedlichen Ladungen zu machen und so eine quasi Blendendynamik herzustellen, die, wie hier, eine Blendendynamik von 25 Blenden zulassen.
Auch ein Vorteil der hohen Auslesegeschwindigkeit ist natürlich, dass Bewegungsunschärfe fast vollständig beseitigt werden kann.
Und weil das Rauschen bei Fotodioden in der Nähe des Sättigungsbereiches abnimmt können solche Sensoren immer in Bereichen mit guten S/N Werten betrieben werden.
Also schon ein ganz schöner Schritt nach vorn, den herkömmliche Sensoren derzeit gar nicht bieten können.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic entwickelt MOS-Sensor mit 140dB Dynamik

Beitrag von domain »

Eine interessante Entwicklung ist es allemal, vor allem weil ja bisherige Sensoren die Fähigkeiten des Auges nicht erreichen.
Dieses schafft locker und ohne Adaption 14 Blendenstufen, also etwa einen Kontrastumfang von 1:10 000.
Bei Papierbildern und im Druckwesen wird es nichts bringen, weil der Kontrastumfang für alle Zeiten mit max. 1:200 begrenzt ist, aber im Wiedergabesektor bei aktiven Displays sieht das schon wieder ganz anders aus.
Also zeichnet sich langfistig eine 16 Bit-Codierung mit einer Wiedergabe ab, die auch heute schon von guten Diaprojektoren und entsprechenden Positivfilmen erreicht werden kann, nämlich ca. 1:10000



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic entwickelt MOS-Sensor mit 140dB Dynamik

Beitrag von WoWu »

Na ja, das Auge ist da gar nicht so toll bezüglich der Kontrastfähigkeit, denn ohne Adaption würde es gerade mal 35 db schaffen, also rd. 12 Blenden oder 1:4000.
Und ob wir die Adaption des Auges jemals technisch nachbilden können ... ich wüsste nicht wie und deswegen werden Bilder, die wir künstlich mit einer höheren Dynamik nachbilden, immer einwenig wie "Puppenstube" aussehen.
(schön und bunt).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Axel - Mo 21:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 18:09
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52