Panasonic entwickelt MOS-Sensor mit 140dB Dynamik [10:14 Do,26.Februar 2009 [e] von Rudi Schmidts ]
Es soll ja Leute geben, die sagen, dass wir nach der Krise von einem gewaltigen Technologieschub profitieren werden. Eine solche Technologie könnte der gerade in Entwicklung befindliche neue MOS-Sensor von Panasonic sein. Dieser soll eine schier unglaubliche Dynamik von ca. 140dB aufweisen, wodurch in einer Aufnahme sowohl sehr dunkle als auch sehr helle Bildteile vorkommen können, ohne überzeichnet zu werden oder abzusaufen. Ein Beispielbild, in dem eine brennende Glühlampe fotografiert wird, sieht auf jeden Fall recht imposant aus. Damit könnte dann der letzte Vorteil von analogem Film gegenüber digitaler Aufzeichnungstechnik fallen. mehr Informationen bei panasonic.co.jp
[9 Leserkommentare] [Kommentar schreiben ] Letzte Kommentare:
Na ja, das Auge ist da gar nicht so toll bezüglich der Kontrastfähigkeit, denn ohne Adaption würde es gerade mal 35 db schaffen, also rd. 12 Blenden oder 1:4000.
Und ob wir die...weiterlesen
Eine interessante Entwicklung ist es allemal, vor allem weil ja bisherige Sensoren die Fähigkeiten des Auges nicht erreichen.
Dieses schafft locker und ohne Adaption 14...weiterlesen
Wobei ich den Sensor nicht einmal so verstehe, dass er das "in einem Rutsch" macht, denn HDRC Sensoren gibt es ja schon seit ein paar Jahren, aber die hohe Auslesegeschwindigkeit...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen ]
verwandte Newsmeldungen: Größter Smartphone Sensor - bis jetzt: Samsung ISOCELL GN2 24.Februar
2021 Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen 21.Februar
2021 Neuer 8K MFT Sensor von Sony - Doch für wen? 4.Februar
2021 Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD 15.Januar
2021 Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount? 1.Januar
2021 Leica SL2-S -- 4K 10bit Systemkamera mit 24MP Sensor und IBIS 12.Dezember
2020 Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm. 17.November
2020 alle Newsmeldungen zum Thema Sensor Panasonic stellt videooptimiertes Lumix S Telezoom 70-300mm, 4.5-5.6 MAKRO OIS vor 18.Februar
2021 Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert 18.Dezember
2020 Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5 25.November
2020 Günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 85mm F1.8 4.November
2020 Panasonic: Neue Firmware für LUMIX S - u.a. mit besserem AF und S5 RAW-Output 4.November
2020 DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam? 2.Oktober
2020 Panasonic: Neues kostenloses Tool macht Lumix Kameras zu Webcams 1.Oktober
2020 alle Newsmeldungen zum Thema Panasonic Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone 25.Februar
2021 Sony FX3 vorgestellt - die bessere Sony Alpha 7S III für Filmer 23.Februar
2021 Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen 21.Februar
2021 Nikon Z6/Z7 II-Kameras - Neue Firmware, neues Movie Kit und Blackmagic RAW 18.Februar
2021 Panasonic stellt videooptimiertes Lumix S Telezoom 70-300mm, 4.5-5.6 MAKRO OIS vor 18.Februar
2021 Neue Alpha-Kamera in der Sony Cinema Line kommt demnächst 17.Februar
2021 Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor 16.Februar
2021 alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR [nach oben ]
passende Forenbeiträge zur News: