Ich würde mal generell nicht mit einem Zoomobjektiv arbeiten, was du hier aber getan hast. Die Vignettierung auch immer schon von Haus aus stärker als Festbrennweiten.serpenteye hat geschrieben: Hier könnt ihr die ersten Test-Aufnahmen mit dem Adapter sehen. Der dunkle Rand an der linken Seite ist behoben worden.
http://www.videocommunity.com/pc/pc/cha ... play/11603
Es heißt immer, es sei sinnlos, einen Adapter selbst zu basteln. Diese Experimente sind es aber, die einen, auch wenn man evtl. bei einem Kaufadapter landet, tiefer in die Materie führen, als es bloße Theorie überhaupt könnte. Nun ja, Kaufadapter haben eine bessere Nahlinse, einen Achromaten. Irgendwas für 15 € von Hama sorgt bei den ganzen hintereinander gepappten Linsen ohnehin für Farbsäume im mit Adaptern so begehrten Gegenlicht. Sie verbieten sich aber offenbar auch schon aus diesem viel näher liegenden Grund.serpenteye hat geschrieben:Dann ist mir durch einen Zufall aufgefallen woher das Vigniettierungsproblem herrühren könnte. Ich hatte meine FX1 mit aufgeschraubter Makrolinse gegen eine weiße Wand ausgerichtet. Da der Zebra-Peak eingeschaltet war sah ich auf dem Display eine kreisförmige Zebra-Fläche, am Rand des Displaybildes war kein Zebra zu sehen. Daraus schließe ich, dass die Makrolinse die Vigniette erzeugt, indem sie am Rand weniger Licht durchlässt.