ShakyMUC

Adobe PP CS3 > Probleme beim Bildimport

Beitrag von ShakyMUC »

Hallo, ich versuche mit einem in Photoshop erstellten Bild (einfach eine schwarze Ebene mit einem transparenten "Fenster" in der Mitte) in Videospur 2 meine Videospur 1 zu "überlagern" (so dass also nur noch der Bildinhalt des Fensters zu sehen ist).
Premiere-Projekt: 1920x1080
Bildgröße: 1920x1080
Premiere CS3 VER 3.2

Dabei tritt folgender Effekt auf: Am rechten Rand (ca. 25-30%) fängt das Bild an zu "spinnen", d.h. es ist dort geteilt/flimmert/wird senkrecht geteilt doppelt angezeigt.

Dabei macht es keinen Unterschied ob ich es als psd oder gif importiere. Auch ein Versuch "nur" einen grauen Rahmen zu benutzen (der Rest transparent) war erfolglos!?!

Der Effekt tritt ungerendert und gerendert auf!

Hat jemand ein Idee an was das liegen könnte oder ist das ein bekannter Bug?

Danke & Grüße
Ralph

PS: Ich habe gerade einen Screenshot des Fehlers angehängt, da der Bildinhalt in Worten schlecht zu beschreiben ist :-)
Dort sieht man rechts denke ich recht deutlich was ich mit "geteilt" meine.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Adobe PP CS3 > Probleme beim Bildimport

Beitrag von Debonnaire »

Du willst also, dass von der Spur 1 nur noch das zu sehen ist, was die mittige Aussparung deiner schwarzen Fläche aus Spur 2 offen lässt, richtig?

Mit anderen Worten, du willst im Prinzip dein Spur 1-Video rundherum (oder nur links und rechts, was aber egal wäre) beschneiden, so dass in den Aussparungen das dahinterliegende Video sichtbar wird?

Wieso denn so kompliziert? Wende doch einfach den Crop-Effekt (in Deutsch wahrscheinlich "Beschneiden") auf Spur 1 an und schnipsel auf allen gewünschten Seiten einfach so viel weg, wie du mittels deiner Maske hättest abdecken wollen. Et voilà! :-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



ShakyMUC

Re: Adobe PP CS3 > Probleme beim Bildimport

Beitrag von ShakyMUC »

Hm, soweit so gut (Crop)

Was aber, wenn in den bisher schwarzen Flächen eine Schrift, ein Rahmen etc. zu sehen sein soll, die bisher schwarze Fläche zu (beispielsweise) nur 50% Transparenz haben soll (um bestimmte Bildteile hervorzuheben) usw. usw.

Klar, danke für den Tip - der mein dargestelltes Problem (mit der Schwarzfläche) auch lösen würde. Bei dem gezeigten Bild (grauer Rahmen) funktioniert es aber schon nichz mehr - leider!

Vielleicht weiß doch jemand woran es ursächlich liegt oder liegen könnte?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Adobe PP CS3 > Probleme beim Bildimport

Beitrag von Debonnaire »

Ich habs jetzt mal in einem PAL SD 4:3-Projekt durchgespielt:

Die Photoshop Datei "Rahmen.psd" sieht wie Anhang 1 aus (beachte auch die Ebenen-Palette rechts) und der Premiere-Workspace sieht wie Anhang 2 aus.

Ich weiss nicht, wie hier etwas schief gehen könnte.

Du siehst sogar den von mir auf Spur 2 angewandten Track Matte Key, welcher durch die Photoshop-Maske in Spur 3 hindurch die Sicht auf die Spur 1 freigibt.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Adobe PP CS3 > Probleme beim Bildimport

Beitrag von Wiro »

ShakyMUC hat geschrieben:Vielleicht weiß doch jemand woran es ursächlich liegt oder liegen könnte?
Hallo,
leider kann ich es Dir auch nicht sagen.
Bei mir funktioniert es auf CS3 völlig normal, auch mit GIF, TIF, TGA.
Allerdings mit einem normalen HDV-Projekt. Intensity hab ich nicht.

Verdacht liegt also auf Intensity oder auf der importierten Grafik.
Tritt das denn erst in dem Moment auf wenn Du die Grafik in die Timeline ziehst?
Ich hab mal mein Test-GIF hochgeladen. Es ist bereits transparent und führt beim Einfügen in die Timeline sofort zum gewünschten Ergebnis (bei mir).
Probier mal ob es bei Dir funktioniert. Es ist nur 10 kB groß.
http://www.w-roedle.de/SchwarzeMaske.gif
Gruß Wiro



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Adobe PP CS3 > Probleme beim Bildimport

Beitrag von Debonnaire »

Wiro hat geschrieben:Intensity hab ich nicht.

Verdacht liegt also auf Intensity
Was meinst du damit? Was ist Intensity und in welcher Weise kommt das hier vor? Ich kann beim Fragenden nirgends etwas von Intensity lesen!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



ShakyMUC

Re: Adobe PP CS3 > Probleme beim Bildimport

Beitrag von ShakyMUC »

>>> @ all:

Stop erstmal :-)

Vielen Dank für´s Nachdenken, aber bitte erstmal nicht weiter den Kopf zerbrechen.

Mgl. liegt es daran, dass ich in einem "1920-er" Projekt (Quadratpixel) mit "1440-er" Material (1,333-er Pixel) arbeite. Was sonst (Qualität, Überblendungen etc.) auch wunderbar geht.

Ich check das später und geb Bescheid!

Grüße
Ralph[/quote]



ShakyMUC

Re: Adobe PP CS3 > Probleme beim Bildimport

Beitrag von ShakyMUC »

So, hab jetzt mal mehrere Szenarien durchprobiert:

Es lag tatsächlich am besagten 1440-Material im 1920-er Projekt. Das ganze mit reinem 1920-er Mat. --- und es geht ohne Probleme (wie ich das selbst auch von früher mit SD-Projekten kenne).

@ Wiro:
Du hattest zwar mit der Vermutung eines Intensity-Presets recht.

Aber es "passiert" auch wenn man das Projekt mit manuellen Einstellungen anlegt (1920x1080) um beispielsweise vorhandenes Material (und anderweitig gecaptured) einer AVCHD-Cam (in meinem Fall HR10) zu verarbeiten
- und dann 1440-er Footage (mit 1,33 Pixeln) im Projekt "mitverarbeitet".
_________________
In der Summe: Komisch - und schade das es einen Workauround braucht. Aber trotzdem interessant zu wissen.

Viele Grüße & nochmal danke für´s Nach-/Mitdenken
Ralph



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04