Canon Forum



Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Secretstar
Beiträge: 16

Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?

Beitrag von Secretstar »

Hallo,

ich hatte mich lange Zeit mit Camcordern beschäftigt. Auch auf grund der Forenbeiträge hier im Forum und vielen, vielen guten Anwendervideos habe ich mich für die Canon HV30 entschieden.

Die Canon macht gute Bilder, keine Frage.
Aber...

...die wackelige Verarbeitung.
...der surrende Motor, der mit aufgenommen wird.
...der lächerliche Joystik, wo ich jedesmal denke, den habe ich bald abgebrochen.
...der viel zu kurze Weitwinkel
usw.

Den "einzigen" Vorteil gegenüber anderen Kameras, habe ich in den manuellen Funktionen gesehen.

Mitlerweile gibt es sehr gute HD Camcorder für kleines Geld und ich zweifle wirklich daran, ob diese nicht auch ausgereicht hätten.
(Bin jedenfalls vorher auch in diese Richtung gewarnt worden, ein Billig Cam sei nicht viel schlechter) Habe mich nur über die vielen Beiträge der HV30 erfreut, wenn ich HV30 bei Google eingebe. Macht das mal mit Praktica oder JVC, da kommt nur Werbung und Preisvergleiche.

Vielleicht redet mir jemand noch zu oder ich werde mich von meinem HV30 (4 Wochen alt, mit Zusatzmikro, Filter und Sonnenblende) trennen müssen, weil ich irgendwie frustriert und unzufrieden bin.

LG Secretstar



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?

Beitrag von Duisburger »

Mit welchem anderen Camcorder liebäugelst du denn?
Etwa was mit AVCHD, dann teste vorher mal die Weiterverarbeitung an deinem PC mit deiner Schnittsoftware.
Grüße aus Duisburg



Secretstar
Beiträge: 16

Re: Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?

Beitrag von Secretstar »

Ja, das war auch ein KO Kriterium.

Aber es gibt dioch auch andere Mini-DV, die jetzt zum Schleuderpreis abgegen werden.

z.B. Panasonic NV-GS330 Mini DV Digital Camcorder



WWJD
Beiträge: 466

Re: Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?

Beitrag von WWJD »

Ich produziere Industrievideos mit der HV30 und HV20. Bin absolut zufrieden damit, die super Bildqualität lässt mich div. "Kleinigkeiten" vergessen.



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?

Beitrag von Duisburger »

Hallo,

die Panasonic NV-GS330 macht kein HDV.
Willst du auf veraltete Formate setzen?
Grüße aus Duisburg



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?

Beitrag von Markus73 »

Secretstar hat geschrieben:z.B. Panasonic NV-GS330 Mini DV Digital Camcorder
Aber oben hattest Du doch ausdrücklich von HD gesprochen. Oder ist Dir das egal?

Grüße,
Markus



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?

Beitrag von Rolf Hankel »

Secretstar hat geschrieben:Hallo,

ich hatte mich lange Zeit mit Camcordern beschäftigt. Auch auf grund der Forenbeiträge hier im Forum und vielen, vielen guten Anwendervideos habe ich mich für die Canon HV30 entschieden.

Die Canon macht gute Bilder, keine Frage.
Aber...

...die wackelige Verarbeitung.
...der surrende Motor, der mit aufgenommen wird.
...der lächerliche Joystik, wo ich jedesmal denke, den habe ich bald abgebrochen.
...der viel zu kurze Weitwinkel
usw.

Den "einzigen" Vorteil gegenüber anderen Kameras, habe ich in den manuellen Funktionen gesehen.

Mitlerweile gibt es sehr gute HD Camcorder für kleines Geld und ich zweifle wirklich daran, ob diese nicht auch ausgereicht hätten.
(Bin jedenfalls vorher auch in diese Richtung gewarnt worden, ein Billig Cam sei nicht viel schlechter) Habe mich nur über die vielen Beiträge der HV30 erfreut, wenn ich HV30 bei Google eingebe. Macht das mal mit Praktica oder JVC, da kommt nur Werbung und Preisvergleiche.

Vielleicht redet mir jemand noch zu oder ich werde mich von meinem HV30 (4 Wochen alt, mit Zusatzmikro, Filter und Sonnenblende) trennen müssen, weil ich irgendwie frustriert und unzufrieden bin.

LG Secretstar
Hallo
Ich habe mich nach wirklich langem Recherchieren von meinen beiden Pana NV GS 400 getrennt und eine Hv30 zugelegt, natürlich mit WW-Vorsatz. Das Surren stört mich allerdings auch, hoffe es mit einem externen Mikro welches ich weit genug anbringe zu beseitigen.
Irgendwann muss man sich von altem Equipment trennen
Gruss...Rolf



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?

Beitrag von RickyMartini »

Mit dem Wechsel auf die HF100 von der Sony DCR-PC101E habe ich mich vollkommen vom Band und damit von Laufwerksgeräuschen getrennt. Die besonders kompakte Bauform der HF-Modelle kommt mir da auch sehr entgegen. :)

Früher oder später wird sich jeder vom Band trennen müssen - ich habe diesen Schritt nach gründlicher Recherche vollzogen und bisher nicht bereut.



kili
Beiträge: 493

Re: Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?

Beitrag von kili »

ich hab mir die hv30 kürzlich zugelegt...bin im großen und ganzen zufrieden. macht einen guten eindruck auf mich. das wackelige laufwerk find ich überhaupt nicht störend. das surren nervt etwas, aber ich bin sowieso davon ausgegangen, mir ein externes mic zu kaufen. war also nicht unerwartet.
im grunde habe ich mich nochmal fürs band entschieden, weil mir das einfach am ausgereiftesten und am leichtesten zu bearbeiten schien. zudem waren die bewertungen größtenteils sehr positiv (und irgendwo muss man sich halt auf andere meinungen verlassen können). dass die kamera nicht alle glücklich macht, ist sowieso klar. Toll ist subjektiv.
grüße:
kilian



tillbaer

Re: Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?

Beitrag von tillbaer »

Hallo Secretstar,

-es gibt HDV-Kameras, welche Bandgeräusche aufzeichnen, genauso wie es avchd-Kameras gibt, welche Auto-Focus-Geräusche aufzeichnen - von Handgeräuschen mal ganz abgesehen. Hier sollte man sowieso mit einem externen Micro arbeiten (aber bitte mit elastischer Aufhängung),

-es gibt viel besser verarbeitete Kameragehäuse, welche viel größer sind und allerdings erst ab 3000,-- € zu haben sind, (bisher hab ich nix über defekte Laufwersabdeckungen und funktionslose Joysticks bei der Hv30 gefunden),

-es gibt Kameras mit viel mehr Weitwinkel ab 3.000,-- €,

mit anderen Worten: Wer tolle Leistungen für ganz wenig Geld sucht wird immer Kompromisse machen müssen - oder er verzichtet - oder er gibt mehr Geld aus. Das steht natürlich jedem frei.
Und selbstverständlich macht eine Panasonic SD9, welche im Moment ab 432,-- € zu haben ist, auch ganz nette Videos. Aber eben nicht in der Bildqualität einer HV30.
Klar kannst Du die jetzt verkaufen - mit Verlust - und eine Billigcam kaufen. Aber was ist dann besser als jetzt?

Ich bin froh, dass ich für mein MiniBudget so tolle Kameras bekommen habe. Denn das war vor drei Jahren nicht denkbar.

Überlegs Dir nochmal, vielleicht werdet Ihr doch noch Freunde, Du und Deine HV30 :-)

Grüße - Til.

-



kili
Beiträge: 493

Re: Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?

Beitrag von kili »

hi,
wenn die kamera noch neu ist, kannst du sie bestimmt mit deinem 14-tage-rückgaberecht (online-handel) zurückgeben. wenn sie "kaputt" ist, auch länger. dann machst du keinen verlust.
im endeffekt entsteht die freude an der kamera durch den einsatz, nicht nur durch die kamera an sich.
grüße:
kilian



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?

Beitrag von Shiranai »

Secretstar hat geschrieben:Ja, das war auch ein KO Kriterium.
Hast du überhaupt mal getestet? Ich habe nach einem Schnitttest von AVCHD festgestellt, das es garnicht so schlimm ist, wie viele hier immer meinen. Warscheinlich haben es auch die wenigsten einmal selbst ausprobiert und plappern einfach nur nach.



kili
Beiträge: 493

Re: Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?

Beitrag von kili »

ich hatte es ausprobiert. es war nicht extrem schlimm aber ruckelig. und da ich gerne zügig arbeite und kein extrem-fachmann bin (eher so hobby-filmer), dachte ich, dass ich erstmal weiter auf bewährter mini-dv-hdv-technik fahre.
grüße:
kilian



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?

Beitrag von Daigoro »

Shiranai hat geschrieben: Hast du überhaupt mal getestet? Ich habe nach einem Schnitttest von AVCHD festgestellt, das es garnicht so schlimm ist, wie viele hier immer meinen. Warscheinlich haben es auch die wenigsten einmal selbst ausprobiert und plappern einfach nur nach.
Dann mach mal ne Farbkorrektur ueber dein AVCHD File. :)

"Schnitttest" .. pfff

An den OP: Wenn du etwas bessere Verarbeitung bei recht aehnlich guter Bildqualitaet suchst (HV20 war schon ein Plastikbomber und die HC30 ist ein Plastikbomber in schwarz), haettest du dir die HCs von Sony anschauen sollen. Die sind wirklich sehr 'wertig' verarbeitet.
Dafuer haben sie andere Nachteile - Mikrofonschuh und diesen unsaeglichen Touchscreen - was wuerde ich fuer einen fummeligen Joystick geben.
Video ergo sum. :)



Jitter
Beiträge: 434

Re: Canon HV30 - Ein Griff ins Klo?

Beitrag von Jitter »

Der Sony HC9, ebenso wie der HV 30 ein HDV-Gerät, spielt von der Wertigkeit und Verarbeitung her in der höheren Liga. Das würde Deinen Ansprüchen in dieser Hinsicht sicher genügen. Aber hinsichtlich der Einschränkungen hat Daigoro hundertprozentig Recht.
Mit der Bildqualität der Sony wirst Du zufrieden sein, solange Du nicht den direkten Vergleich mit der HV 30 unternimmst. Mehr gutes Bild ist in dieser Preisklasse nicht zu haben, es sei denn Du lässt Dich auf das Abenteuer AVCHD ein (Canon HF 100 für ca. 600 €).
Ich war ähnlich enttäuscht, als ich die HV 20 zum ersten Mal in Händen hielt. Erst nachdem ich Gelegenheit hatte, sie direkt mit anderen zu vergleichen, habe ich sie richtig schätzen gelernt. So etwas wie Deine verkauften Pansonic Camcorder wirst Du nie wieder bekommen, erst recht nicht in HD-Ausführung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25