Wenn du execute ausgewählt hast (dann blinkt der) kannst du mit dem Shutter Rad da noch 3 Einstellungen auswählen - steht aber auch in der BA - S 77 TC Preset 1. Pkt oben, da steht das ebenfalls drinnen)masterseb hat geschrieben:ui jetzt ist es ein doppelpost geworden. naja. wie auch immer:
also ich verstehe nicht genau, was du mit der tc einstellung meinst. ich kann da alles auf 00:00:00:00 setzen und dann auf execute gehen. das wars. die option "reset zero" gibt es nicht. mein schalter vom tc steht an der kamera auf "regen" unterbindet das ev. diese option?
alles klar. und das schafft abhilfe?charletto hat geschrieben:Wenn du execute ausgewählt hast (dann blinkt der) kannst du mit dem Shutter Rad da noch 3 Einstellungen auswählen - steht aber auch in der BA - S 77 TC Preset 1. Pkt oben, da steht das ebenfalls drinnen)masterseb hat geschrieben:ui jetzt ist es ein doppelpost geworden. naja. wie auch immer:
also ich verstehe nicht genau, was du mit der tc einstellung meinst. ich kann da alles auf 00:00:00:00 setzen und dann auf execute gehen. das wars. die option "reset zero" gibt es nicht. mein schalter vom tc steht an der kamera auf "regen" unterbindet das ev. diese option?
LG
Charly
Der ND-Filter bewirkt aber das genaue Gegenteil von dem, was du möchtest: Er zwingt die Kamera, die Blende weiter zu öffnen als eigentlich nötig. Damit wird gleichzeitig die Schärfentiefe geringer.masterseb hat geschrieben:...chromatische aberrationen bei offnener blende. also immer nd filter im freien verwenden und schön weit zumachen...geht natürlich auf kosten der tiefenunschärfe...
War wohl etwas missverständlich ausgedrückt, denn mit dem Automodus hat das nichts zu tun. Wenn du bei aufgesetztem ND-Filter die Blende nicht entsprechend änderst, wird dein Bid ja nur dunkler - dieselbe Shutter-Einstellung vorausgesetzt. Meine Anmerkung bezog sich auf deinen Tipp, wonach es ratsam sei, einen ND-Filter zu verwenden, um die Blende weiter schließen zu können. Wenn du das machst, wird ´s aber gleich doppelt finster ;-) Der Graufilter schluckt ja Licht und ermöglicht es dadurch, bei immer noch korrekt belichtetem Motiv mit weiter geöffneter Blende zu arbeiten - zum Beispiel mit 4 anstatt 8. Wenn du nun aber wegen der Gefahr chromatischer Aberrationen lieber etwas abblenden willst, dann ist ein ND-Filter kontraproduktiv.masterseb hat geschrieben:...wer arbeitet denn im automodus? manuell passiert da gar nichts bei der blende wenn der nd filter gesetzt ist...
Mal ne Frage zu diesen Adaptern: Außer dass man mehr Tele hat dürfte einem das doch wohl nichts bringen, oder? Fehlt ja die Mattscheibe usw.?masterseb hat geschrieben: sehr interessant ist dieser adapter: sehr günstig, wenn man sich vergleichbares ansieht: NIKON OBJEKTIVE AUF DER JVC HD110:
http://www.mtfservices.com/mtf-products ... aptor.html. ich habe ihn mir gekauft, dazu ein gebrauchten voll manuelles nikon sigma objektiv...fantastisch. offene blende, tiefenunschärfe, filmlook. zu bedenken ist die 7fache vergrößerung wegen der unterschiedlichen chipgröße. deswegen geringe brennweite nehmen. trotzdem der billigste weg für gute wechesloptiken.