News-Kommentare Forum



Kdenlive 0.7.2 Release



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kdenlive 0.7.2 Release

Beitrag von slashCAM »

Kdenlive 0.7.2 Release von rudi - 2 Feb 2009 11:44:00
Scheinbar geht es endlich mal wieder mit großen Schritten in Sachen Linux-Videoschnitt voran: Seit dem Sprung auf Version 0.7 tut sich bei dem kostenlosen Videoschnittprogramm Kdenlive für Linux nicht nur einiges, sondern das auch noch in immer kürzeren Abständen. Neben Bugfixes kann man jetzt auch einfache ISO-DVD-Files exportieren und ein Anwender versucht sich sogar an einer Mac OSX-Portierung. Auch die Anzahl der unterstützten AVCHD-Camcorder wächst beständig, HDV und DV ist schon länger kein Problem mehr. Schön.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Frank0815
Beiträge: 4

Re: Kdenlive 0.7.2 Release

Beitrag von Frank0815 »

Jemand versucht sich also an einer OSX-Portierung? Fein. Da wird der durchschnittliche Mac-User aber schwer begeistert sein, da er ja seit Jahren auf ein kostenloses, einfach bedienbares Videoschnittprogramm wartet ;-)

Naja, manche sammeln Briefmarken, andere vertrödeln ihre Zeit mit dem Entwickeln von Software, die nie jemand einsetzen wird ...



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Kdenlive 0.7.2 Release

Beitrag von LarsProgressiv »

Jemand schreibt also einen Forumsbeitrag, den alle sehr interessant finden und endlich lesen können. Da wird der durchschnittliche Forumsleser aber schwer begeistert sein, da er ja seit Jahren auf einen solchen Kommentar wartet.

Naja, manche haben ja auch Freude daran und entwickeln sportlichen Ergeiz, eine kostenlose Software zu schreiben, andere vertrödeln ihre Zeit mit dem Schreiben von Forumsbeiträgen, die ihre konträre Meinung zu anderer Leute Freizeibeschäftigung öffentlich macht ...



hannes
Beiträge: 1174

Re: Kdenlive 0.7.2 Release

Beitrag von hannes »

Ich denke, KdenLive wird eine gute Sache, so sie denn weiter entwickelt wird. Die Ansätze sind gut und es läuft alles prima, so lange man keine Videofilter anfaßt.
Vier Kameras zu synchronisieren ist auf entsprechendem Rechner auch kein Problem. Das Proggi hat von allen guten Programmen etwas.
Schauen wir mal in einem Jahr. Ich bin da sehr zuversichtlich.
Glückauf aus Essen
hannes



Frank0815
Beiträge: 4

Re: Kdenlive 0.7.2 Release

Beitrag von Frank0815 »

@LarsProgressiv

Ich musste beim Lesen einfach nur an einen durchschnittlichen MacUser denken (ich selbst bin keiner, aber ich kenne einige). Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich jemand von denen ein solches Programm installiert.

Sicher werde ich niemandem verbieten, sich mit Softwareentwicklung zu befassen. Aber ein wenig Orientierung am potentiellen Bedarf kann ja auch nicht schaden, oder?

P.S. Da ich gerade einen Linux-PC einrichte, werde ich mir das Programm demnächst auch ansehen.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Kdenlive 0.7.2 Release

Beitrag von hannes »

> Da ich gerade einen Linux-PC einrichte, werde ich mir das Programm demnächst auch ansehen.


Da tust Du sicher gut dran, aber bitte die neue Version!
Ubuntu bringt noch die 5.0 mit.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Sa 0:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von patfish - Fr 23:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57