News-Kommentare Forum



Kdenlive 0.7.2 Release



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kdenlive 0.7.2 Release

Beitrag von slashCAM »

Kdenlive 0.7.2 Release von rudi - 2 Feb 2009 11:44:00
Scheinbar geht es endlich mal wieder mit großen Schritten in Sachen Linux-Videoschnitt voran: Seit dem Sprung auf Version 0.7 tut sich bei dem kostenlosen Videoschnittprogramm Kdenlive für Linux nicht nur einiges, sondern das auch noch in immer kürzeren Abständen. Neben Bugfixes kann man jetzt auch einfache ISO-DVD-Files exportieren und ein Anwender versucht sich sogar an einer Mac OSX-Portierung. Auch die Anzahl der unterstützten AVCHD-Camcorder wächst beständig, HDV und DV ist schon länger kein Problem mehr. Schön.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Frank0815
Beiträge: 4

Re: Kdenlive 0.7.2 Release

Beitrag von Frank0815 »

Jemand versucht sich also an einer OSX-Portierung? Fein. Da wird der durchschnittliche Mac-User aber schwer begeistert sein, da er ja seit Jahren auf ein kostenloses, einfach bedienbares Videoschnittprogramm wartet ;-)

Naja, manche sammeln Briefmarken, andere vertrödeln ihre Zeit mit dem Entwickeln von Software, die nie jemand einsetzen wird ...



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Kdenlive 0.7.2 Release

Beitrag von LarsProgressiv »

Jemand schreibt also einen Forumsbeitrag, den alle sehr interessant finden und endlich lesen können. Da wird der durchschnittliche Forumsleser aber schwer begeistert sein, da er ja seit Jahren auf einen solchen Kommentar wartet.

Naja, manche haben ja auch Freude daran und entwickeln sportlichen Ergeiz, eine kostenlose Software zu schreiben, andere vertrödeln ihre Zeit mit dem Schreiben von Forumsbeiträgen, die ihre konträre Meinung zu anderer Leute Freizeibeschäftigung öffentlich macht ...



hannes
Beiträge: 1174

Re: Kdenlive 0.7.2 Release

Beitrag von hannes »

Ich denke, KdenLive wird eine gute Sache, so sie denn weiter entwickelt wird. Die Ansätze sind gut und es läuft alles prima, so lange man keine Videofilter anfaßt.
Vier Kameras zu synchronisieren ist auf entsprechendem Rechner auch kein Problem. Das Proggi hat von allen guten Programmen etwas.
Schauen wir mal in einem Jahr. Ich bin da sehr zuversichtlich.
Glückauf aus Essen
hannes



Frank0815
Beiträge: 4

Re: Kdenlive 0.7.2 Release

Beitrag von Frank0815 »

@LarsProgressiv

Ich musste beim Lesen einfach nur an einen durchschnittlichen MacUser denken (ich selbst bin keiner, aber ich kenne einige). Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich jemand von denen ein solches Programm installiert.

Sicher werde ich niemandem verbieten, sich mit Softwareentwicklung zu befassen. Aber ein wenig Orientierung am potentiellen Bedarf kann ja auch nicht schaden, oder?

P.S. Da ich gerade einen Linux-PC einrichte, werde ich mir das Programm demnächst auch ansehen.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Kdenlive 0.7.2 Release

Beitrag von hannes »

> Da ich gerade einen Linux-PC einrichte, werde ich mir das Programm demnächst auch ansehen.


Da tust Du sicher gut dran, aber bitte die neue Version!
Ubuntu bringt noch die 5.0 mit.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von pillepalle - Di 18:50
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von pillepalle - Di 16:50
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Di 15:15
» Voreinstellung roter Record-Button
von annaru - Di 12:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 12:48
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 11:00
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07