wontuwontu
Beiträge: 500

Kaufberatung Cam bis 1500 EUR für Kunden

Beitrag von wontuwontu »

Ich habe folgendes Problem:
Ich drehe für einen Kunden in den kommenden Monaten eine Doku, es geht um Interview-Situationen mit Überlebenden des Holocausts. Da es sich um ca. 20-30 Interviewsitzungen handelt, möchte der Kunde die Interviews selbst filmen, für unser EB-Team bleiben die Schnittbilder.
Wir sollen ihm eine Kamera bis ca. 1500€ suchen, bei der er nicht viel falsch machen kann. Leihen macht auf die Dauer keinen Sinn, wäre auch zu teuer.
Für den Ton habe ich dem Kunden ein SENNHEISER EW 112-P G2 Lavalier empfohlen, nur bei der Cam bin ich mir absolut nicht sicher. Da wir das Material regelmäßig sichten und bewerten müssen, kommt mir ein bandloser Workflow sehr gelegen.

Meine konkrete Frage also wäre:
Könnt ihr mir eine Cam bis 1500€ empfehlen, die auf Flash-Speicher aufzeichnet, verhältnismäßig lichtstark ist, im Automatik-Modus anständige Bilder macht und nicht zu kompliziert zu bedienen ist. Ich weiß nicht, ob das in der Preisklasse zu viel verlangt ist, aber ein anständiger Preamp sollte auch verbaut sein, sonst relativiert sich die Qualität des Lavaliers ja ganz schnell wieder.

Normalerweise lehne ich solche Aufträge ab, da in keinem Fall ein professionelles Ergebnis zu erwarten ist, allerdings ist der Auftrag finanziell recht ergiebig. Ich hätte ihm am liebsten eine EX1 aufgeschwatzt, aber das haut finanziell leider nicht hin. Alle sparen am falschen Ende...

Vielen Dank schonmal



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kaufberatung Cam bis 1500 EUR für Kunden

Beitrag von B.DeKid »

HF Modelle von Canon



AndreasF
Beiträge: 31

Re: Kaufberatung Cam bis 1500 EUR für Kunden

Beitrag von AndreasF »

Hi,

warum nicht 2 HF Cams mit verschiedenen Perspektiven?
Dann hat der Cutter mehr Auswahl.

cu A



Jitter
Beiträge: 434

Re: Kaufberatung Cam bis 1500 EUR für Kunden

Beitrag von Jitter »

Wenn Ihr kein Problem damit habt, AVCHD zu bearbeiten, ist der Canon HF 100 der Tipp. Gutes Bild und klasse Tonteil mit manueller Aussteuerung. Da das Lavalier vom Camcorder entfernt eingesetzt wird, kannst Du auch bedenkenlos einen Band-Camcorder einsetzen. Wenn der Ton wichtiger als letzte Quäntchen Bildqualität würde ich den Sony HC9 dem Canon HV 30 vorziehen. Mehr Auswahl hast Du unter 1500 € nicht.
Denn manuelle Tonaussterung und Kopfhörereingang sind bei diesem Projekt unverzichtbar.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Kaufberatung Cam bis 1500 EUR für Kunden

Beitrag von wontuwontu »

AndreasF hat geschrieben:Hi,

warum nicht 2 HF Cams mit verschiedenen Perspektiven?
Dann hat der Cutter mehr Auswahl.

cu A
Stimmt, bei den Preisen kann man da wirklich drüber nachdenken.
Ansonsten danke für die Antworten, werd wohl die HF100 bzw die HF10 nehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mi 16:14
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14