wontuwontu
Beiträge: 500

Kaufberatung Cam bis 1500 EUR für Kunden

Beitrag von wontuwontu »

Ich habe folgendes Problem:
Ich drehe für einen Kunden in den kommenden Monaten eine Doku, es geht um Interview-Situationen mit Überlebenden des Holocausts. Da es sich um ca. 20-30 Interviewsitzungen handelt, möchte der Kunde die Interviews selbst filmen, für unser EB-Team bleiben die Schnittbilder.
Wir sollen ihm eine Kamera bis ca. 1500€ suchen, bei der er nicht viel falsch machen kann. Leihen macht auf die Dauer keinen Sinn, wäre auch zu teuer.
Für den Ton habe ich dem Kunden ein SENNHEISER EW 112-P G2 Lavalier empfohlen, nur bei der Cam bin ich mir absolut nicht sicher. Da wir das Material regelmäßig sichten und bewerten müssen, kommt mir ein bandloser Workflow sehr gelegen.

Meine konkrete Frage also wäre:
Könnt ihr mir eine Cam bis 1500€ empfehlen, die auf Flash-Speicher aufzeichnet, verhältnismäßig lichtstark ist, im Automatik-Modus anständige Bilder macht und nicht zu kompliziert zu bedienen ist. Ich weiß nicht, ob das in der Preisklasse zu viel verlangt ist, aber ein anständiger Preamp sollte auch verbaut sein, sonst relativiert sich die Qualität des Lavaliers ja ganz schnell wieder.

Normalerweise lehne ich solche Aufträge ab, da in keinem Fall ein professionelles Ergebnis zu erwarten ist, allerdings ist der Auftrag finanziell recht ergiebig. Ich hätte ihm am liebsten eine EX1 aufgeschwatzt, aber das haut finanziell leider nicht hin. Alle sparen am falschen Ende...

Vielen Dank schonmal



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kaufberatung Cam bis 1500 EUR für Kunden

Beitrag von B.DeKid »

HF Modelle von Canon



AndreasF
Beiträge: 31

Re: Kaufberatung Cam bis 1500 EUR für Kunden

Beitrag von AndreasF »

Hi,

warum nicht 2 HF Cams mit verschiedenen Perspektiven?
Dann hat der Cutter mehr Auswahl.

cu A



Jitter
Beiträge: 434

Re: Kaufberatung Cam bis 1500 EUR für Kunden

Beitrag von Jitter »

Wenn Ihr kein Problem damit habt, AVCHD zu bearbeiten, ist der Canon HF 100 der Tipp. Gutes Bild und klasse Tonteil mit manueller Aussteuerung. Da das Lavalier vom Camcorder entfernt eingesetzt wird, kannst Du auch bedenkenlos einen Band-Camcorder einsetzen. Wenn der Ton wichtiger als letzte Quäntchen Bildqualität würde ich den Sony HC9 dem Canon HV 30 vorziehen. Mehr Auswahl hast Du unter 1500 € nicht.
Denn manuelle Tonaussterung und Kopfhörereingang sind bei diesem Projekt unverzichtbar.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Kaufberatung Cam bis 1500 EUR für Kunden

Beitrag von wontuwontu »

AndreasF hat geschrieben:Hi,

warum nicht 2 HF Cams mit verschiedenen Perspektiven?
Dann hat der Cutter mehr Auswahl.

cu A
Stimmt, bei den Preisen kann man da wirklich drüber nachdenken.
Ansonsten danke für die Antworten, werd wohl die HF100 bzw die HF10 nehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Mo 16:35
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 14:20
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05