simonv
Beiträge: 8

16:9 durch Breitbildfilter

Beitrag von simonv »

Hi,
ich habe ein 4:3 Quellmaterial auf das ich oben und unten schwarze Balken gelegt habe für 16:9. Compressor spuckt mir dann ein 16:9 video aus, das aber oben und unten noch die Balken hatt und extrem verzerrt ist.
Ich suche nach einer Möglichkeit die schwarzen Balken abzuschneiden um "echtes" 16:9 zu bekommen.
Bin für jede Hilfe dankbar!



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: 16:9 durch Breitbildfilter

Beitrag von Debonnaire »

Du eröffnest in deinem NLE ein 16:9-Projekt bzw. -Timeline. Dortrein schmeisst du deinen unbehandelten 4:3-Clip und skalierst ihn auf 134%, was ihn auf die richtige Breite bringt. In der Höhe werden damit genau deine "schwarzen Balken" abgeschnitten. Du könntest nun den Clip sogar noch rauf oder runter verschieben, so dass du den exakt zu zeigenden Ausschnitt im 16:9-Fenster hast. DIESEN Film nun exportierst du korrekt nach 16:9, et voilà! - Und?!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



simonv
Beiträge: 8

Re: 16:9 durch Breitbildfilter

Beitrag von simonv »

Hallo Debonnaire, vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Leider ist das bei mir etwas komplizierter da es sich um ein Multiclip projekt mit 4 Kameras dreht. 3 von denen sind 4:3+Balken, die vierte ist 16:9+Oben und unten gezerrt damit es gleich aussieht.
Jemand eine Idee was man noch versuchen könnte?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: 16:9 durch Breitbildfilter

Beitrag von Debonnaire »

Kannst du doch genau gleich machen! 16:9-Projekt eröffnen, alle Clips rein, den 4:3-er skalieren und den Film schneiden! Wo liegt dein Problem?!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



simonv
Beiträge: 8

Re: 16:9 durch Breitbildfilter

Beitrag von simonv »

Mein Problem ist das der Film schon geschnitten ist :D
Schlauer ist man immer hinterher. Habe den Film mal komplett als mov exportiert und versucht diese Datei dann zu beschneiden, was leider auch nicht Funktioniert, da er die Balken nicht beschneidet. Mal schauen ob Compressor da einen Filter hat.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: 16:9 durch Breitbildfilter

Beitrag von Debonnaire »

Mann, mann, mann... Ein klein wenig innovativ Mitdenken, Junge!

Dann nimm halt den gesamten Film am Stück ins NLE, schneide ihn überall dort durch, wo die 4:3-Stücke vorkommen (hoffentlich hast du harte Schnitte genommen und keine ulkigen Effektblenden...) und verfahre mit allen 4:3-Stücken IMMER NOCH SO, WIE ICH ES DIR ANFANGS GESAGT HABE!

Was denkst du denn wie du einen Film aus wild durcheinander gewürfelten 16:9- und 4:3-Abschnitten in EINEM Durchgang durch irgend ein exotisches Resizingbeschneidenumskalierendinges OHNE JEGLICHEN ARBEITSAUFWAND in sauberes Voll-16:9 umändern kannst?!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



simonv
Beiträge: 8

Re: 16:9 durch Breitbildfilter

Beitrag von simonv »

Debonnaire hat geschrieben:Mann, mann, mann... Ein klein wenig innovativ Mitdenken, Junge!

Dann nimm halt den gesamten Film am Stück ins NLE, schneide ihn überall dort durch, wo die 4:3-Stücke vorkommen (hoffentlich hast du harte Schnitte genommen und keine ulkigen Effektblenden...) und verfahre mit allen 4:3-Stücken IMMER NOCH SO, WIE ICH ES DIR ANFANGS GESAGT HABE!

Was denkst du denn wie du einen Film aus wild durcheinander gewürfelten 16:9- und 4:3-Abschnitten in EINEM Durchgang durch irgend ein exotisches Resizingbeschneidenumskalierendinges OHNE JEGLICHEN ARBEITSAUFWAND in sauberes Voll-16:9 umändern kannst?!
Ich hab gerade eine viel schnellere Methode entdeckt mit Compressor. In den Ausgabeeinstellungen kann man per "padding" das Bild beschneiden und führt so ohne Umwege zum gewünschten Ergebnis ;)
Entschuldigung das ich deinen Blutdruck am Samstag nachmittag erhöht habe.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: 16:9 durch Breitbildfilter

Beitrag von Debonnaire »

Wenn du es SO gelöst hast, dann hast du dein Problem nicht korrekt beschrieben!

Gemäss deinem vorletzten Post stelle ich mir deinen Film so vor: Beim Abspielen z.B. im Windows Media Player ist das Fenster grundsätzlich 16:9. 3/4 aller Einstellungen sind darin formatfüllend 16:9, aber 1/4 der Einstellungen sind eben 4:3 und damit mit Balken. Oder auch genau umgekehrt: Der Film ist gesamthaft 4:3, kommt im 4:3-Fenster im Player hoch, aber die 3/4 16:9-Einstellungen sind dann eben beidseitig beschnitten.

Anders macht deine Aussage, dass der Film einerseits bereits fertig (geschnitten) sei und gleichzeitig aus gemischter Footage aus drei 16:9-Anteilen und einem 4:3-Anteil bestehe, leider null Sinn!

Merke: Hier im Forum ist eine korrekte, umfassende, verständliche und für den Nicht-in-DEINEM-Gehirn-Beheimateten-Leser nachvollziebare Formulierung schon der halbe Weg zur rettenden Antwort! - Lieber 10 Minuten länger denken und schreiben, als mal kurz was hingeschmissen (Am liebsten eingeleitet mit "Yo" oder "Gude" oder so nem Schmarrn!), das dann nach X mal nachfragen immer noch keinen Sinn macht und damit keine für dich brauchbaren Antworten hervor bringt!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von medienonkel - So 18:25
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14