Doch, bei dem Typen an der Bar auf den gezeigt wird. Du zeigst ihn von hinten obwohl sie ihn von vorne sehen. Hier hätte ein POV hingemusst.altesHaus hat geschrieben:Hey, ich fühle mich ja geehrt von einem Ballhaus in die schranken gewiesen zu werden, aber die sache mit der POV darfst du mir trotzdem gern erklären. Ich hab nämlich beim besten willen keine ahnung wo du in dem streifen ne POV gefunden hast. In meinem verständnis (und in dem meiner arbeitgeber, das mit dem Jungfilmer stimmt nämlich nicht ganz) ist eine POV eine subjektive. und ich kann mich nicht erinnern das wir die gedreht haben...
Anschlussfehler sind nicht sooo tragisch, weil der Zuschauer nicht auf solche Details achtet, erst beim 2. oder 3. mal. Ein Achssprung aber wirft ihn in Sachen Orientierung aus der Bahn, denn er weiss im Gegensatz zu dir nicht, wie der Raum aussieht.altesHaus hat geschrieben:Das ganze "Projekt" hat damit angefangen das wir verschiedene Objektive und einstellungen quasi am lebenden Objekt ausprobiert haben. das es dann zu nem "Filmchen" wurde hat sich so ergeben.
also wenn du dann schon mit Achssprüngen anfangen willst, können wir gern auch noch bei den Anschlussfehlern weitermachen. von denen gibts da nähmlich ne ganze menge und die stören mich ehrlichgesagt wesentlich mehr als n kleiner achssprung
Lange keine Studentenfilme mehr gesehen? Äußere sowas gegenüber Filmstudenten, und man schenkt dir nur einen mitleidigen Blick. Ich würde gerne mal die Jackass-Nummer abziehen, in einem Kreis von Filmstudenten die erste Regel laut auszusprechen: Student movies suck!MarcBallhaus hat geschrieben:Und wenn du micht fragst, s/w geht überhaupt garnicht, ist was für Farbenblinde, die faulste Art einen Look zu bekommen. Sowas darf man erst, wenn man Spielberg heisst, aber als Jungfilmer einfach ein Faux-Pas.
Studenten? LOL ... doch, leider ständig, denn genau jene bewerben sich in Rauhen Mengen bei mir als alles mögliche, alle sind fertige oder angehende Regisseure, und die meisten von Ihnen beherrschen nicht mal Handwerk halten sich aber für große Künstler und produzieren unglaublichen Schrott. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber das ist vielleicht 1% ... und die beherrschen auch das Handwerk und machen aus Regelbruch einen Stil. Aber, man darf eine Regel erst brechen wenn man sie kennt. Aber ich glaube etwas ähnliches wolltest du mir auch mitteilen ... sorry, bin grad etwas geplättet.Axel hat geschrieben:Lange keine Studentenfilme mehr gesehen? Äußere sowas gegenüber Filmstudenten, und man schenkt dir nur einen mitleidigen Blick. Ich würde gerne mal die Jackass-Nummer abziehen, in einem Kreis von Filmstudenten die erste Regel laut auszusprechen: Student movies suck!
Ich poche nicht, sondern antworte. Aber siehst, und ich verstehe nicht warum man bei einem angeblich explizit als technisch ausgewiesenen eine szenische Handlung filmt und die auch noch s/w zieht ... ;)altesHaus hat geschrieben:wie auch immer,... das das ding keinen oskar bekommt da sind wir uns einig... ich versteh nur nicht warum du bei einem eigentlich explizit als "technischem Test" ausgewiesenen video so auf Regiefehler pochst...
...weils Spass macht...MarcBallhaus hat geschrieben:Ich poche nicht, sondern antworte. Aber siehst, und ich verstehe nicht warum man bei einem angeblich explizit als technisch ausgewiesenen eine szenische Handlung filmt und die auch noch s/w zieht ... ;)