Ich würde den besagten Clip mal einzeln rendern und sehen, ob es dann auch passiert. Da es sich um einen beschleunigten Clip handelt würde zweifaches Rendern nicht wirklich was ander Qualität ändern. Wenn der Clip ohne seine Nachbarn einzeln in einer Timeline sich vernünftig rendern lässt ist es mal wieder ein Vegasproblem. Ich habe das auch alle naselang, dass Vegas Pro bei mir manche Clips als defect ansieht, wenn man sie aber mal alleine in eine Timeline legt oder nur ein bischen verschiebt sind sie auf einmal OK. Verstehe das einer....Ben3001 hat geschrieben:Ja, bin auch sehr happy, dass es jetzt, wenn auch mit angezogener Handbremse, läuft.
Danke noch mal für Eure Hilfe! Ich war echt schon am verzweifeln!
Gruß
Benjamin
Ben3001 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Ich habe das an anderer Stelle hier im Forum bereits diskutierte Problem, dass Vegas beim Rendern mit dem AVC-Codec im Zusammenspiel mit einem Quad Core CPU sofort abstürzt. Auch bei mir scheint die Verwendung nur eines Rechenkerns das Problem zu lösen.
Um nicht 40 Stunden auf mein Video zu warten habe ich solange ein Update durch Sony noch aussteht, vorerst versucht den Mainconcept MPEG2 Codec zu benutzen (Vorlage Blu Ray 1920x1080, 50i, 25Mbps). Jetzt startet der Rendervorgang zwar, allerdings hängt sich Vegas jedesmal nach ca. 12% auf.
Mein Quellmaterial stammt von einer Sony SR11e und in meinem System werkelt ein Q6600, 4GB Ram auf Vista 32bit.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Vielen Dank und liebe Grüße
Benjamin