Und welche Version?Ness27 hat geschrieben: (…) Final Cut Express, Format sollte damit kompatibel sein. (…)
Kannst du vergessen. Deine FCE-Version ist so alt, dass du erst gar keine HD-Kamera dafür anschaffen brauchst.Ness27 hat geschrieben:Final Cut - Version 2.0.3 (…)
Vielen Dank, das wäre ja schon mal eine Alternative. Ob die AF Funktion der Objektive übernommen wird?Johannes hat geschrieben:Dank eines Adapters kann man meines wissen normale EF objektive an die Canon xl reihe ranbauen. Wie das speziell mit der xl h1 aussieht weiß ich leider. Funktionieren tut es, aber wie es aussieht kann ich nicht sagen.
Habe ich mir auch schon gedacht ;-), dann muss mein betagter G5 halt einem iMac mit neuem Final Cut weichen, das sollte nicht das Problem sein.PowerMac hat geschrieben:Kannst du vergessen. Deine FCE-Version ist so alt, dass du erst gar keine HD-Kamera dafür anschaffen brauchst.Ness27 hat geschrieben:Final Cut - Version 2.0.3 (…)
Hier findest du weitere Infos zur Lösung mit dem EOS-Adapter:Ness27 hat geschrieben:...das wäre ja schon mal eine Alternative...
Und den 1,6x-Telekonverter gibt es bei Bedarf ja auch noch: Dann kommt die Brennweite schon auf rund 1000mm. Mehr dürfte im praktischen Einsatz aus mehreren Gründen kaum sinnvoll sein.B.DeKid hat geschrieben:...Standard Objektiv reicht vollkommend aus...ergibt...616mm...
Finde ich auch, muss ja auch ein paar Leutchen geben die nicht immer jammern ;-)). Was aber nicht heißt, nur teuer = gut, dass Preis-/Leistungsverhältnis für meine Anforderungen muss halt stimmen und deshalb suche ich jetzt eine Kamera die mich nicht nur für ein Jahr sondern auf längere Zeit glücklich macht.ist doch schön zu hören wenn kohle keine rolle spielt....
Das ist meiner Meinung in diesem Fall nicht der Foto-, und Videohändler, sondern ein Systemhaus.Ness27 hat geschrieben:vom Fachgeschäft
Danke für den Tip! Wo gibt es das in München?robbie hat geschrieben:Das ist meiner Meinung in diesem Fall nicht der Foto-, und Videohändler, sondern ein Systemhaus.Ness27 hat geschrieben:vom Fachgeschäft
zB bpm usw...
Sorry ja hast recht is das EF 70 - 300 USM was ich hier ansprach bzw mit dem EF 70-200mm 1:4L IS USM verwechselt habe. das 28 - 300 hab ich nicht dafür noch nen EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USMcanovision hat geschrieben:.......IS-70/300 ist keine L-Optik,i
lg,
canovision
Denk dran, dass sich Stative mit Flüssigkeit in großer Hitze anders verhalten als mechanische (Kreiselköpfe z.B).Das ich ein gutes Stativ benötige ist mir schon klar
Also bzgl ZeitlupeNess27 hat geschrieben:.....Was für Zeitlupenwerte machen Sinn? Bisher habe ich die Zeitlupensequenzen erst im Final Cut eingerichtet.
.....
»Der Jäger steht noch unter dem Metzger« Friedrich der Große (König von Preußen)Besitze für die Jagd nen Bushnell RangeFinder der sagt dir relativ genau wie weit was weg ist.
Also diese Kamerafahrten mt dem Kran sind ja einfach Spitze!!! Schade das ich mir sowas nicht leisten kann, aber neidisch wird mna da schon :))AndreasF hat geschrieben:Hi,
hab noch etwas, ist zwar offtopic, aber ein Reisekran würde bestimmt tolle Aufnahmen liefern.
Gewicht ca 2-5kg + Stativ
Hersteller: http://www.aba-film.de/produkte/aba-jib.html
Beispiele:
cu
A.
Gratulation zur Ausrüstung. Ist immer eine schwierige Entscheidung weil man sich ja nicht jeden Tag eine Cam kauft. Ich denke aber Du hast eine gute Wahl getroffen. Für Dein Vorhaben, die Tierfilmerei, sind Vorschläge zur Canon D5 Mark o.ä. absurd. Eine Fotoknipse bietet niemals das Handling eines Henkelmanns.Ness27 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
also, ich habe mich nun entschieden und folgendes gekauft:
Sony HVR-Z5E
und dazu
Sony HVR-MRC1K und 2 Sony CF Pro Karten 16GB
Manfrotto 503 HDV 525 Pkit Stativset
Hoffentlich bin ich damit jetzt gut ausgerüstet.
Meinen PowerMac G5 konnte ich aufrüsten und FC Studio 2 ist bestellt.
Welche HDV-Bänder könnt Ihr mir dazu empfehlen?