doktorus
Beiträge: 2

Premiere Pro 1.5 und Dual Monitor Setup

Beitrag von doktorus »

Hallo Leute!

Habe inzwischen 2 Monitore an meiner Graka, und soweit funzt auch alles prächtig. Habe aber das Problem das ich in Premiere 1.5 es einfach nicht richtig konfiguriert kriege, das er die Vorschau auf dem zweiten Monitor im FULL SCREEN anzeigt.

Ich kann zwar den "Vorschau-Monitor" auf den zweiten Monitor schieben, aber der bleibt immer bei 100% und füllt nicht die ganze fläche aus. Wenn ich das auf 150% Stelle, füllt es beinahe den ganzen Monitor aus, sieht aber ziemlich schlecht aus. (Da halt auch künstlich hoch gerechnet).

Hab im Internet auch schon gesucht und nen Tutorial gefunden: http://www.eventdv.net/Articles/News/Fe ... -37906.htm

Aber bei meinen Wiedergabe-Einstellungen kann ich gar nicht das auswählen, was man da auf der Seite steht (eventuell liegts ja daran das ich Premiere 1.5 hab und die Seite etwas anderes benutzt?).

Kann nirgends den OUTPUT auf einen Monitor einstellen...



Weiss jemand wie ich das mit PREMIERE 1.5 hinkriegen könnte?

Wäre froh wenn mir jemand helfen könnte, vielen dank schonmal



Burckhard
Beiträge: 29

Re: Premiere Pro 1.5 und Dual Monitor Setup

Beitrag von Burckhard »

Hallo,
der Vorschau-Monitor von Premiere ist das, was Du bislang gesehen hast.

Wenn Du die Vorschau auf einem externen Monitor sehen willst, benötigst Du einen Ausgang auf der Grafikkarte, an der Du einen Fernseher anschließen kannst ( meist nicht so gutes Bild )
oder ein Firewire-Gerät, welches aufnehmen kann und einen Fernseher oder Videomonitor Anschluß hat, wie z.B. ein Camcorder mit nicht nur DV-Out, sondern auch mit DV-In.

Frohes Fest
Gruß Burckhard



doktorus
Beiträge: 2

Re: Premiere Pro 1.5 und Dual Monitor Setup

Beitrag von doktorus »

Naja was heisst "Externer Monitor", nen Monitor ist doch immer Extern oder? ;)

Ich habe halt ZWEI Monitore an EINER Grafikkarte die zwei Ausgänge hat. Sprich: Das ganze läuft im Dual Mode. Ein Monitor ist ein CRT und 4:3, der andere ist ein TFT und 16:9 ...

Da ich zu 90% in Widescreen schneide, möchte ich das mein TFT (der auch 16:9 ist) das Bild (DV-Material) im "Vollbild" anzeigt.

So das ich auf dem CRT Monitor Premiere offen hab, und rechts auf dem TFT das DV-Bild habe. Ich möchte ungern einen Fernseher benutzen (da dieser auch zu weit wegsteht), sondern einfach das Bild in Fullscreen auf dem TFT Monitor anzeigen.

Gibt es da tatsächlcih keine Möglichkeit das irgendwie zu konfigurieren? Bzw. ist der Vorschau-Monitor von Premiere 1.5 tatsächlich sooooo eingeschränkt? Wieso ist das Bild bei 100% anzeige SOOOO klein?!



Burckhard
Beiträge: 29

Re: Premiere Pro 1.5 und Dual Monitor Setup

Beitrag von Burckhard »

Hallo,

mit dem 2ten Monitor an der Grafikkarte erweiterst Du nur den Desktop deines Betriebsystems.
Damit sind die Eigenschaften des Vorschaumonitors von Premiere immer gleich, egal auf welchem Monitor Du das Fenster schiebst.

Wenn Du ein Bild sehen willst, wie es später auf dem Fernseher zu sehen ist, so mußt Du eine der beiden geschilderten Möglichkeiten wählen.

Frohes Fest
Gruß Burckhard



zielfoto
Beiträge: 49

Re: Premiere Pro 1.5 und Dual Monitor Setup

Beitrag von zielfoto »

Burckhard hat geschrieben:Hallo,

mit dem 2ten Monitor an der Grafikkarte erweiterst Du nur den Desktop deines Betriebsystems.
Damit sind die Eigenschaften des Vorschaumonitors von Premiere immer gleich, egal auf welchem Monitor Du das Fenster schiebst.

Wenn Du ein Bild sehen willst, wie es später auf dem Fernseher zu sehen ist, so mußt Du eine der beiden geschilderten Möglichkeiten wählen.

Frohes Fest
Prosit Neujahr!
Also dieses Thema interessiert mich auch - zumal ich mir hier übers Forum Premiere 1.5 Pro und das Upgrade CS3 zugelegt habe.
In Premiere Elements 7.0 kann man gleich beim Öffnen des Programms in "Mein Projekt" die Einstellung "2 Monitors" wählen. Diese Einstellung bleibt dann auch bestehen, wenn ich das nun geöffnete Schnittfenster als Projekt xyz neu abspeichere. Egal, was ich dann mache, Vorschau, Überblendung usw., das sehe ich dann immer auf meinem 2. Monitor. Allerdings höher aufgelöst, also nicht sehr tolles Bild, aber ist ja auch egal.
Und das ist in 1.5 Pro oder CS3 nicht möglich? Da bin ich ja gespannt, wie das aussieht, wenn ich die Programme erhalten und installiert habe. Dann melde ich mich zu diesem Thema noch Mal.
Bis dahin: Prost, ode so...
Jede Aufnahme ist wie eine Wolke - ein Unikat,
meint zielfoto



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14