doktorus
Beiträge: 2

Premiere Pro 1.5 und Dual Monitor Setup

Beitrag von doktorus »

Hallo Leute!

Habe inzwischen 2 Monitore an meiner Graka, und soweit funzt auch alles prächtig. Habe aber das Problem das ich in Premiere 1.5 es einfach nicht richtig konfiguriert kriege, das er die Vorschau auf dem zweiten Monitor im FULL SCREEN anzeigt.

Ich kann zwar den "Vorschau-Monitor" auf den zweiten Monitor schieben, aber der bleibt immer bei 100% und füllt nicht die ganze fläche aus. Wenn ich das auf 150% Stelle, füllt es beinahe den ganzen Monitor aus, sieht aber ziemlich schlecht aus. (Da halt auch künstlich hoch gerechnet).

Hab im Internet auch schon gesucht und nen Tutorial gefunden: http://www.eventdv.net/Articles/News/Fe ... -37906.htm

Aber bei meinen Wiedergabe-Einstellungen kann ich gar nicht das auswählen, was man da auf der Seite steht (eventuell liegts ja daran das ich Premiere 1.5 hab und die Seite etwas anderes benutzt?).

Kann nirgends den OUTPUT auf einen Monitor einstellen...



Weiss jemand wie ich das mit PREMIERE 1.5 hinkriegen könnte?

Wäre froh wenn mir jemand helfen könnte, vielen dank schonmal



Burckhard
Beiträge: 29

Re: Premiere Pro 1.5 und Dual Monitor Setup

Beitrag von Burckhard »

Hallo,
der Vorschau-Monitor von Premiere ist das, was Du bislang gesehen hast.

Wenn Du die Vorschau auf einem externen Monitor sehen willst, benötigst Du einen Ausgang auf der Grafikkarte, an der Du einen Fernseher anschließen kannst ( meist nicht so gutes Bild )
oder ein Firewire-Gerät, welches aufnehmen kann und einen Fernseher oder Videomonitor Anschluß hat, wie z.B. ein Camcorder mit nicht nur DV-Out, sondern auch mit DV-In.

Frohes Fest
Gruß Burckhard



doktorus
Beiträge: 2

Re: Premiere Pro 1.5 und Dual Monitor Setup

Beitrag von doktorus »

Naja was heisst "Externer Monitor", nen Monitor ist doch immer Extern oder? ;)

Ich habe halt ZWEI Monitore an EINER Grafikkarte die zwei Ausgänge hat. Sprich: Das ganze läuft im Dual Mode. Ein Monitor ist ein CRT und 4:3, der andere ist ein TFT und 16:9 ...

Da ich zu 90% in Widescreen schneide, möchte ich das mein TFT (der auch 16:9 ist) das Bild (DV-Material) im "Vollbild" anzeigt.

So das ich auf dem CRT Monitor Premiere offen hab, und rechts auf dem TFT das DV-Bild habe. Ich möchte ungern einen Fernseher benutzen (da dieser auch zu weit wegsteht), sondern einfach das Bild in Fullscreen auf dem TFT Monitor anzeigen.

Gibt es da tatsächlcih keine Möglichkeit das irgendwie zu konfigurieren? Bzw. ist der Vorschau-Monitor von Premiere 1.5 tatsächlich sooooo eingeschränkt? Wieso ist das Bild bei 100% anzeige SOOOO klein?!



Burckhard
Beiträge: 29

Re: Premiere Pro 1.5 und Dual Monitor Setup

Beitrag von Burckhard »

Hallo,

mit dem 2ten Monitor an der Grafikkarte erweiterst Du nur den Desktop deines Betriebsystems.
Damit sind die Eigenschaften des Vorschaumonitors von Premiere immer gleich, egal auf welchem Monitor Du das Fenster schiebst.

Wenn Du ein Bild sehen willst, wie es später auf dem Fernseher zu sehen ist, so mußt Du eine der beiden geschilderten Möglichkeiten wählen.

Frohes Fest
Gruß Burckhard



zielfoto
Beiträge: 49

Re: Premiere Pro 1.5 und Dual Monitor Setup

Beitrag von zielfoto »

Burckhard hat geschrieben:Hallo,

mit dem 2ten Monitor an der Grafikkarte erweiterst Du nur den Desktop deines Betriebsystems.
Damit sind die Eigenschaften des Vorschaumonitors von Premiere immer gleich, egal auf welchem Monitor Du das Fenster schiebst.

Wenn Du ein Bild sehen willst, wie es später auf dem Fernseher zu sehen ist, so mußt Du eine der beiden geschilderten Möglichkeiten wählen.

Frohes Fest
Prosit Neujahr!
Also dieses Thema interessiert mich auch - zumal ich mir hier übers Forum Premiere 1.5 Pro und das Upgrade CS3 zugelegt habe.
In Premiere Elements 7.0 kann man gleich beim Öffnen des Programms in "Mein Projekt" die Einstellung "2 Monitors" wählen. Diese Einstellung bleibt dann auch bestehen, wenn ich das nun geöffnete Schnittfenster als Projekt xyz neu abspeichere. Egal, was ich dann mache, Vorschau, Überblendung usw., das sehe ich dann immer auf meinem 2. Monitor. Allerdings höher aufgelöst, also nicht sehr tolles Bild, aber ist ja auch egal.
Und das ist in 1.5 Pro oder CS3 nicht möglich? Da bin ich ja gespannt, wie das aussieht, wenn ich die Programme erhalten und installiert habe. Dann melde ich mich zu diesem Thema noch Mal.
Bis dahin: Prost, ode so...
Jede Aufnahme ist wie eine Wolke - ein Unikat,
meint zielfoto



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von slashCAM - Fr 11:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 11:34
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15