News-Kommentare Forum



Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
WoWu
Beiträge: 14819

Re: Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?

Beitrag von WoWu »

Ziemlich umständliches Format mit seiner Filestruktur ... setzt jedes mal einen Host Rechner voraus, um wiedergegeben zu werden .. auch dürfen die Anforderungen an das Bildformat nicht mehr signifikant steigen, sonst haben wir wieder 2,4 oder 8 Karten parallel laufen ... ziemlich unpraktikabel.
Na, mal sehn ... wahrscheinlich aber bleibt am wieder alles beim Alten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Mac4ever1950
Beiträge: 50

Re: Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?

Beitrag von Mac4ever1950 »

Die glauben doch nicht ernsthaft, mit praktisch doppelten Preisen gegenüber der jeweiligen DVD-Filmversion den Massenmarkt zu erreichen. Realistisch wäre wohl ein Aufschlag von ca. 25%.

Der Preis der Player spielt da kaum eine Rolle.

Wenn aber die Filmindustrie glaubt, am Markt solche Mondpreise durchsetzen zu können, dürfen sie gern auf ihren hochauflösenden Blockbustern sitzen bleiben.
Zuletzt geändert von Mac4ever1950 am Mo 03 Nov, 2008 23:53, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?

Beitrag von PowerMac »

felix24 hat geschrieben: (…) http://www.flickr.com/photos/mondial73/

Zu sehen: Video vom Monitor abfotografiert. Einmal in Normalauflösung und dann der gleiche Film von Bluray. !
Deinen Qualitätstest kann man nicht ernstnehmen. Du vergleichst:

a) TV-Aufnahmen von digitalem Satellit auf einen DVD-Recorder aufgenommen

mit

b) einer BlueRay.

Begründung: a) wurde mit schlechter Datenrate gesendet, womöglich nur für's TV mäßig abgetastet (im Vergleich zur Kauf-DVD bzw. BluRay) und transkodiert auf deine selbst-gebrannte DVD.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?

Beitrag von Zizi »

Deinen Qualitätstest kann man nicht ernstnehmen. Du vergleichst:

a) TV-Aufnahmen von digitalem Satellit auf einen DVD-Recorder aufgenommen

mit

b) einer BlueRay.

Begründung: a) wurde mit schlechter Datenrate gesendet, womöglich nur für's TV mäßig abgetastet (im Vergleich zur Kauf-DVD bzw. BluRay) und transkodiert auf deine selbst-gebrannte DVD.
genau so isses .. das wär das selbe also würde man einen Radiosender mit einer Audio CD vergleichen ! Absurt!
Ich habe gehört das viele Filme im Fernsehen sogar in 320x240 gesendet werden da es anders durch die Leitung oft garned möglich ist ! ?
Stimmt das ?

--- Hinweis von admin: versehentliche Mehrfach-Posts gelöscht... ---



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?

Beitrag von AndyZZ »

@Zizi
Meinste nicht, einmal hätte genügt?
Gruß

Andy



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?

Beitrag von Zizi »

oje .. was ist mir den da passiert ?
Das kann ich aber jetzt nicht mehr löschen ;-(
Irgendwie komm ich mit der Forensoftware nicht zurecht mit
meiner besch.. Data Karte.



Quadruplex

Re: Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben:Alles richtig, nur BluRay ist eben ein Monopol
Da gehen wieder mal die Begriffe durcheinander.

Ein Monopol ist das, was Apple bei MacOS-tauglichen Rechnern hat, Microsoft hat das Windows-Monopol und mit diesem darüberhinaus eine den PC-Markt beherrschende Stellung. Von all dem kann bei Blu-ray keine Rede sein.
Alle wichtigen Unterhaltungselektronikhersteller außer Toshiba haben sich auf dieses Format geeinigt - nachdem es vor zehn Jahren bei den bespielbaren DVDs das bekannte +/-RAM-Chaos gab mit dem Ergebnis, daß jeder jedem Lizenzen zahlt, keiner zufrieden ist und die Kunden es nicht mehr blicken. (Ältere hier erinnern sich vielleicht auch noch an VHS und Betamax.)
WoWu hat geschrieben: ... und wie bei allen Monopolen extrem überteuert.
Die anfängliche Konkurrenz durch die HD-DVD hat die Blu-ray-Gerätepreise extrem schnell nach unten gedrückt. Wo leben Sie? Aktuell gibt's in Deutschland Blu-ray-Brenner für 120 Euro (incl. MwSt.). DVD-Brenner waren lange Zeit teurer.
WoWu hat geschrieben:Das ist auch der Grund, warum sehr viele Hersteller (z.B.Apple) BluRay nicht unterstützen
Das ist eher Borniertheit von Stefan Arbeit. Aber Apple hat ja auch viel zu lange seinen Kunden +DVDs vorenthalten...
WoWu hat geschrieben:und mit Recht die (knebelartigen) Lizenzvorschriften monieren.
Quelle? Das hier liest sich nicht übertrieben knebelnd. Der Zinnober, den diverse Filmstudios machen, wenn man Ihre Figuren auf Kaffeetassen oder Schulhefte drucken will oder der am Rande großer Sportveranstaltungen wegen der offiziellen Sponsoren gemacht wird, dürfte wesentlich fesselnder sein...

------------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?

Beitrag von WoWu »

Na, Quadruplex, wenn Du Monopol so pedantisch definieren möchtest, dann sag mir doch mal das Wettbewerbsprodukt (Wettbewerbstechnologie), das derzeit gegen Blu-ray antritt ?

Aktuell gibt's in Deutschland Blu-ray-Brenner für 120 Euro...
Hast Du auch mal die aktuellen Preise eines DVD Brenners und vielleicht auch mal den Vergleichspreis für das Medium ?
Oder stellst Du Dir den Brenner hin, ohne ihn zu benutzen ?
Schlauberger, Polaroid hat seine Kameras auch verschenkt ....

Und was die Preise bzw. die Lizenzkosten für Authoring-Tools betrifft, finde ich 50.000 $ + 10.000 $ Support für kleine Firmen schon ganz ordentlich. Damit dürften viele kleine "Läden" aus dem Geschäft sein. Soviel zum Thema "teuer".

Also, mein Lieber, erst lesen, dann denken und dann posten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben:dann sag mir doch mal das Wettbewerbsprodukt (Wettbewerbstechnologie), das derzeit gegen Blu-ray antritt ?
Ach, Herr Wunderlich! Muß man Ihnen denn alles erklären? Ist Ihnen wirklich nicht begreiflich zu machen, daß bei dieser Art Medien Konkurrenz dazu führt, daß sich kein Format durchsetzt?
Die Konkurrenz hat im Vorfeld stattgefunden und hat in der Tat dazu geführt, daß die Blu-ray-Leute fleißig nachgelegt haben. Die Scheiben sollten anfangs nur MPEG-2 enthalten können (übrigens nur im HDTV-Format 1920 x 1080, selbst die HDV-Auflösung 1440 x 1080 kam erst später in den Standard); durch den Druck durch HD-DVD gingen plötzlich auch VC-1 und H.264.
WoWu hat geschrieben:Hast Du auch mal die aktuellen Preise eines DVD Brenners und vielleicht auch mal den Vergleichspreis für das Medium ?
Herr Wunderlich! Bitte! DVD ist ausentwickelt; Blu-ray als Aufnahmemedium immer noch in den Kinderschuhen. Machen wir mal einen realistischen Vergleich: Vor fünf Jahren (da war die DVD auch schon acht Jahre alt) hat ein Pioneer-DVD-Brenner 300 Euro gekostet.
WoWu hat geschrieben:Und was die Preise bzw. die Lizenzkosten für Authoring-Tools betrifft, finde ich 50.000 $ + 10.000 $ Support für kleine Firmen schon ganz ordentlich.

Wir sind hier in einem Forum für Videofilmer. Da sie ja Zeitschriften abwechselnd Käuflichkeit bzw. "Klatschpresse" unterstellen, wird Ihnen entgangen sein, daß Endandwender ab 100 Euro brauchbare Software zum Erstellen von Blu-ray-Discs bekommen.

Wer professionell arbeitet, steckt die von Ihnen genannten Kosten locker weg. Und falls die Kleinauflage vom PC nicht reicht: Kunden, die Ihren Film auf Blu-ray haben wollen, müssen ja nicht die Software kaufen, sondern können sich an ein Authoringhaus wenden.
WoWu hat geschrieben:Also, mein Lieber, erst lesen, dann denken und dann posten.
Einfach mal selber dran halten - d'accord?

------------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?

Beitrag von Zizi »

Blueray ist soweiso voll scheiße !
So lang wie die DVD werden die blauen scheiben nicht mehr bestehen !
Flash ist die zukunft !
Blueray ist nur eine zwischenlösung bis dei Flashproduktion anzieht und die Preise fallen.



Quadruplex

Re: Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?

Beitrag von Quadruplex »

Zizi hat geschrieben:Blueray ist soweiso voll scheiße !
Was hast Du denn genommen? Ist Dir hier langweilig geworden?
Zizi hat geschrieben:Blueray ist nur eine zwischenlösung bis dei Flashproduktion anzieht und die Preise fallen.
Schon mal dran gedacht, daß die auch bei Blu-ray (nicht: Blueray!) fallen könnten? Und vielleicht schon mal überlegt, daß optische Medien, wenn die Fertigung einmal läuft, unübertroffen billig zu produzieren sind? Ist nur ein in Form gebrachtes Stück Kunststoff - so trivial wird Flash nie zu produzieren sein...

Gut möglich, daß Flash oder andere Medien in Zukunft für Kleinauflagen und indivduelle Datensicherung erschwinglich werden. (Noch hat man sich für Flash aber nicht auf ein Dateisystem verständigt, daß mehr als 32 GB verwalten kann. Zur Zeit ist bei 32 GB Schluß. Auf Blu-ray passen 50 GB.) Bei Massenauflagen (wozu die meisten Spielfilme gehören) zählt jeder Cent - so schnell werden wir die Scheiben nicht los.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?

Beitrag von Zizi »

Gut möglich, daß Flash oder andere Medien in Zukunft für Kleinauflagen und indivduelle Datensicherung erschwinglich werden. (Noch hat man sich für Flash aber nicht auf ein Dateisystem verständigt, daß mehr als 32 GB verwalten kann. Zur Zeit ist bei 32 GB Schluß. Auf Blu-ray passen 50 GB.) Bei Massenauflagen (wozu die meisten Spielfilme gehören) zählt jeder Cent - so schnell werden wir die Scheiben nicht los.
Da geb ich dir schon recht ..
Aber nicht mehr lange dan wird es auch für die Industire gleich profitabel sein einen Film auf Karte zu kopieren anstatt Scheiben !
Dan wechselt man Filme wie GameBoy Spiele und nicht immer die aufpasserei auf Kratzer etc. !
Ich glaube eher das es die Raubkopierer sind die es mit Blueray schwerer haben als mit SD Karten etc. !
Denn in extremer Masse produziert wären die HD Filme auf einer Karte
kaum teurer wenn nicht billiger nur fehlt ein guter Kopierschutz.
(den man früher oder später sowieso knakt)
Ausserdem auf einer Blueray gibts meines wissens keinen einzigen Film der die vollen 50Gb ausnutzt !
wahrscheinlich nicht einmal volle 20GB ?!
Zuletzt geändert von Zizi am Di 02 Dez, 2008 13:34, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?

Beitrag von WoWu »

@ Zizi

Gib´s auf, da bekommst Du nur Schmarn ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?

Beitrag von Quadruplex »

Zizi hat geschrieben:Aber nicht mehr lange dan wird es auch für die Industire gleich profitabel sein einen Film auf Karte zu kopieren anstatt Scheiben !
Bei den Herstellungskosten des Mediums ist das fast unmöglich - die optische Disc ist nach allem, was man überschauen kann, immer billiger. Was passieren kann, ist, daß die Gesamtkosten für Flash günstiger sind - die Karten sind deutlich kleiner als 'ne BD, also billiger zu verpacken und zu transportieren.
Zizi hat geschrieben:Ich glaube eher das es die Raubkopierer sind die es mit Blueray schwerer haben als mit SD Karten etc. !

Ich bin auf dem Gebiet kein Experte - aber der Blu-ray-Kopierschutz ist geknackt. SD steht hingegen für Secure Digital - ob Filme auf SD-Karte tatsächlich besser zu schützen wären, müssen andere beurteilen.
Zizi hat geschrieben:Denn in extremer Masse produziert wären die HD Filme auf einer Karte
kaum teurer wenn nicht billiger nur fehlt ein guter Kopierschutz.
Siehe oben - nein, und: Man weiß es nicht.
Zizi hat geschrieben:Ausserdem auf einer Blueray gibts meines wissens keinen einzigen Film der die vollen 50Gb ausnutzt ! wahrscheinlich nicht einmal volle 20GB ?!
Du irrst. Schau Dir beispielsweise einmal hier die technischen Daten der Scheiben an - die heißen übrigens immer noch Blu-ray.
WoWu hat geschrieben:Gib´s auf, da bekommst Du nur Schmarn ....
Herr Wunderlich! Nach fast vier Wochen immer noch nicht das Apostroph auf der Tastatur gefunden? Und stattdessen lieber ausfallend werden?

------------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



Quadruplex

Re: Erreicht Blu-Ray die kritische (Konsumenten-)Masse?

Beitrag von Quadruplex »

felix24 hat geschrieben:Also es gab schon mal was ähnliches mit der Audio-CD. Die Super-Audio-CD hätte noch mal einen gewaltigen Schub an Qualität gebracht, blieb aber ein Nischenprodukt, weil die meisten Menschen nicht so gut hören
Da ist zwar was dran - aber das Hauptproblem war ein anderes: Es gab noch ein rivalisierendes Format, die DVD-Audio. Die Hersteller haben sich, anders als bei der CD, nicht auf ein System einigen können. Und die Musikleute haben seinerzeit nicht kapiert, daß sie sich für eines der Systeme hätten entscheiden müssen. (So viel, Herr Wunderlich, zum Thema: Konkurrenz bei Discformaten und Monopol.)
felix24 hat geschrieben:oder nicht so viel Wert auf diese Qualität legen.
Das war schon immer so. Egal, ob olles Vinyl, CD oder SA-CD: Alle Medien kann man in grauslichster Qualität über ein Kofferradio oder in Perfektion über eine Highend-Anlage wiedergeben.
felix24 hat geschrieben:Für alle, die Filme mögen und auch selbst welche machen, ist die Bluray das optimale Medium. Klar wird es irgendwann auch mal Online gehen. Aber ich will ein Medium in den Händen halten, das ich mit dem Film verknüpfe und das ich archivieren kann.
Wohl wahr...
felix24 hat geschrieben:Deshalb halte ich von der ewigen Diskussion über das Ende von Bluray gerade hier auf Slashcam ziemlich wenig.
Auch woanders macht sich diese Debatte nicht besser. Natürlich werden neue Vertriebsformen hinzukommen. Aber sie ergänzen bestehende Medientypen und lösen sie nicht ab.

Und natürlich ist es mit den den ersten BDs wie mit den ersten DVDs (übrigens auch CDs): Nicht immer stehen beim Start eines Mediums optimale Master bereit - was im ersten Jahr des DVD-Starts an Schrott auf Scheibe gepreßt wurde, war wirklich erbärmlich. Wer aber mal 'ne gut gemasterte Blu-ray auf 'nem guten FullHD-Plasma-TV gesehen hat, will nachher nicht mehr DVD gucken. Und mittlerweile gibt es im Netz und in Zeitschriften genug Möglichkeiten, sich vor dem Kauf einer Scheibe über deren technische Qualität zu informieren. Die Discs, die tatsächlich nicht besser aussehen als die DVD-Varianten, läßt man im Regal...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Fr 8:18
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 8:10
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33