serpenteye
Beiträge: 35

50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von serpenteye »

Hallo, ich wollte in nächster Zeit einen Kurzfilm drehen, der komplett in halber Geschwindigkeit oder sogar noch langsamer abläuft.
Aufnehmen werde ich mit der FX1 in 1080i und 50i. Ich habe bereits gelesen, das man die 50 Halbbilder pro sek. in 50 Vollbilder umwandeln kann, in dem die fehlenden Zeilen eines Halbbildes dazugedichtet werden, damit eine Geschwindigkeitsreduzierung nicht zum Rucken des Videos zur Folge hat.

Und da liegt mein Problem. Wie bekomme ich das bewerkstelligt?

Ich nutze HD-Split, Premiere und AfterEffecs.

Habe bei Premiere einfach mal ein Test-Video in 50 FPS anstatt 25 FPS exportiert. In AfterEffecs waren dann 50 unterschiedliche Einzelbilder pro sek. zu sehen. Des Weiteren konnte ich das Video problemlos auf 30% der Original Geschwindigkeit verlangsamen, ohne dass ein Ruckeln des Bildes zu erkennen war. Wird mir da etwas Vorgegaukelt, was in Wirklichkeit nicht so ist, oder kann man wirklich so vorgehen? Kann es mir zumindest nicht vorstellen, dass es so richtig ist?

Gerade kommt mir eine Idee. Ich werde gleich mal das Display einer Stoppuhr abfilmen, und versuchen, ob ich die 100stel Sekunden auf dem verlangsamten Video erkennen kann.



domain
Beiträge: 11062

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von domain »

Du kannst aus 5oi per 50%-iger Zeitlupe auch eine Halbierung der Abspielgeschwindigkeit erzielen, welche danach natürlich auch wieder mit 50i abgespielt wird. Das hat mit 50p wenig zu tun.
Bis 50% arbeiten alle Zeitlupen in den div. Schnittprogrammen einwandfrei, aber dass du jeden Step einer Stopuhr im Hundertstelbereich damit erkennen kannst ist wieder eine ganz andere Sache und unmöglich, weil ja nicht mehr als 50 (Halb-)Bilder pro Sekunde aufgenommen werden.
Dazu müsste die Kamera mindestens 100-200 Bilder pro Sekunde machen.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von Debonnaire »

serpenteye hat geschrieben:Gerade kommt mir eine Idee. Ich werde gleich mal das Display einer Stoppuhr abfilmen, und versuchen, ob ich die 100stel Sekunden auf dem verlangsamten Video erkennen kann.
Selbst wenn du mindestens 100 (Halb-)Bilder pro Sekunden aufnehmen KÖNNTEST, würdest du vom Display einer handelsüblichen Stoppuhr bloss verschwommene Balken der digitalen Anzeige erkennen. Das LCD solcher Stoppuhren hat eine längere Latenzzeit als 1/100 Sekunde. Versuchs aber ruhig mal und sage uns, was dabei rausgekommen ist!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



serpenteye
Beiträge: 35

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von serpenteye »

Das mit der Stoppuhr war nur so eine Idee, damit ich genau das Verhältnis zwischen Original Aufnahmegeschwindigkeit und der verlangsamten Aufnahme sehen kann. Also bei einer Aufnahmezeit von einer Sek. müsste ich dann 50 unterschiedliche Frames sehen. Das die 100stel-Anzeige zu träge ist war mir auch klar, sieht man auch schön auf dem Video. Teilweise sieht man die einzelnen 100derstel. Nach dem ich das Video nur mit 50% der Geschwindigkeit abspiele dauert eine Sekunde der Stoppuhr nun 2 Sekunden. Durch die sich ständig ändernden 100stel erkennt man, dass ich immer noch 25 unterschiedliche Frames pro abgespielte Sekunde habe. Mehr wollte ich nicht. Bedauerlicherweise ist jeder 2te Frame etwas unscharf und daher wirkt das ganze Video leicht flackernd. Ob dieses leichte Flackern nachher auf einem Fernseher zu sehen ist muss man noch sehen.

Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit, eine wie oben beschriebene Zeitlupe zu erstellen. Bin da etwas perfektionistisch.

Danke noch mal für eure Antworten.



Bruno Peter
Beiträge: 4435

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von Bruno Peter »

Guck mal da:

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14