Bielefelder
Beiträge: 9

Kaufberatung - FULL-HD Camcorder - Pana, Sony o. Canon?

Beitrag von Bielefelder »

Hallo,

ich bin absoluter Neuling auf dem Camcorder-Sektor und suche nun den passenden Camcorder für meine Freundin und mich.

Er soll im Moment für Urlaubsaufnahmen dienen.

Ich habe schon ein bisschen im Internet geschaut und auch in diversen Fach-Geschäften gefragt...nur bin ich mir immer noch unschlüssig.

Ich hatte an eines der folgenden Geräte gedacht:

Sony HDR-SR11
Vorteil:
- 60 GB Festplatte
Nachteil:
- teuere Memory Sticks
- keine Fremdakkus verwendbar

Panasonic HDC-SD100
Nachteil:
- Testen Sie selbst in der VAD - nicht gerade gute Ergebnisse

Canon HG20
Vorteil:
- 60GB Festplatte
- bei Slashcam getestet als HG21 - da sehr gut
Nachteil:
- schlechter Support bzw. Garantieabwicklung ?

Vielleicht könnt Ihr mir helfen....

Sollte Euch noch ein anderer Camcorder einfallen lasst es mich wissen!

Vielen Dank!

Gruss

Christian



domain
Beiträge: 11062

Re: Kaufberatung - FULL-HD Camcorder - Pana, Sony o. Canon?

Beitrag von domain »

Ich würde so vorgehen, alle in Frage kommenden Modelle auf Kärtchen schreiben und eine Stiege hinunterwerfen. Das Kärtchen, welches auf der obersten Stufe liegen bleibt wird dann deine Kamera werden.
Merke: es gibt kein optimales Modell im allgemeinen, mit jeder kannst du gute Aufnahmen machen, es kommt speziell auf den Kameramann dahinter an und der Rest regelt sich von selbst auf dem Markt über den Preis und den Absatz. Ist ein bestimmtes Modell nicht viel wert, verliert es an Umsatz und verschwindet ziemlich rasch vom Markt.



Bielefelder
Beiträge: 9

Re: Kaufberatung - FULL-HD Camcorder - Pana, Sony o. Canon?

Beitrag von Bielefelder »

Hallo,

danke für Deine Antwort.

Kann man die Canon HF 100 auch zu den obrigen Camcordern hinzufügen oder ist die eine Nummer schlechter?
Habe nämlich gesehen das die wesentlich günstiger ist...

Danke!

Gruss

Christian



domain
Beiträge: 11062

Re: Kaufberatung - FULL-HD Camcorder - Pana, Sony o. Canon?

Beitrag von domain »

Aber ja, mit Sicherheit sogar.
Das ist ein relativ weit verbreitetes Modell.
Es hat halt jedes Vor- und Nachteile und die eigene Entscheidung muss nach persönlichen Präferenzen fallen.



Quadruplex

Re: Kaufberatung - FULL-HD Camcorder - Pana, Sony o. Canon?

Beitrag von Quadruplex »

Such doch hier mal nach AVCHD und lies nach, welche Probleme es gibt, das Material am PC/Mac zu bearbeiten. Zweiter Suchtip: FullHD und Gewichse. Dritter Tip: Beides vergessen und HDV kaufen.



Zaun
Beiträge: 77

Re: Kaufberatung - FULL-HD Camcorder - Pana, Sony o. Canon?

Beitrag von Zaun »

Ich habe die HG 20 bin mehr als zufrieden.Ich habe einen Intel P4 2x 3200MHz und es gibt fast keine Probleme bei der Bearbeitung ( Studio 12 Pinn.)
Das Abspielen von AVCHD ist auf einigen Blue Ray Playern ist mittlerweile auch kein Problem mehr.



Bielefelder
Beiträge: 9

Re: Kaufberatung - FULL-HD Camcorder - Pana, Sony o. Canon?

Beitrag von Bielefelder »

Zaun hat geschrieben:Ich habe die HG 20 bin mehr als zufrieden.Ich habe einen Intel P4 2x 3200MHz und es gibt fast keine Probleme bei der Bearbeitung ( Studio 12 Pinn.)
Das Abspielen von AVCHD ist auf einigen Blue Ray Playern ist mittlerweile auch kein Problem mehr.
Danke für die Antwort!

Darf ich fragen wo Du den Camcorder gekauft hast, welches Zubehör man ungedingt benötigt?

Gruss

Christian



Bielefelder
Beiträge: 9

Re: Kaufberatung - FULL-HD Camcorder - Pana, Sony o. Canon?

Beitrag von Bielefelder »

Zaun hat geschrieben:Ich habe die HG 20 bin mehr als zufrieden.Ich habe einen Intel P4 2x 3200MHz und es gibt fast keine Probleme bei der Bearbeitung ( Studio 12 Pinn.)
Das Abspielen von AVCHD ist auf einigen Blue Ray Playern ist mittlerweile auch kein Problem mehr.
Hi,

habe noch eine Frage:

Wie viel Stunden Aufnahme in Full-HD Qualität bekommst du auf die 60GB?

Gruss

Christian



Jan
Beiträge: 10088

Re: Kaufberatung - FULL-HD Camcorder - Pana, Sony o. Canon?

Beitrag von Jan »

Das kannst du dir leicht ausrechnen, in bester Datenrate haben die HF 11, HG 20 und 21 - 24 MBit/sek also 3 MB/s, mit den üblichen 17 MBit/sek arbeiten die Kameras auch, Panasonic und Sony sind im Moment noch nicht bei 24 MBit/sek.

Also 3 MB*3600 sek= 10800 MB/ h - also ca 6 h in bester Qualität bei 60 GB.


In dem Thread hatten wir auch die Kameras angeschnitten:


sony-hdr-sr-12-oder-canon-hf-10

Ich würde die Canon HG 20 wählen, weil mir eine manuelle Tonausteuerung, manueller Shutter, eine richtige Blendenwahl nicht unwichtig sind. Ich mag den Sony Touchscreen nicht,auch wenn der LCD der SR 11 & 12 der beste der Klasse ist. Das ist aber mein subjektiver Eindruck, den auch die SR 11 ist eine sehr gute Kamera.

Ob nun die HG 20 aktuell mit der HF 11, HG 21 das schärfste Bild in der Klasse macht ist nicht für jedermann einsehbar, genau wie die bessere Bewegungsdarstellung dank höherer Datenrate.

Mir gefällt das neue Canon Menü der HG 20 & 21 und HF 11 einfach besser, selten so eine gute Übersicht bei einem Consumermenü einer Videokamera gesehen (Canon Profi Digital SLR lässt grüßen !) - viele seitliche Reiter mit ein paar Untergruppen und nicht 6-8 Menüs mit zig Untergruppen.

Ja, Canon hat als einziger Kamerahersteller der Top 4 bei den Consumern 1 Jahr Garantie, man sagt Canon verhält sich im zweitem Jahr in der Gewährleistung kulant, das kann ich aber nicht immer bestätigen.

Man findet aber recht wenige User, denen die Canon im zweitem Jahr kaputt geht.


Die SR 11 kann aber mit dem besseren LCD (grösser und schärfer) und einem Sucher (nur HG 21 hat den bei Canon+ HDV Modell HV 30), der besseren Fotofunktion, Dolby Digital 5.1 Ton, Fernsteuermöglichkeit über den AV Anschluss punkten, und zb mit ihrer "Superzeitlupe".


VG
Jan



Bielefelder
Beiträge: 9

Re: Kaufberatung - FULL-HD Camcorder - Pana, Sony o. Canon?

Beitrag von Bielefelder »

Danke Jan für deine Antwort.

Werde dann mal schauen welche Cam ich kaufe aber im Moment tendiere ich zu einer der Canon-Cams.....

HG20 oder HF100

Bekommt man für beide Modelle auch nachgemachte Akkus?

Gruss

Christian



Jan
Beiträge: 10088

Re: Kaufberatung - FULL-HD Camcorder - Pana, Sony o. Canon?

Beitrag von Jan »

Bei Ebay soll es inzwischen welche geben, die aber nicht in der Kamera zu laden sind, sondern mit einem extra Lader - Akku BP 819 & 827.

Fremd Sony FH Akkus soll es ja auch schon geben - oft aber mit einer Speisung über den Netzeingang (also keine Batterierestanzeige mehr).

Die bekannte Batterie, Akku & Ladetechnikfirma Ansmann stellt in den nächsten Wochen FH Akkus (ohne Kabel) vor, mal schauen ob die wirklich funktionieren.

VG
Jan



Zaun
Beiträge: 77

Re: Kaufberatung - FULL-HD Camcorder - Pana, Sony o. Canon?

Beitrag von Zaun »

Du hast nach Zubehör gefragt.
Sehr zu empfehlen ein WW Canon WD-H37II .Das kann man eigentlich immer drauf lassen .Schützt die Cam und bringt gleich noch was an Gewicht mit für Freihandaufnahmen.
Ansonsten habe ich mir für den Urlaub noch schnell ein Einbeinstativ 12€/Ebay geleistet.Und die Aufnahmen werden gleich viel ruhiger.Die Aufnahmen sind dann bald wie im Kino.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von Funless - Do 21:20
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Do 20:13
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von Axel - Do 19:58
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von philr - Do 19:24
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Do 17:36
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» RIP - Frank Glencairn :-(
von SusieQ - Do 15:13
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von Axel - Do 11:35
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 10:39
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von j.t.jefferson - Di 19:32
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Erfahrungen Filmhub?
von hexeric - Di 14:43
» Wir brauchen HILFE!
von freezer - Di 8:34
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51