Hallo zusammen,
anlässlich eines größeren Familienjubiläums möchte ich einen kürzeren Film erstellen bzw. aus alten Hi8 Aufnahmen, DV Aufnahmen und diversen Fotos zusammenschneiden. Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:
Canon UC-X45 Hi8 Camcorder
Sony DCR-PC9 DV Kamera (Analog in / DV-Out)
Apple Macbook Pro / Leopard
iMovie bzw. Final Cut Express
Die Hi8 Kamera habe ich über S-Video an die Sony angeschlossen, die Sony per Firewire an den Macbook. Auf der PC9 habe ich, gemäß Beschreibung im Handbuch, die Einstellung "A/V->DV Out" auf "On" gesetzt. Die DV Cam wird auch sauber vom Macbook und iMovie erkannt. Die PC9 wird auf Modus Aufnahme gestellt und auf der Hi8 wird ein Band abgespielt -> die Aufnahmen der Hi8 Cam wird im Display der PC9 einwandfrei angezeigt. So weit so gut.
Jetzt kommen die Probleme:
Wenn ich in iMovie die Aufnahme starte, stoppt die Wiedergabe der analogen Aufnahme und die Aufnahme des DV Bands (ohne eingelegtem Band geht gar nichts) startet und wird von der Software aufgezeichnet. Auch auf dem Bildschirm der PC9 ist plötzlich die Aufnahme des DV Bands zu sehen und nicht mehr die der analogen Quelle. Manchmal klappt die Aufnahme bzw. Überspielung zwar nach einigen Versuchen (Stopp->Aufnahme->Stopp->Aufnahme usw.), doch häufig ist auch dann nach einigen Sekunden Schluss. Bin verzweifelt!
Ach ja, 2 mal habe ich es geschafft jeweils ein halbes 60er Band einzulesen. Ein Halbes, weil jeweils das Capturing nach exakt 29 min x Sekunden gestoppt wurde, die Quelle jedoch weiter bis zum Bandende abgespielt wurde. Außerdem hat mich gestört, dass die aktivierte Szenenerkennung offenbar überhaupt nicht funktionierte (1 einziger Clip). Von alten DV Projekten, damals noch unter Windows, war ich das nicht gewohnt.
Frage an die Experten, mache ich grundsätzlich etwas falsch? Wenn ja, was muss ich anders machen? Liegt es am Mac, an der DV Cam, an irgendwelchen Einstellungen? Gibt es grundsätzlich einen besseren bzw. einen alternativen Weg meine analogen Aufnahmen zu digitalisieren, ohne gleich mehrere 100 EUR für zusätzliche Hardware zu investieren?
Wäre für jegliche Hilfe wirklich dankbar.
Grüße
Andreas