Kameras Allgemein Forum



Bildstörungen durch Zündkerzen von Mopeds ????



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
berndfux
Beiträge: 49

Bildstörungen durch Zündkerzen von Mopeds ????

Beitrag von berndfux »

Hi,
ich habe letztens etwas von einem Roller aus gefilmt.
Beim Sichten des Materials ist mir an einer Stelle ein Flackern
im Himmel aufgefallen.
Habt ihr ne Ahnung woher das kommen könnte?
Kamera: Sony VX-2100E

Ich habe das entsprechende Stück mal als Attachment zugefügt.
Wenn Irgendwer weiß woran das liegen könnte (Cam kaputt, Störungen durch Motorelektrik, etc ...) bitte antwortet mir!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Bildstörungen durch Zündkerzen von Mopeds ????

Beitrag von r.p.television »

Das Flackern kann tatsächlich von einer schlecht abgeschirmten Zündelektrik des Mopeds kommen. Kameras bekommen oft störende Einflüsse von Funksendern, Radaranlagen, S-Bahnen etc.
Hab zum Beispiel mal vom Dach des Empire State Buildings gefilmt. Das Bild flimmerte auch leicht und der Ton hörte sich wie marsianischer Rundfunk an.



domain
Beiträge: 11062

Re: Bildstörungen durch Zündkerzen von Mopeds ????

Beitrag von domain »

Öters bin auf unserem "Senderberg" mit einer Leistung von insgesamt ca. 50000 Watt. Dort funktioniert nachweislich so gut wie kein elektronisches Gerät mehr, weder Handy noch Videokamera.
Aber auf der betreffenden Almhütte in unmittelbarer Nähe speisen die Wanderer in völliger Ruhe und einige davon regen sich auch über Handymasten in ihrer umittelbaren Nachbarschaft auf, welche vielleicht mit max. 300 W senden.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Bildstörungen durch Zündkerzen von Mopeds ????

Beitrag von r.p.television »

domain hat geschrieben:Öters bin auf unserem "Senderberg" mit einer Leistung von insgesamt ca. 50000 Watt. Dort funktioniert nachweislich so gut wie kein elektronisches Gerät mehr, weder Handy noch Videokamera.
Aber auf der betreffenden Almhütte in unmittelbarer Nähe speisen die Wanderer in völliger Ruhe und einige davon regen sich auch über Handymasten in ihrer umittelbaren Nachbarschaft auf, welche vielleicht mit max. 300 W senden.
Ich hab mich damals nach Sichtung der Aufnahmen vom Empire State Building auch gefragt ob dem Personal dort nicht irgendwann ein zweiter Kopf wächst. Die Kamera eines Freundes fiel sogar total aus und wurde heiss (!!!). Meine PD150 funktionierte erstmal einwandfrei. Nach zehn Minuten begann sie zu flimmern.
Induktionsfelder wie zum Beispiel beim E-Motor einer S-Bahn können ähnliche Störungen verursachen (obwohl solche Motoren eigentlich so abgeschirmt sein sollten daß dies nicht der Fall ist - aber die DB kann sich so ziemlich alles erlauben).



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Bildstörungen durch Zündkerzen von Mopeds ????

Beitrag von ruessel »

Da muss ich mal an dieser Stelle die Canon XHA1 loben. Ich hatte einen dreh mit der Kamera dicht an einen Induktionsofen (Metallschmelze), dort musste auch wegen optischen Problemen die dicke Metall-Abschirmung entfernt werden, die Kamera stand ca. 40cm über der eigentlichen Induktionsspule. Die Aufnahmen sind super geworden und sogar auf dem Band war alles ohne "Löcher" aufgezeichnet worden.
Die Betriebseigene Betakamera konnte sogar mit Abschirmung keine anständigen Bilder bringen, hier klappte nicht nur das Bild des Röhrensuchers zusammen....

Gruss vom Ruessel



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Bildstörungen durch Zündkerzen von Mopeds ????

Beitrag von r.p.television »

ruessel hat geschrieben:Da muss ich mal an dieser Stelle die Canon XHA1 loben. Ich hatte einen dreh mit der Kamera dicht an einen Induktionsofen (Metallschmelze), dort musste auch wegen optischen Problemen die dicke Metall-Abschirmung entfernt werden, die Kamera stand ca. 40cm über der eigentlichen Induktionsspule. Die Aufnahmen sind super geworden und sogar auf dem Band war alles ohne "Löcher" aufgezeichnet worden.
Die Betriebseigene Betakamera konnte sogar mit Abschirmung keine anständigen Bilder bringen, hier klappte nicht nur das Bild des Röhrensuchers zusammen....
Gut zu wissen. Scheinbar sind hier die Sony Cams im allgemeinen empfindlicher als in diesem Fall Canon. Ich hatte mit meinen Canons (XH A1 und XL H1) bis jetzt auch keine störenden Einflüsse von Funk- und Radarstrahlen sowie Induktionsfeldern feststellen können. Bei meiner doch eigentlich professionelleren Sony DSR-500 schon.
Wer also mal von einem Flugzeugträger, Sendeturm etc. filmt sollte eine XH A1 im Gepäck haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Jott - So 13:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 12:24
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 8:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20