Kameras Allgemein Forum



Bildstörungen durch Zündkerzen von Mopeds ????



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
berndfux
Beiträge: 49

Bildstörungen durch Zündkerzen von Mopeds ????

Beitrag von berndfux »

Hi,
ich habe letztens etwas von einem Roller aus gefilmt.
Beim Sichten des Materials ist mir an einer Stelle ein Flackern
im Himmel aufgefallen.
Habt ihr ne Ahnung woher das kommen könnte?
Kamera: Sony VX-2100E

Ich habe das entsprechende Stück mal als Attachment zugefügt.
Wenn Irgendwer weiß woran das liegen könnte (Cam kaputt, Störungen durch Motorelektrik, etc ...) bitte antwortet mir!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Bildstörungen durch Zündkerzen von Mopeds ????

Beitrag von r.p.television »

Das Flackern kann tatsächlich von einer schlecht abgeschirmten Zündelektrik des Mopeds kommen. Kameras bekommen oft störende Einflüsse von Funksendern, Radaranlagen, S-Bahnen etc.
Hab zum Beispiel mal vom Dach des Empire State Buildings gefilmt. Das Bild flimmerte auch leicht und der Ton hörte sich wie marsianischer Rundfunk an.



domain
Beiträge: 11062

Re: Bildstörungen durch Zündkerzen von Mopeds ????

Beitrag von domain »

Öters bin auf unserem "Senderberg" mit einer Leistung von insgesamt ca. 50000 Watt. Dort funktioniert nachweislich so gut wie kein elektronisches Gerät mehr, weder Handy noch Videokamera.
Aber auf der betreffenden Almhütte in unmittelbarer Nähe speisen die Wanderer in völliger Ruhe und einige davon regen sich auch über Handymasten in ihrer umittelbaren Nachbarschaft auf, welche vielleicht mit max. 300 W senden.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Bildstörungen durch Zündkerzen von Mopeds ????

Beitrag von r.p.television »

domain hat geschrieben:Öters bin auf unserem "Senderberg" mit einer Leistung von insgesamt ca. 50000 Watt. Dort funktioniert nachweislich so gut wie kein elektronisches Gerät mehr, weder Handy noch Videokamera.
Aber auf der betreffenden Almhütte in unmittelbarer Nähe speisen die Wanderer in völliger Ruhe und einige davon regen sich auch über Handymasten in ihrer umittelbaren Nachbarschaft auf, welche vielleicht mit max. 300 W senden.
Ich hab mich damals nach Sichtung der Aufnahmen vom Empire State Building auch gefragt ob dem Personal dort nicht irgendwann ein zweiter Kopf wächst. Die Kamera eines Freundes fiel sogar total aus und wurde heiss (!!!). Meine PD150 funktionierte erstmal einwandfrei. Nach zehn Minuten begann sie zu flimmern.
Induktionsfelder wie zum Beispiel beim E-Motor einer S-Bahn können ähnliche Störungen verursachen (obwohl solche Motoren eigentlich so abgeschirmt sein sollten daß dies nicht der Fall ist - aber die DB kann sich so ziemlich alles erlauben).



ruessel
Beiträge: 10256

Re: Bildstörungen durch Zündkerzen von Mopeds ????

Beitrag von ruessel »

Da muss ich mal an dieser Stelle die Canon XHA1 loben. Ich hatte einen dreh mit der Kamera dicht an einen Induktionsofen (Metallschmelze), dort musste auch wegen optischen Problemen die dicke Metall-Abschirmung entfernt werden, die Kamera stand ca. 40cm über der eigentlichen Induktionsspule. Die Aufnahmen sind super geworden und sogar auf dem Band war alles ohne "Löcher" aufgezeichnet worden.
Die Betriebseigene Betakamera konnte sogar mit Abschirmung keine anständigen Bilder bringen, hier klappte nicht nur das Bild des Röhrensuchers zusammen....

Gruss vom Ruessel



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Bildstörungen durch Zündkerzen von Mopeds ????

Beitrag von r.p.television »

ruessel hat geschrieben:Da muss ich mal an dieser Stelle die Canon XHA1 loben. Ich hatte einen dreh mit der Kamera dicht an einen Induktionsofen (Metallschmelze), dort musste auch wegen optischen Problemen die dicke Metall-Abschirmung entfernt werden, die Kamera stand ca. 40cm über der eigentlichen Induktionsspule. Die Aufnahmen sind super geworden und sogar auf dem Band war alles ohne "Löcher" aufgezeichnet worden.
Die Betriebseigene Betakamera konnte sogar mit Abschirmung keine anständigen Bilder bringen, hier klappte nicht nur das Bild des Röhrensuchers zusammen....
Gut zu wissen. Scheinbar sind hier die Sony Cams im allgemeinen empfindlicher als in diesem Fall Canon. Ich hatte mit meinen Canons (XH A1 und XL H1) bis jetzt auch keine störenden Einflüsse von Funk- und Radarstrahlen sowie Induktionsfeldern feststellen können. Bei meiner doch eigentlich professionelleren Sony DSR-500 schon.
Wer also mal von einem Flugzeugträger, Sendeturm etc. filmt sollte eine XH A1 im Gepäck haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 10:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:02
» DRT statt CST in Resolve?
von Jörg - Fr 9:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Fr 8:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56