Gemischt Forum



Was ist eigentlich ein Cine Follow focus + matte box + rail system



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Zarahannover
Beiträge: 43

Was ist eigentlich ein Cine Follow focus + matte box + rail system

Beitrag von Zarahannover »

hi,
ich hab mal eine frage ich lese ganz oft in Zeitschriften "

Cine Follow focus + matte box + rail System" was ist das eigentlich und was bringt das, kann man damit den Film Look hinbekommen
danke schon mal im Voraus



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Was ist eigentlich ein Cine Follow focus + matte box + rail system

Beitrag von Kar.El.Gott »

Dies ist eine sehr gefährliche Frage, die schon andere aus dem Forum getrieben hat... Warte mal auf C.I.W. Der wird Dir schon Wiki und Google beibringen...

Vielleicht erklärt es ja auch einfach jemand...



Axel
Beiträge: 17074

Re: Was ist eigentlich ein Cine Follow focus + matte box + rail system

Beitrag von Axel »

Gerne erspare ich dir das Googeln:

Eine Mattebox ist eine Kombination aus erweitertem Sonnenfilter (mit ernormem Effekt gegen Streulicht und Reflexe) und (meist) einem Filterhalter für größere (rechteckige) Filter und Masken.

Ein Follow Fokus ist ein Getriebe, um die Schärfe nicht mehr vorne am Objektiv ziehen zu müssen, sondern seitlich. Eine Markierungsscheibe erlaubt es, eine einmal gemessene Entfernung genau "auf den Punkt" zu ziehen.

Ein Rail System, auch Rod Support, besteht aus Stativplatte, Kamerabefestigung und zwei parallelen Rohren (genormt in Dicke und Abstand), auf denen sich Mattebox, Follow Fokus und anderer Krempel befestigen lassen (mit kleinen, arretierbaren Schlitten).

Filmlook? Mann, ich schwör´s dir: Das sieht cool nach Film aus, wenn du mit so einem Geschoss aufkreuzt!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Zarahannover
Beiträge: 43

Re: Was ist eigentlich ein Cine Follow focus + matte box + rail system

Beitrag von Zarahannover »

oh danke
also lohnt es sich für kurz filme zukaufen??
und wie stark verändert sich das bild wenn man ein filter vor die optik haut??
und letzte frage merkt man wenn man eine matte box benutzt also bringt sie viel



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Was ist eigentlich ein Cine Follow focus + matte box + rail system

Beitrag von -ssSonyY- »

Zarahannover hat geschrieben:oh danke
also lohnt es sich für kurz filme zukaufen??
und wie stark verändert sich das bild wenn man ein filter vor die optik haut??
und letzte frage merkt man wenn man eine matte box benutzt also bringt sie viel
sarkasmus ist nicht grad deine Stärke...
stimmts?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Was ist eigentlich ein Cine Follow focus + matte box + rail system

Beitrag von Bernd E. »

Zarahannover hat geschrieben:...wie stark verändert sich das bild wenn man ein filter vor die optik haut?...
Das hängt davon ab, wie schwungvoll man dafür ausgeholt hat ;-) Aber im Ernst: Es gibt Dutzende bis Hunderte unterschiedlicher Filter, die das Bild mehr oder weniger beeinflussen. Entsprechend dicke Bücher könnte man schreiben, um deine Frage zu beantworten. Ganz gute Lektüre für den Einstieg ins Thema findest du aber hier:
www.movie-college.de/filmschule/kamera/filter.htm
www.schneiderkreuznach.com/knowhow.htm
www.tiffen.com/userimages/CAMFILTE.pdf
Zarahannover hat geschrieben:..merkt man wenn man eine matte box benutzt also bringt sie viel...
Eine korrekt angepasste Mattebox ist der beste Schutz vor Streulicht, den man sich wünschen kann: Wann immer also unerwünschtes Streulicht ins Objektiv fallen und das Bild verschlechtern könnte, bringt eine Mattebox einiges. Ein gut durchdachtes und derzeit vom Preis-/Leistungsverhältnis sehr empfehlenswertestes Exemplar ist dieses:
www.redrockmicro.com/microMattebox.html

Gruß Bernd E.



Zarahannover
Beiträge: 43

Re: Was ist eigentlich ein Cine Follow focus + matte box + rail system

Beitrag von Zarahannover »

und welche von den vielen ist der den du mir empfehlen kannst ??



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Was ist eigentlich ein Cine Follow focus + matte box + rail system

Beitrag von Bernd E. »

Zarahannover hat geschrieben:...welche von den vielen ist der den du mir empfehlen kannst ?...
Wenn ich jetzt sage "Black Pro-Mist", kaufst du ihn dann und setzt ihn vor die Optik - ohne die Spur einer Ahnung, wozu? Empfehlen kann ich nur das eigene Einlesen in die Materie (und das dauert länger als ein paar Minuten). Nur du selbst weißt, was du wie unter welchen Bedingungen drehen willst und welche Wirkung du mit einem Filter erreichen willst. Damit du von der Auswahl aber nicht ganz erschlagen wirst, beschäftige dich fürs Erste mit den wahrscheinlich am häufigsten gebrauchten Filtern: Polarisation, ND (=Neutralgrau), ND-Verlauf.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 12:41
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Ironheart - Mi 12:01
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12