News-Kommentare Forum



Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von slashCAM »

Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5 von thomas - 5 Sep 2008 12:56:00
Sony hat in Japan die neuen Modelle HDR-FX1000 und HVR-Z5J vorgestellt. Die Ära der HDV bzw. auf Cassette aufzeichnenden Camcorder ist entgegen aller Unkenrufe noch nicht zu Ende: beide nehmen auf Band 1440x1080 HDV und nicht AVCHD auf. Des weiteren besitzen beide Modelle 3xCMOS 1/3 Zoll Sensoren, manuell per Ring einstellbaren Fokus, Iris, Zoom, 3,2 Zoll Displays mit 921.000 Pixeln Auflösung (1.920x480) - wie auch schon die Sony HVR-Z7E oder auch die SR11 und SR12), einen 29,5 mm Weitwinkel, ein neues, von Sony produziertes, Objektiv ("Sony G Lens") sowie drei ND-Filter (wie schon die Z7), 24p/30p/60i Aufnahmemodi (die Z5 noch zusätzlich 25p/50i), 20x optischen Zoom, sowie die Möglichkeit NTSC DV aufzunehmen. Die Z5 als die Profi-Variante der weitgehend baugleichen Cams nimmt des weiteren auch PAL DV und DVCAM auf, besitzt XLR-Eingänge und kann (ebenso wie schon die Sony Z7 mit dem HVR-MRC1) Sonys mobilen HVR-MRC1K Flashrecorder als Aufnahmegerät nutzen, dieser wird aber im Gegensatz zu dieser nicht mitgeliefert und die Z5 besitzt auch keine Wechseloptik. Die Z5 kann auch gleichzeitig verschiedene Formate ausgeben, also z.B. HDV auf Band aufzeichnen und DV auf Flash.

Umgerechnet beträgt der Preis für die FX1000 die in Japan Anfang November auf dem Markt sein wird, 2600 Euro, für die Z5J 3550 Euro, Erscheinungsdatum Dezember - es ist noch nicht bekannt wie schnell die Modelle dann auch in Europa erscheinen werden.

Der Flashrecorder HVR-MRC1K nimmt HDV, DVCAM und DV auf Flashspeicher auf - die Aufnahme auf Band und Flash kann dabei auch simultan erfolgen. Preis: 630 Euro - es ist aber noch nicht klar, in wie weit er sich vom alten Modell HVR-MRC1 unterscheidet.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Bespi
Beiträge: 264

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von Bespi »

hat die HVR-Z5 auch einen 3,5 mikrofoneingang - so wie die xha1 - oder nur xlr ??



xandix
Beiträge: 546

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von xandix »

Also ich würde sie als Nachfolger der FX1/Z1 sehen und nicht der FX7 und Z7.
Denn FX7 und Z7 ist Bautechnisch was vollkommen anderes...

Die HDR-FX1000 ist der Nachfolger der FX1
HVR-Z5 ist der Nachfolger der Z1

Denn HDR-FX1000 undHVR-Z5 sind Baugleich bis auf Audio-XLR und diverse sonstige "Profifeature" ....


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



thedude
Beiträge: 1

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von thedude »

Nachfolger der FX7 und Z7? Wohl kaum.

Die Z7 ist ein brandaktueller Profi-1/3"-Chipper MIT Wechseloptik, die FX7 als 1/4" Chipper OHNE Blendenring eine Klasse tiefer.

Wenn schon Nachfolger dann Nachfolger der legendären FX1 (Prosumer-1/3" Chipper) und Z1 (Profi-1/3" Chipper) aus den Jahren '04/'05.

Fakten bitte!

Grüsse TheDude



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1538

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von tom »

xandix hat geschrieben:Also ich würde sie als Nachfolger der FX1/Z1 sehen und nicht der FX7 und Z7.
Denn FX7 und Z7 ist Bautechnisch was vollkommen anderes...

Die HDR-FX1000 ist der Nachfolger der FX1
HVR-Z5 ist der Nachfolger der Z1

Danke für die Hinweise - ich hab erstmal die Spekulationen zu möglichen Vorversionen aus der Meldung rausgenommen.

Thomas
slashCAM



dvcut
Beiträge: 250

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von dvcut »

Vorgänger oder Nachfolger ? Sinnlose Diskussion, freut Euch über die guten Nachrichten und neuen Features. Ende Sept. 2008 könnt Ihr Euch die Camcorder auf der Photokina anschauen. Aber auch andere Väter haben schöne Töchter. In Zukunft wird sich sicherlich auch bei den Camcordern Full HD 1920 x 1080 durchsetzen. Panasonic hatte auf die IFA die 151er im Gepäck und zeigt Sie nochmals auf der IBC. Jetzt müsste nur noch Canon oder JVC nachlegen. In der Vergangenheit hat sich Canon aber mit Pressemitteilungen zu Messezeiten immer schwer getan. Was ist eigentlich bei JVC Pro los ? Gehen dort bald die Lichter aus ?



Manuell
Beiträge: 697

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von Manuell »

Also ich finde die Z5 ziemlich interessant, da sie ja sehr viel günstiger ist als die Z7, dafür halt aufs Wechselobjektiv verzichtet, ABER sogar einen 20fach Zoom hat, findet man sonst glaube ich nur bei der Canon XH A1.

Denke jedenfalls das es ein kluger Zug von Sony ist eine sehr gute Kamera unter 5000,- Euro anzubieten, da ja bald mit der Panasonic HMC150 eine sehr starke Kamera kommt.

mfg
Manuel
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von Login_vergessen »

... und schon wieder CMOS-Sensoren mit Halbbildbelichtungsartefakten?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von Valentino »

Manuell hat geschrieben: Denke jedenfalls das es ein kluger Zug von Sony ist eine sehr gute Kamera unter 5000,- Euro anzubieten, da ja bald mit der Panasonic HMC150 eine sehr starke Kamera kommt.
Ich kann einfach nicht verstehen was ihr alle so an den neuen Panasonic Modellen so klasse findet. Es ist immernoch die gleich Pixelshift Matsche wie bei einer HVX200. Die CCDs haben immernoch diese 800.000 Pixel Auflösung, die eigentlich gerade ein gutes 16:9 erzeugen können, aber niemals ein FullHD Bild.
Irgendwie scheint da Panasonic immernoch zu schlafen, auch wenn es bei dennen im 2/3 Zoll Berreich FullHD Kameras gibt.
Alle anderen Hersteller schaffen es wenigstens Kameras mit 1440x1080 Pixel Sensoren und sogar FullHD Chips wie z.B. die EX1/3.

Die Z5 finde ich auch klasse, weil es dann endlich mal wieder einen Profi Henkelmann für wahrscheinlich unter 3000 Euro Straßenpreis geben wird.
Jetzt muss nurnoch Canon mit einem Camcorder kommen, der HDV wie auch AVCHD beherrscht.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von Zizi »

Ja die Panas sind schon echt schreckliche Cams..
Also an Sony könne die in Bildschärfe und auch durchdachtes Design nicht mithalten ..
Gerade in dieser Klasse find ich die Schärfe der Panas gerade für FullHD besitzer enttäuschend !!
Mir gefällt Panasonic nach der GS-500 überhaupt nicht mehr !
Keine einzige Kamera die mich nur annähernt angelächelt hätte ..
schade !



cutty
Beiträge: 136

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von cutty »

Ich finde auch den Verbleib bei HDV gut. Besonders der Hybridbetrieb gefällt mir sehr gut! AVCHD hat irgendwie nicht wirklich Vorteile, außer dass die CamProduktion viel billiger wird. Die Nachteile überwiegen einfach, insbesondere Datensicherung, Datensicherheit und Hardwareanforderungen.



wortform.net
Beiträge: 8

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von wortform.net »

cutty hat geschrieben:Ich finde auch den Verbleib bei HDV gut. Besonders der Hybridbetrieb gefällt mir sehr gut! AVCHD hat irgendwie nicht wirklich Vorteile, außer dass die CamProduktion viel billiger wird. Die Nachteile überwiegen einfach, insbesondere Datensicherung, Datensicherheit und Hardwareanforderungen.
hallo. ich seh' es es genauso. AVCHD scheint dezeit nur für große, gut ausgestattete produktionshäuser oder sendeanstalten geeignet. für low budget ist DV/HDV aus meiner sicht noch immer der beste weg. auch wegen der archivierung werde ich so lange es geht auf camcorder mit bandlaufwerk zurückgreifen. ich freue mich auf die neuen sony-cam's ... WILL HABEN!!



gunman
Beiträge: 1434

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von gunman »

Hallo,
Also wenn das was von der Z 5 gesagt wird stimmt: Weitwinkelobjektiv - 2o fach Zoom -XLR Anschlüsse - scharfes und grosses Display- 3 Chip -HDV !!! dann ist das mit Sicherheit meine nächste Kamera !!!
Gunman

PS: An der Bildqualität habe ich keine Zweifel
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Fenek
Beiträge: 316

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von Fenek »

Ich habe mir die Z5 etwas länger angeschaut,
die konnte mich in vielen kleineren mir nicht grad
unwichtigen Dingen richtig gut überzeugen...
Da sind 10 Dinge dir mir sofort einfallen würeden.
Ausser,
das es eben eine Sony ist.

Seither hab ich etwas weniger Interesse an einer Canon XH-A1 :P
ausser evtl wegen dem niedrigen Strassen-Preis,
der aber ganz sicher bis Ende des Jahres
nochmals etwas fallen wird !

Man muss aber auch unbedingt abwarten,
was der Liefertermin (Dez 2008) sagt,
und wo der Preis dann liegen wird....



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von Login_vergessen »

Ich habe nun den von mir beabsichtigten Test der Z7 in Bezug auf die "Halbbildbelichtungsarteffakte" der CMOS-Sensoren unter Blitzlicht gemacht. Hierfür habe ich Aufnahmen mit der Z7 (und der EX3) in einem Innenraum bei Tageslicht"beleuchtung" gemacht und eine Stroboskoblampe (Taucherzubehör, ca. 1 Impuls/s) gefilmt. Das Ergebnis war katastrophal. Jeder Blitz versaute das Bild, egal welche Shuttereinstellung gewählt wurde. Bei der EX3 war der Effekt deutlich geringer, aber ebenso vorhanden.
Schade, dass Sony dieser Kamera keine CCD's spendiert hat...




hmm... geht irgendwie nicht... dann bei Interesse den Link in die Adresszeile kopieren...



freezer
Beiträge: 3610

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von freezer »

Die wichtigste Frage für mich ist, ob SONY wieder den HDV Codec absichtlich so schlecht implementiert wie bei der HVR-V1E, wo bei plötzlich auftretenden gegenläufigen Bewegungen (oder zB Laserschnitt-Funken) stark sichtbare Blockartefakte auftreten (bei gleichen Aufnahmen blieben die CANONs artefaktfrei). Lt. SONY-Support sollte ich mir eine XD-Cam zulegen, wenn ich diese Artefakte nicht wolle, weil es lt. SONY am HDV-Codec liegt - was lustig ist, weil eben die CANONs das Problem nicht haben.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von Login_vergessen »

Für mich bleibt's dabei: CMOS-Sensoren gehören in Fotokameras. Der m. E. nach einzige Vorteil eines CMOS in einer Videokamera ist, dass er keinen vertical-smear Effekt hat. Dafür gibt es aber skew (wobbling konnte ich bisher bei "normalem" Einsatz bei der Z7 nicht Feststellen) und Halbbildbelichtung.
Ich denke, eine Kamera mit CCD, HDV sowie Band und Kartenaufzeichnung würde großen Zulauf haben. Möglicherweise heißt diese Cam ja XH-A2...?



freezer
Beiträge: 3610

Re: Neue HDV Cams von Sony :HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Beitrag von freezer »

Meiner Meinung nach wird das Thema "Skew" bei CMOS Sensoren überhysteriert. Natürlich gibt es Spezialfälle wie Flugaufnahmen, Blitzlicht usw. wo Skewing ein Problem darstellt, aber im breiten Einsatz gibt es wenig an CMOS Sensoren zu bemängeln.
Ich habe mit der RED ONE gedreht und exzellente Ergebnisse erzielt, genauso wie mit einer XD-Cam, der V1E oder den Canons.

Ich finde es ist für Canon jedoch höchste Zeit ordentlich nachzulegen, denn die Produktpflege bei der XL-H1 Serie ist doch sehr mager ausgefallen - eine XH-A2 / XL-H2 sollte dringend auf den Markt kommen und starke Verbesserungsmerkmale aufweisen, denn sonst fährt der Zug Richtung Sony ab.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 15:24
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18