Fernsehen Forum



Direkt aus der Kamera in den PC



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Jens W.
Beiträge: 4

Direkt aus der Kamera in den PC

Beitrag von Jens W. »

Hallo,

ich bin gestern beim rumsuchen auf einen älteren Beitrag gestossen in dem unter anderem Folgendes steht:

"man merkt das sehr deutlich, wenn ich mit dem rechner direkt von der kamera aufzeichne, also ohne auf band aufzunehmen."

Es handelt sich um einen Philips Explorer VKR-9500 SVHS Camcorder. Mich interessiert wie ich es hinkriege, das Bild direkt ohne "Umweg" über das Band auf den PC aufzuzeichnen. Liegt vielleicht am AV-Out ein quasi direkt vom Chip kommendes Signal an? Und wie geht die Kamera ohne Kassette in den Rec-Modus?

Das Zitat stammt aus diesem Beitrag: https://www.slashcam.de/info/erhoehen-d ... 92824.html

Danke und Gruß,
Jens Witte



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Direkt aus der Kamera in den PC

Beitrag von thos-berlin »

Es wird auf jeden Fall einem Umweg geben - den über das analoge Signal.

Meines Wissens liefert KEIN analog aufzeichnender Amateur-Camcorder ein digitales Ausgangssignal "direkt vom Chip".

Wenn jedoch das direkt ausgegebene Analogsignal (FBAS oder S-Video) Deinen Quallitätsanschprüchen genügt (Es ist sicher besser, als das auf Band aufgezeichnete), dann kannst Du mit einem Grabber (billige Methode) oder einem AD-Wandler (eigentlich das Gleiche aber hochwertiger) "live" in den PC einspielen.

Grabber wandeln i.d.R in ein stark koprimertes Format und ist meistens per USB angeschlossen, der AD-Wandler wandelt das Signal in des m.E. hochwertige DV-AVI-Format und wird per Firewire (andere Namen : IEEE1394, iLink) an den PC angeschlossen.

Der AD-Wandler verhält sich dabei wie iene DV-Kamera und läßt sich praktisch mit jedem Schnittprogramm verwenden. Grabber sind meistens auf die eine Software des Herstellers abgestimmt und laufen nur damit.

Wenn es also sein soll, analoge Signale digital aufzuzeichnen, so wäre meine erste Wahl ein AD-Wandler (z.B: von Datavideo oder Canopus)
Gruß
thos-berlin



Jens W.
Beiträge: 4

Re: Direkt aus der Kamera in den PC

Beitrag von Jens W. »

Danke für die Antwort!
Die Verbindung zum Rechner ist klar. Aber wie ist das: Das Signal landet erst auf dem Band und wird sozusagen wieder ausgelesen und an den analogen Ausgang geleitet - Oder liegt der Ausgang vor dem Schreibkopf?
Gruß,
Jens Witte



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Direkt aus der Kamera in den PC

Beitrag von JMS Productions »

Jens W. hat geschrieben: Aber wie ist das: Das Signal landet erst auf dem Band und wird sozusagen wieder ausgelesen und an den analogen Ausgang geleitet - Oder liegt der Ausgang vor dem Schreibkopf?
Ohne mich jetzt deart tiefgründig mit Camcorder auszukennen, würde ich sagen:

Meines Erachtens spielt es keine Rolle, ob du ein Band einlegst oder nicht. Am AV-OUT Ausgang deines Camcorders gibt es immer ein Signal. Vorrausgesetzt natürlich dein Camcorder befindet sich im Kameramodus und nicht im Abspielmodus. Wenn dein PC über einen analogen Eingang verfügt (sprich sehr primitiv ausgedrückt: Gelbe Buchse, Weiße Buchse, Rote Buchse (besser ausgedrückt: Component Eingang)), dann hast du freie Bahn. Camcorder an PC anschließen und das Signal einfach aufnehmen. Wenn dein PC keine analogen Anschlüsse hat, dann brauchst du, wie Thos-Berlin oben schon erwähnt hat, eine geeignete interne oder externe Hardware.

Wenn du ein Band einlegst, dann wird sowohl auf das Band aufgezeichnet, als auch auf deinen PC über deinen analogen Ausgang. Dass das Signal des analogen Ausgangs ein Auslesesignal des aufgenommenen Bandes sein soll, erscheint mir unlogisch und kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich mag mich aber auch irren. (Ich bitte in dem Fall um Korrektur) Ich glaube, dass das Signal, was an den analogen Ausgang und auch an den Schreibkopf zur Bespielung des Bandes gelangt, direkt vom Chip selbst kommt.
Wenn du natürlich die bespielte Kassette abspielst, handelt es sich nun um das aufgezeichnete Bandsignal.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Direkt aus der Kamera in den PC

Beitrag von thos-berlin »

Eine "Hinterbandkontrolle" (wie beim alten Tonband) gibt es bei Amateurgeräten nicht. Das während einer Aufnahme an Ausgang anliegende Signal ist daher das auzzuzeichnende Signal und nicht das aufgezeichnete.

Es ist also das Signal "vor" dem Schreibkopf.
Gruß
thos-berlin



Jens W.
Beiträge: 4

Re: Direkt aus der Kamera in den PC

Beitrag von Jens W. »

Vielen Dank für die genauen Antworten - Ihr habt mir sehr geholfen. Jetzt such ich mir erstmal was, womit ich aufzeichne..

Gruß,
Jens Witte



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Direkt aus der Kamera in den PC

Beitrag von thos-berlin »

Beispielsweise

Nur analog in den PC, nichts analoges heraus:

Canopus ADVC55

Analog In und Out (praktisch, wenn man einen Fernseher als Kontrollmonitor nutzen will)

Canopus ADVC110

Beide werden per Firewire an den PC angeschlossen und verhalten sich dort wie eine Kamera. D.h. die Nutzung ist mit jeden Schnitt- und Captureprogramm möglich, das per Firewire Videos von eine Kamera einlesen kann. Bedeutet auch, die Aufnahemen erfolgen in DV-Video-Format.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54