Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Steadicam-Unruhig



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-ssSonyY-
Beiträge: 340

Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

Hallo

habe jetzt für kurze Zeit eine Glidecam V-8. Habe damit meine allerersten Versuche gemacht und war relativ zufrieden. Die Steadi ist auch relativ gut ausbalanziert. Natürlich weiß ich auch das viel Übung dazu gehört. Jetzt hab ich ein einziges Problem, wenn ich gehe bzw. laufe zittert die Kamera (-->Bild) aber nur nach oben und unten hin...

Jetzt Meine Frage: liegt es an fehlenden Gewichten? falsche Federeinstellung? Oder an fehlender Erfahrung bzw. Übung?

oder kann man das nur durch Erklärung nicht sagen? Dann mach ich ein Video und stelle es auf You tube...

PS: Wie viel Gewicht brauche ich unten? Kamera wiegt 3kg dann nehme ich an ich brauche unten auch 3kg...?

Lg



oberstyl4
Beiträge: 27

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von oberstyl4 »

-ssSonyY- hat geschrieben:
PS: Wie viel Gewicht brauche ich unten? Kamera wiegt 3kg dann nehme ich an ich brauche unten auch 3kg...?
Probiers mal mit weniger Gewicht. War zwar keine Glide-Cam, aber ich habe mal in einer Anleitung gelesen, dass das Gegengewicht ca. 1/3 des Kameragewichts betragen sollte.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Führst Du mit beiden Händen? ( deine Cam)

Also Ich stelle so beschriebene Effekte mit meinem System nur dann fest wenn Ich schnell gehe und nur mit einer Hand das System leite / führe.

MfG
B.DeKid



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

ich halte die Steadi so wie es sich gehört also mit rechts den Gimbal-Teil
und mit links "führe" ich die Steadicam



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

oberstyl4 hat geschrieben:
-ssSonyY- hat geschrieben:
PS: Wie viel Gewicht brauche ich unten? Kamera wiegt 3kg dann nehme ich an ich brauche unten auch 3kg...?
Probiers mal mit weniger Gewicht. War zwar keine Glide-Cam, aber ich habe mal in einer Anleitung gelesen, dass das Gegengewicht ca. 1/3 des Kameragewichts betragen sollte.
okay und soll die feder stark oder leicht eingestellt sein? ich habe sie jetzt auf voller Stärke

wenn das blödsinn ist, dann bitte schreiben weil vom ausbalanzieren habe ich so gut wie keine Ahnung^^



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

die Glidecam will schon bei 2kg Kopfüber, also mit einem kilo probier ichs erst gart nicht ;p



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von jazzy_d »

Je schwerer je ruhiger. Oben und unten muss natürlich gleich viel Gewicht sein (ganz wenig fusslastig). Schau das die Weste nicht an den Hüftknochen ankommt beim gehen. Der Federarm sollte waagrecht sein wenn alles drauf ist. Die Drop-Time sollte so von 1-3 Sekunden sein. Arbeite mit beiden Händen. Gehe in einem art Schleich-Gang um mögichst wenig vibrationen zu erhalten.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

okay vielen Dank



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

also ich habe jetzt unten 3,2kg oben (kamera)3kg
die Weste berührt meine Hüfte nicht und der Federarm ist auf volle Stärke! aber er ist nicht waagrecht sondernist fast komplett unten! Ich weiß leider nicht genau wie viel die Glidecam V8 trägt aber wenn irgendwo steht 4-5kg ist damit nur die Kamera gemeint oder inclusive Gewichte???

lg



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von jazzy_d »

Auszug von glidecam.com zu V8
cameras weighing up to 10 pounds

Ich nehme an, die Gewichtsangaben beziehen sich auf die Cam.

Wie ist Deine Drop-Time? (von waagrecht nach senkrecht "pendeln" lassen)

Hast Du keine zusätzlichen Federn die Du einbauen kannst? Es ist nicht gut, wenn der Federarm ganz unten ist. Ich habe den SmoothShooter (Nachfolger des V8). Der hat 2 Federn im Arm. Meine ganze Konstruktion (2000Pro + Cam und Zubehör) hat 6.8Kg



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

habe leider nur einen Federarm

die Drop time habe ich noch nicht gemessen, habe jetzt grad leider keine Zeit aber sie liegt bei ca 1 sekunde...

stelle noch ein video mit meinem Problem rein...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von Debonnaire »

Das Auf-/Ab-Zittern der Kamera beim Gehen kommt meist daher, dass der Federarm am oberen oder unteren Anschlag liegt. Er sollte in Ruhe ca. in der Mitte seines maximalen Ausschlages sein, so dass die Kamera beim Gehen/Laufen nach oben und unten in etwa gleich weit und sanft ausschwingen kann.

Dies erreichst du, indem du den Federzug anpasst, bzw. das Gesamtgewicht des Fly-Teils (alles, was auf den Federarm aufgesteckt wird) veränderst.

Die Drop Time des Fly-Teils um den Gimbal sollte 2-3 Sekunden betragen. Wenn sie deutlich weniger lang ist hast du zwar beim Stehen ein vermeintlich einfacher zu handhabendes System, welches aber in den Kurven zu Nachinnenneigen der Kamera neigt.

Das AusbalanCieren ist also ein kniffliges in Übereinstimmung bringen von unterschiedlichsten Parametern und gelingt selten auf Anhieb! Geduld und Durchhaltewillen sind gefragt!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von jazzy_d »

"Das Auf-/Ab-Zittern der Kamera beim Gehen kommt meist daher, dass der Federarm am oberen oder unteren Anschlag liegt."

Also bei mir war es vorallem die Weste die zu tief auf den Hüftknochen war das ich ein Zittern bei jedem Schritt im Bild hatte.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

ankommen tut es oben und unten nicht, da ich es halte...

aber ich befestige die Weste noch weiter oben...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von Debonnaire »

-ssSonyY- hat geschrieben:ankommen tut es oben und unten nicht, da ich es halte...
Du sollst es eben nicht "halten" muessen, damit es nicht anschlaegt! Es darf nicht anschlagen, selbst wenn du freihaendig damit gehst. Der Fly-Teil muss einfach federnd um die mittlere Ruheposition schwingen.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

das tuts leider nicht...
obwohl die Feder auf volle Stärke eingestellt ist



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von Debonnaire »

Sondern?!??! Was tut es DANN?!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

naja es ist unten komplett am Anschlag!



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von Debonnaire »

Ja und was sagt uns das?! Der Fly-Teil ist zu schwer!

Solange du den Arm nicht in eine schwingende Mittelstellung (ohne Halten!) bringst, brauchst du das Teil nicht mal umzuschnallen.

Ein Steadicam-Rig ist ein hochfilligranes, diffiziles Gebilde, das nur sauber funktioniert wenn du es perfekt austariert hast und viiiel damit ueben gegangen bist!

Wenn diese beiden Grundvoraussetzungen nicht erfuellt sind, laeufst du lieber mit deiner Cam in der Hand rum, und gehst federnd in die Knie (was du uebrigens auch bei der Steadi machen solltest!)!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Jott - So 20:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 20:44
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von 7River - So 20:34
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20