Caranta
Beiträge: 42

optischer Bildstabilisator ...

Beitrag von Caranta »

... ich frage mich gerade, brauch ich ihn wirklich oder reicht ein elektronischer auch?

Ich bin grad dabei alle meine Vorstellungen über wichtige Dinge einer Videokamera über Bord zu werfen, aber ich glaub, sie waren eh falsch *zwinker*
Lg
Caranta



WoWu
Beiträge: 14819

Re: optischer Bildstabilisator ...

Beitrag von WoWu »

Ob Du in brauchst oder nicht, das kannst nur Du entscheiden, aber ein elektronischer Stabi kostet Bild-Auflösungsqualität, ein mechanischer nicht.
Hast Du also die Wahl ... dann vergiss den elektronischen Stabi und wähl die optische Ausführung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Caranta
Beiträge: 42

Re: optischer Bildstabilisator ...

Beitrag von Caranta »

Sicher kann nur ich es entscheiden, das ist mir schon bewusst.

Ich hatte nur gedacht, dass die Auswahl an Kameras größer ist, wennich einen elektr. Stabilisator nehme - daher die Überlegung.
Lg
Caranta



Markus73
Beiträge: 1150

Re: optischer Bildstabilisator ...

Beitrag von Markus73 »

Wobei man dazu sagen muss, dass ein Pauschalurteil "optisch=gut und elektronisch=schlecht" die Sache auch nur zur Hälfte trifft.

Nach dem, was ich bisher gesehen habe, baut Sony sehr gute Stabilisatoren (elektronisch), während mich bei Panasonic weder die elektronische Variante (die ich selbst besitze, GS180) noch die optische Variante wirklich überzeugt hat.

Für mich gilt daher meistens: Stabi aus und wenn möglich Stativ benutzen. Auch ein Einbein bewirkt hier schon sehr viel.

Und der Auflösungsverlust beim elektr. Stabilisator muss sich in Größenordnungen bewegen, die nicht der Rede wert sind. Ich habe bei meiner GS180 trotz einiger angestrengter Versuche keinerlei Unterschied bemerken können.

Grüße,
Markus



Jan
Beiträge: 10123

Re: optischer Bildstabilisator ...

Beitrag von Jan »

Das erinnert mich wieder an die JVC HD 7 - die mit dem optischen Stabilisator. Der ist einfach ausgedrückt - mangelhaft.
JVC schiebt den schwarzen Peter bei dieser Kamera aber Optiklieferant Fujinon zu - da die diese Optik entworfen haben...

Sony baut da ganz überzeugende elektronische Stabilisatoren.

Sag uns doch bitte, welche Kameras in der Auswahl stehen.

VG
Jan



Caranta
Beiträge: 42

Re: optischer Bildstabilisator ...

Beitrag von Caranta »

Ohje, Jan .. ich weiß das schon gar nimmer *seufz* (siehe mein Thead "ich bin verunsichert")

Angefangen aht´s in Richtung Panasonic SDR-H40EG-S (oder auch H50) oder JVC Everio GZ-MG330 (oder MG365), weil ich dachte, es "muss" SD Karte oder Festplatte sein.
Inzwischen bin ich nicht überzeugt, ob nicht MiniDV besser ist für meine Zwecke und so kamen die Panasonic NV-GS320EG-S oder die Canon HV30 ins Rennen, wobei letztere mir eigentlich zu teuer ist.

Die grundsätzliche Überlegung für mich ist zur Zeit halt, brauche ich einen optischen Bildstabilisator? Gibt es nicht andere Dinge, die wichtiger sind?
Also lieber eine besser Auflösung oder HDV und dafür auf den optischen Stabilisator verzichten?

Anlachen tut mich natürlich auch die von dir empfohlene Sony HDR-HC5, aber nicht um den derzeitigen Preis - aber auch die hätte ja eigentlich "nur" einen elektronsichen Bildstabilisator.
Lg
Caranta



Markus73
Beiträge: 1150

Re: optischer Bildstabilisator ...

Beitrag von Markus73 »

Caranta hat geschrieben:Anlachen tut mich natürlich auch die von dir empfohlene Sony HDR-HC5, aber nicht um den derzeitigen Preis - aber auch die hätte ja eigentlich "nur" einen elektronsichen Bildstabilisator.
... der wie gesagt bei den Sonys durchaus gut ist! Also mach es nicht davon abhängig. Meines Wissens gibt es bei Sony in dieser Preisklasse überhaupt keine optischen Stabilisatoren (und bei Panasonic sind sie nur ein Marketing-Gag, weil sie auch nicht besser arbeiten als Sonys elektronischer).

Grüße,
Markus



Caranta
Beiträge: 42

Re: optischer Bildstabilisator ...

Beitrag von Caranta »

Ich werd einfach die Sony mal im Auge behalten und hoffen, dass der Preis wieder runtergeht.

(ich bin aber nachwievor auch für Alternativen offen und dankbar)
Lg
Caranta



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: optischer Bildstabilisator ...

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Kuck mal in deinem anderen Thread hab Ich Dir eine gute Auktion verlinkt.
Und kurz deine Frage zu Optischen Stabis angesprochen.

..................

Optischer Stabi

Ich nutze Ihn an der Video und an der Foto Kamera.
Verwende aber auch nur Canon Objektive.
Habe Quali mässig zu "mit Stabi" gegen "ohne Stabi" keine Unterschiede fest stellen können.( Vom Stativ gemachte Aufnahmen)

Denke das Optische Stabi System was Canon da verwendet kann man als "sehr gut" einstufen.

In der angesprochenen Preislage aber nur eventuell gebrauchte Objektive zu bekommen. Aber eher selten.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 12:52
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Sa 12:09
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Tscheckoff - Sa 12:00
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59