Bertram Havemann
Beiträge: 4

Canon XH G1 / XH A1 und Sony Z1

Beitrag von Bertram Havemann »

Hallo,

ich bin gerade auf die Canon XH A1 gestoßen und war sehr überrascht über Bewertungen Fakten Zahlen und Testbilder.
Nun bin ich nicht firm mit Canon.
Was ist denn schonmal der Unterschied zwischen der G1 und A1?

Was mich beeindruckt hat ist die mechanische Blende der Canon. Das ist ja ein absolutes Novum.
Zurzeit besitze ich die Z1 und war eigendlich zufrieden. Nur fehlte mir immer schon eine mechanische Blende am Objetiv neben der Schärfe.
Bisher dachte ich in dem Segment gibt es das nicht.

Erfüllt die Canon das? Wie sehen im allgemeinen die Erfahrungen zwischen Sony Z1 und Canon XH A1/G1 aus? Dort soll die Sony ja um längen geschlagen werden.
Wichtig sind mir nicht Zahlen, sondern eher Vorteile aus der Praxis und der Bildeindruck.

Wie ist die Bedienbarkeit der Kamera? Sony ist da ja sehr einfach und verständlich (vergleichbar mit einem Nokia Handy wie ich finde).

Und der Preisunterschied ist ja enorm. Wenn ich meine Z1 verkaufe und die Canon zulegen würde, hätte ich noch Gewinn gemacht.

Irgendwie kann ich das nocht ganz glauben.......

Kann mir dort jemand weiterhelfen??

Danke schonmal...

Edit vom Moderator: Thread in die Rubrik "Camcorder Kaufberatung / Vergleich" verschoben.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH G1 / XH A1 und Sony Z1

Beitrag von Bernd E. »

Bertram Havemann hat geschrieben:...Unterschied zwischen der G1 und A1?...
Die G1 hat HD-SDI, Genlock, Timecode-In/Out und den deutlich höheren Preis.

Gruß Bernd E.



rush
Beiträge: 15093

Re: Canon XH G1 / XH A1 und Sony Z1

Beitrag von rush »

Bertram Havemann hat geschrieben: Nur fehlte mir immer schon eine mechanische Blende am Objetiv neben der Schärfe.
Bisher dachte ich in dem Segment gibt es das nicht.

Erfüllt die Canon das?

Also soweit ich weiß hat die A1 keine mechanische Blende. Das Blendenrad istt zwar vorhanden, aber das ganze ist elektrisch übersetzt und ohne "Anschlag" - sprich du hast keine festen Blendenwerte sondern ein Endlosrädchen. Aber besser als gar nichts :)

Zur Qualität kann ich allerdings nichts sagen, hatte die Kamera auch noch nicht in der Hand obwohl sie für den Preis wirklich interessant scheint :)
keep ya head up



High_Tension
Beiträge: 132

Re: Canon XH G1 / XH A1 und Sony Z1

Beitrag von High_Tension »

rush hat geschrieben: Also soweit ich weiß hat die A1 keine mechanische Blende. Das Blendenrad istt zwar vorhanden, aber das ganze ist elektrisch übersetzt und ohne "Anschlag" - sprich du hast keine festen Blendenwerte sondern ein Endlosrädchen. Aber besser als gar nichts :)

Zur Qualität kann ich allerdings nichts sagen, hatte die Kamera auch noch nicht in der Hand obwohl sie für den Preis wirklich interessant scheint :)
Zum Blendenrad: die Blende ist nicht mechanisch, sprich: die Blende ist nicht studenlos regelbar sondern nur in festen Werten. Allerdings erleichtert der Blendenring am Objektiv das Handling schon erheblich im Gegensatz zum Sony-Einstellrädchen.

Zur Bildqualität kann ich nur im Vergleich zur Panasonic HVX200 (die ja angeblich ganz toll sein soll) sagen, dass ich subjektiv die XH-A1 um Längen besser finde. Auch im Vergleich zur Sony denke ich, dass die XH vorne liegt. Natürlich immer vorausgesetzt, dass man die richtigen Presets benutzt.
Die Vorzüge der G1 im Ggs zur A1 rechnen sich m.E. nur, wenn man Console verwendet und ein externes Gerät zur Tonaufzeichnung, das eine Timecode Sync unterstützt. Sollte beides nicht der Fall sein fährst Du mit der A1 auf jeden Fall besser.

Zur Bedienbarkeit: bei der A1 ist alles da wo es sein soll. Sie hat für die Henkelklasse (von dem Blendenring abgesehen) weder eine unter- noch eine überdurchschnittliche Bedienbarkeit.

Zwei Mankos der A1 sind für mich im Drehalltag: das kleine Display und das tw etwas zickige Laufwerk (wobei letzteres vernachlässigbar ist). Die oft geschilderten Probleme mit CA kann ich nicht bestätigen.

Hoffe geholfen zu haben, Grüße
Max



masterseb
Beiträge: 845

Re: Canon XH G1 / XH A1 und Sony Z1

Beitrag von masterseb »

ich habe mal die a1 und die z1 am großen screen verglichen. subjektiv ziemlich derselbe bildeindruck, die a1 macht knalligere farben und mehr schärfe, das kann man aber einstellen. der z1 fehlt die volle horizontale auflösung hingegen. support ist halt bei canon pfui, bei sony dafür hui. rein aus diesem grund würde ich bei sony bleiben. canon bietet dir halt dafür die möglichkeit, den chip und die farbwerte weitgehend nach deinen vorstellungen anzupassen. der monitor ist bei der a1 kleiner und nicht allzu robust. dafür hat die a1 25f (besser als nichts) und mic att. macht alles in allem leicht knackigeres bild.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 20:13
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12