vanek
Beiträge: 1

canon xh a1 und ProRes 422

Beitrag von vanek »

Ahoi,habe mein 25f projekt jetzt mit der generellen hdv einstellung eingespielt und ging davon aus dass das Material in 1080@50i aufgenommen wird....aber in der Clip info steht nun 1080@25p ...
Mein Plan war in 50i einspielen und dann in 25p sequenz bearbeiten, kann ich das Material jetzt trotzdem verwenden ?

Und außerdem habe ich gehört das prores 422 n guter codec ist....da wir mit nem Adapter gedreht haben und das Bild am Ende drehen müssen.

Wenn ich den Codec verwenden will ....stell ich ihn dann schon bei final cut 6 in den Aufnahmeeinstellungen ein anstatt wie zuvor HDV oder erst in der Sequenz und wenn ja wie muss ich dann die Sequenz einstellen damit er die Effecte progressiv gerendert wird ???
In HDV1080@25p oder auch prores422@?

Fragen über Fragen ...vielleicht hat ja jemand lust schnell zu antworten habe nämlich nur heute die canon zum einspielen

(ps ist der apple interm. codec eigentlich out ? )



Axel
Beiträge: 17035

Re: canon xh a1 und ProRes 422

Beitrag von Axel »

vanek hat geschrieben:Ahoi,habe mein 25f projekt jetzt mit der generellen hdv einstellung eingespielt und ging davon aus dass das Material in 1080@50i aufgenommen wird....aber in der Clip info steht nun 1080@25p ...
Mein Plan war in 50i einspielen und dann in 25p sequenz bearbeiten, kann ich das Material jetzt trotzdem verwenden ?
Wenn du mit 25f aufgenommen hast, willst du progressiv arbeiten, eine 50i Timeline passt damit nicht zusammen. Das muss dir doch klar gewesen sein. Bei der Aufnahme gibt es aber nur HDV, entscheidend ist die Sequenz-Einstellung.
vanek hat geschrieben:Und außerdem habe ich gehört das prores 422 n guter codec ist....da wir mit nem Adapter gedreht haben und das Bild am Ende drehen müssen.
HDV wird ohnehin immer rekomprimiert, sonst wären selbst harte Schnitte nicht möglich (GOP-Struktur > framegenaues Schneiden). Das Drehen des Bildes bedeutet aber keinen Qualitätsverlust. Bei mehrstufigen Farbkorrekturen macht HDV dann schlapp. Die vermeidet man entweder bei der A1 durch die Presets oder man muss einen anderen Codec nehmen.
vanek hat geschrieben:Wenn ich den Codec verwenden will ....stell ich ihn dann schon bei final cut 6 in den Aufnahmeeinstellungen ein anstatt wie zuvor HDV oder erst in der Sequenz und wenn ja wie muss ich dann die Sequenz einstellen damit er die Effecte progressiv gerendert wird ???
In der Sequenz und in den Rendereinstellungen (wichtig: 1920p und nicht 1440!). Beim Schreiben in die Timeline fragt FCP, ob die Sequenzeinstellungen an das Material angepasst werden sollen, du klickst "Nein". Von da an hast du in der Timeline einen grünen Renderbalken. Die wirkliche Qualität siehst du erst nach dem Rendern. Dann ist der Film über 4 x so groß wie das HDV-Original. Ich würde dir jetzt gerne über Erfahrungen mit dem Austausch mit AAE berichten, aber ich kann es nicht, da ich es schon lange nicht mehr habe. Ich sende nach Motion zum Compositing (kein Export = keine Neuberechnung bei der Übergabe). Mein Tip ist, in HDV zu bleiben, wenn das Material es zulässt. ProRes verträgt mehr Waschgänge, aber das ist auch alles. Die Qualität wird nicht besser als das Original. Der Intermediate bedeutet keinen Qualitätsgewinn, nur größere Dateien. Berichte über deine Erfahrungen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 16:24
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Axel - Mi 16:04
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 16:03
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von slashCAM - Mi 12:33
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02