News-Kommentare Forum



Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie

Beitrag von slashCAM »

Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie von heidi - 9 Jul 2008 13:21:00
Dieses neue Verfahren dürfte zwar für Videographen weniger interessant sein (Continuity-Beauftragte mal ausgenommen), aber vielleicht wurden ja auch einige unserer Leser etwas wehmütig, als Polaroid im Februar ankündigte, die Produktion seiner klassischen "Sofortbildfilme" endgütlig einzustellen. Sogar ganze Websites wurden damals als Anlaufstelle für die Proteste ins Leben gerufen. Geholfen hat es nichts, aber nun bringt Polaroid eine neue Instant-Technik in die Läden, den "tintenlosen Minidrucker" für "digitale Sofortbildproduktion", genannt Polaroid PoGo. Der PoGo sieht aus wie ein normales Mobiltelefon, allerdings kann damit nicht telefoniert werden. Noch nicht mal Fotos lassen sich damit machen. Nur ausdrucken, aber dafür ohne Tinte. Gedruckt wird auf spezielles Photopapier der Firma ZINK, die aus Polaroid hervorgegangen ist. Das Zero-Ink-Papier besteht ua. aus drei Kristallschichten (Cyan, Yellow, Magenta), deren Struktur mittels Hitze verändert wird (Thermodruck). Ein Bild soll in etwa einer Minute gedruckt sein (ist das eigentlich noch instant in der digitalen Welt..?), selbstverständlich scharf, hochauflösend und haltbar. Und klein, schließlich muß das Papier ins Handy passen, Pardon, in den PoGo-Drucker. Wobei ZINK derzeit versucht, die Drucktechnologie an weitere Hersteller zu lizensieren, sodaß man sich wohl in Zukunft das Extragerät sparen und statt dessen gleich sein Bild aus dem Foto-Handy auf Papier bannen kann. Bei dem PoGo, Kostenpunkt übrigens ca. 129 Euro, müssen ja zunächst die zu druckenden Dateien zB. per Blutooth oder USB übertragen werden.
Soweit unser kleiner, sentimental-bedingter Ausblick. Aber wer weiß, vielleicht löst ZINK, wenn die Technologie erstmal in jedem zweiten Foto-/Video-Gerät verbaut werden sollte, ja eine Retro-Welle aus, und plötzlich werden auf Flickr nur noch eine halbe Million Bilder täglich hochgeladen, und statt automatischem Upload bei Youtube gibt es Instant Daumenkino direkt aus dem Camcorder...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie

Beitrag von DWUA »

Tja, die "schönen Zeiten" der Zweischichten-Sofortentwicklung
in der warmen Achselhöhle oder des 1minütigen Wedelns sind wohl
endgültig vorbei.
Der einzige und eifrigste Nutzer aus der Kunstszene dürfte wohl
Warhol gewesen sein. Da gab es eine Reportage, in der er vor
dem Kölner Dom stand, diesen dreimal knipste -,
(von unten nach oben; sah aus wie eine Pyramide), - und die sofort
fertigen Polaroids als "very remarkable pictures" bezeichnete.
Den "Rest" erledigten dann seine Siebdrucker, wie immer.

Mit "ZINK" (zero ink) ist alles bestimmt nicht mehr ganz so amüsant...

;))



Axel
Beiträge: 16815

Re: Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie

Beitrag von Axel »

Es war nicht nur Warhol. Das Einzigartige an Polaroids war, dass man das Unikat, das "dokumentenechte" Original einer Momentaufnahme besaß. Das hat viele Künstler gereizt. Es lohnt sich sehr, eine Google Bildersuche zu starten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie

Beitrag von B.DeKid »

Neben bei erwähnt sei noch , das generell fast vor jedem Shooting mit Mittelformat Kameras ein Polaroid mit der selben Mittelformat Kamera versehen mit einem Polaroid Back gemacht wurde .

Bei Preisen um die 20 000 Euro für ein DIGI Back ist auch heute das Polaroid Back für Mittelformat Kameras im Einsatz. ( Bei Mir zu mindestens)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37