News-Kommentare Forum



Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie

Beitrag von slashCAM »

Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie von heidi - 9 Jul 2008 13:21:00
Dieses neue Verfahren dürfte zwar für Videographen weniger interessant sein (Continuity-Beauftragte mal ausgenommen), aber vielleicht wurden ja auch einige unserer Leser etwas wehmütig, als Polaroid im Februar ankündigte, die Produktion seiner klassischen "Sofortbildfilme" endgütlig einzustellen. Sogar ganze Websites wurden damals als Anlaufstelle für die Proteste ins Leben gerufen. Geholfen hat es nichts, aber nun bringt Polaroid eine neue Instant-Technik in die Läden, den "tintenlosen Minidrucker" für "digitale Sofortbildproduktion", genannt Polaroid PoGo. Der PoGo sieht aus wie ein normales Mobiltelefon, allerdings kann damit nicht telefoniert werden. Noch nicht mal Fotos lassen sich damit machen. Nur ausdrucken, aber dafür ohne Tinte. Gedruckt wird auf spezielles Photopapier der Firma ZINK, die aus Polaroid hervorgegangen ist. Das Zero-Ink-Papier besteht ua. aus drei Kristallschichten (Cyan, Yellow, Magenta), deren Struktur mittels Hitze verändert wird (Thermodruck). Ein Bild soll in etwa einer Minute gedruckt sein (ist das eigentlich noch instant in der digitalen Welt..?), selbstverständlich scharf, hochauflösend und haltbar. Und klein, schließlich muß das Papier ins Handy passen, Pardon, in den PoGo-Drucker. Wobei ZINK derzeit versucht, die Drucktechnologie an weitere Hersteller zu lizensieren, sodaß man sich wohl in Zukunft das Extragerät sparen und statt dessen gleich sein Bild aus dem Foto-Handy auf Papier bannen kann. Bei dem PoGo, Kostenpunkt übrigens ca. 129 Euro, müssen ja zunächst die zu druckenden Dateien zB. per Blutooth oder USB übertragen werden.
Soweit unser kleiner, sentimental-bedingter Ausblick. Aber wer weiß, vielleicht löst ZINK, wenn die Technologie erstmal in jedem zweiten Foto-/Video-Gerät verbaut werden sollte, ja eine Retro-Welle aus, und plötzlich werden auf Flickr nur noch eine halbe Million Bilder täglich hochgeladen, und statt automatischem Upload bei Youtube gibt es Instant Daumenkino direkt aus dem Camcorder...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie

Beitrag von DWUA »

Tja, die "schönen Zeiten" der Zweischichten-Sofortentwicklung
in der warmen Achselhöhle oder des 1minütigen Wedelns sind wohl
endgültig vorbei.
Der einzige und eifrigste Nutzer aus der Kunstszene dürfte wohl
Warhol gewesen sein. Da gab es eine Reportage, in der er vor
dem Kölner Dom stand, diesen dreimal knipste -,
(von unten nach oben; sah aus wie eine Pyramide), - und die sofort
fertigen Polaroids als "very remarkable pictures" bezeichnete.
Den "Rest" erledigten dann seine Siebdrucker, wie immer.

Mit "ZINK" (zero ink) ist alles bestimmt nicht mehr ganz so amüsant...

;))



Axel
Beiträge: 16815

Re: Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie

Beitrag von Axel »

Es war nicht nur Warhol. Das Einzigartige an Polaroids war, dass man das Unikat, das "dokumentenechte" Original einer Momentaufnahme besaß. Das hat viele Künstler gereizt. Es lohnt sich sehr, eine Google Bildersuche zu starten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie

Beitrag von B.DeKid »

Neben bei erwähnt sei noch , das generell fast vor jedem Shooting mit Mittelformat Kameras ein Polaroid mit der selben Mittelformat Kamera versehen mit einem Polaroid Back gemacht wurde .

Bei Preisen um die 20 000 Euro für ein DIGI Back ist auch heute das Polaroid Back für Mittelformat Kameras im Einsatz. ( Bei Mir zu mindestens)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18