llewellyn
Beiträge: 3

Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von llewellyn »

HY!

Ich arbeite gerade mit einer Sony DCR VX1000E und wenn ich mein gefilmtes Material auf meinen Mac ziehe dann kommt am schluss immer dieser Fehler:

"Die Audioabtastrate einer Ihrer Mediendateien stimmt nicht mit der Abtastrate auf dem Ausgangsband überein Möglicherweise sind Audio und Video dieser Mediendateien dadurch nicht mehr synchron. Vergewissern sie sich, dass die Abtastrate der Aufnahmevoreinstellung mit der Abtastrate Ihres Bands übereinstimmt."

In der Tat sind Bild und Ton nicht synchron. Kann mir jemand genau sagen welche Aufnahmevoreinstellung ich wählen muss um dieses Problem zu beheben.



Und noch eine andere Frage. Kann mir jemand Empfehlen welche Einstellung ich zum Exportieren des geschnittenen Films nehmen sollte. Welche Einstellung ist am Optimalsten für meine Kamera , am besten eine die keine Streifen hinterläßt bei jeglichen Bewegungen im Film.


Danke für eure Unterstützung

VLG

Llewellyn



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von PowerMac »

Menüleiste: Einfache Konfiguration: DV, PAL 25 Bilder pro Sekunde, 48 KHz.



llewellyn
Beiträge: 3

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von llewellyn »

Danke für die schnelle Antwort.
Diese Einstellung hatte ich bevor auch schon (Bis auf die 25 fps. Sicherlcih 25 nicht 24?)
Die Fehlermeldung kommt immer noch ...



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von AndyZZ »

Hast du irgendwo vielleicht ein Mp3 oder ein separate WAV Datei zur nachvertonung im Projekt?
Grad MP3s machen manchmal Probleme...
Gruß

Andy



Axel
Beiträge: 17025

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von Axel »

llewellyn hat geschrieben:Ich arbeite gerade mit einer Sony DCR VX1000E ...
Diese Kamera hatte ich vor Jahren mal. Und auch die Fehlermeldung. Es hatte in der Tat etwas mit der Abtastrate zu tun. Lies mal bitte im Handbuch der Sony, wo dort etwas von "Abtastrate 32 kHz" steht. Komisch, dass man vergisst, wie man sowas gelöst hat. Aber damit hing es jedenfalls zusammen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von PowerMac »

llewellyn hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort.
Diese Einstellung hatte ich bevor auch schon (Bis auf die 25 fps. Sicherlcih 25 nicht 24?)
Die Fehlermeldung kommt immer noch ...
GANZ sicher 25 und nicht 24!



llewellyn
Beiträge: 3

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von llewellyn »

Ok, ich habs hinbekommen irgendwie. Aber mit dem exportieren würd ich auch noch gern einen Tipp bekommen.
Welche Einstellung ist die Optimalste und streifenfrei, wenn ihr wisst was ich meine.

lg

llewellyn



Axel
Beiträge: 17025

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von Axel »

llewellyn hat geschrieben:Ok, ich habs hinbekommen irgendwie.
Yeah. Scheint so ein Men In Black-Löschblitz zu kommen, wenn man´s geschafft hat. Vielleicht gelingt mit selbstinduzierter Trance die Rekonstruktion. Wäre erstens für dich günstig, zweitens für zukünftige Anfragen in diesem Forum.
llewellyn hat geschrieben:Aber mit dem exportieren würd ich auch noch gern einen Tipp bekommen.
Welche Einstellung ist die Optimalste und streifenfrei, wenn ihr wisst was ich meine.
Streifen hängen immer mit den Halbbildern zusammen. Exportierst du für DVD, nimmst du Compressor mit Voreinstellung Mpeg2 für DVD, Ton Dolby Digital 2.0. Dann gibt es sowieso keine Streifen.

Abgesehen von falscher Halbbildreihenfolge (die durch die "Einfache Konfiguration" ausgeschlossen werden kann) entstehen solche Streifen bei Skalierung von "i" Material, vor allem bei Webfilmen. Vorher deinterlacen (oder beim Export deinterlacen ankreuzen). Ein guter Codec ist H.264.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06