llewellyn
Beiträge: 3

Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von llewellyn »

HY!

Ich arbeite gerade mit einer Sony DCR VX1000E und wenn ich mein gefilmtes Material auf meinen Mac ziehe dann kommt am schluss immer dieser Fehler:

"Die Audioabtastrate einer Ihrer Mediendateien stimmt nicht mit der Abtastrate auf dem Ausgangsband überein Möglicherweise sind Audio und Video dieser Mediendateien dadurch nicht mehr synchron. Vergewissern sie sich, dass die Abtastrate der Aufnahmevoreinstellung mit der Abtastrate Ihres Bands übereinstimmt."

In der Tat sind Bild und Ton nicht synchron. Kann mir jemand genau sagen welche Aufnahmevoreinstellung ich wählen muss um dieses Problem zu beheben.



Und noch eine andere Frage. Kann mir jemand Empfehlen welche Einstellung ich zum Exportieren des geschnittenen Films nehmen sollte. Welche Einstellung ist am Optimalsten für meine Kamera , am besten eine die keine Streifen hinterläßt bei jeglichen Bewegungen im Film.


Danke für eure Unterstützung

VLG

Llewellyn



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von PowerMac »

Menüleiste: Einfache Konfiguration: DV, PAL 25 Bilder pro Sekunde, 48 KHz.



llewellyn
Beiträge: 3

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von llewellyn »

Danke für die schnelle Antwort.
Diese Einstellung hatte ich bevor auch schon (Bis auf die 25 fps. Sicherlcih 25 nicht 24?)
Die Fehlermeldung kommt immer noch ...



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von AndyZZ »

Hast du irgendwo vielleicht ein Mp3 oder ein separate WAV Datei zur nachvertonung im Projekt?
Grad MP3s machen manchmal Probleme...
Gruß

Andy



Axel
Beiträge: 17025

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von Axel »

llewellyn hat geschrieben:Ich arbeite gerade mit einer Sony DCR VX1000E ...
Diese Kamera hatte ich vor Jahren mal. Und auch die Fehlermeldung. Es hatte in der Tat etwas mit der Abtastrate zu tun. Lies mal bitte im Handbuch der Sony, wo dort etwas von "Abtastrate 32 kHz" steht. Komisch, dass man vergisst, wie man sowas gelöst hat. Aber damit hing es jedenfalls zusammen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von PowerMac »

llewellyn hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort.
Diese Einstellung hatte ich bevor auch schon (Bis auf die 25 fps. Sicherlcih 25 nicht 24?)
Die Fehlermeldung kommt immer noch ...
GANZ sicher 25 und nicht 24!



llewellyn
Beiträge: 3

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von llewellyn »

Ok, ich habs hinbekommen irgendwie. Aber mit dem exportieren würd ich auch noch gern einen Tipp bekommen.
Welche Einstellung ist die Optimalste und streifenfrei, wenn ihr wisst was ich meine.

lg

llewellyn



Axel
Beiträge: 17025

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von Axel »

llewellyn hat geschrieben:Ok, ich habs hinbekommen irgendwie.
Yeah. Scheint so ein Men In Black-Löschblitz zu kommen, wenn man´s geschafft hat. Vielleicht gelingt mit selbstinduzierter Trance die Rekonstruktion. Wäre erstens für dich günstig, zweitens für zukünftige Anfragen in diesem Forum.
llewellyn hat geschrieben:Aber mit dem exportieren würd ich auch noch gern einen Tipp bekommen.
Welche Einstellung ist die Optimalste und streifenfrei, wenn ihr wisst was ich meine.
Streifen hängen immer mit den Halbbildern zusammen. Exportierst du für DVD, nimmst du Compressor mit Voreinstellung Mpeg2 für DVD, Ton Dolby Digital 2.0. Dann gibt es sowieso keine Streifen.

Abgesehen von falscher Halbbildreihenfolge (die durch die "Einfache Konfiguration" ausgeschlossen werden kann) entstehen solche Streifen bei Skalierung von "i" Material, vor allem bei Webfilmen. Vorher deinterlacen (oder beim Export deinterlacen ankreuzen). Ein guter Codec ist H.264.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12