maikemaike
Beiträge: 2

Log-Liste in Final Cut Express

Beitrag von maikemaike »

Hallo,

ich bin von Adobe Premiere (PC) auf Final Cut Express 4.0 (iMac aktuelle Generation) umgestiegen und habe jetzt Probleme beim Eindigitalisieren. Ich habe 35h Material auf dem TV gesichtet und Schnittlisten geschrieben, auch um Interviews zu transkribieren. Jetzt wollte ich eine Log-Liste anhand der Timecodes schreiben, finde mich aber bei Final Cut Express nicht zurecht.

Bei Premiere war es möglich o h n e eingelegtes Band, ohne In- und Out-Punkte direkt am Material festlegen zu müssen, eine Log-Liste manuell zu schreiben und so Offline-Files anzulegen. So konnte ich nacheinander meine Listen durchgehen, hab das Band benannt, in die Felder Timecodes und Namen eingegeben und hab für alle Bänder in kurzer Zeit alle Offline-Files erstellt. Danach konnte ich eine große Stapelverarbeitung machen und musste nur das jeweilige Band einlegen.

Bei FCE scheint das nicht zu funktionieren. Hier muss ich für die Log-Liste das Band einlegen, sichten, In- und Out-Punkte setzen und kann nicht einfach ohne Band die Timecodes eingeben. Da muss ich doch was falsch machen. So wäre die Funktion doch völlig überflüssig. Da wäre ich ja schneller mit Direktaufnahme.

Dazu kommt noch, dass FCE meine Kamera nur im Aufnahmefenster (Apfel + 8) erkennt, nicht aber im 'Loggen und Aufnehmen'-Fenster. Hier sehe ich keine Vorschau und hab keine Gerätesteuerung zur Verfügung. Was kann da falsch eingestellt sein?

Oder hab ich irgendetwas Grundlegendes nicht verstanden? Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet. Bin doch recht verzweifelt, weil ich 1,5 Monate gesichtet habe und es so aussieht, als wäre das fast überflüssig gewesen, wenn ich jetzt doch wieder alle Bänder durchgehen muss.

Maike.



Axel
Beiträge: 16950

Re: Log-Liste in Final Cut Express

Beitrag von Axel »

Ausgehend von FCP:
● "Cmd + 8" ist dasselbe wie "Loggen und Aufnehmen".
● Log-Bin festlegen Ablage >Neu >Bin >Logbin festlegen
● >Ablage > Neu > Neuer Offline Clip
● Timecodes und Beschreibung direkt im Browser eingeben
● Alle Offline-Clips im Browser auswählen
● >Ablage >Stapelaufnahme

Das funktioniert. Mit dem Import einer fertigen EDL kenne ich mich nicht aus. Wie sie formatiert sein muss, usw., keine Ahnung: Handbuch.

Hoffentlich hat FCE diese Funktionen, wenn nicht, vielleicht hat´s trotzdem etwas geholfen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



maikemaike
Beiträge: 2

Re: Log-Liste in Final Cut Express

Beitrag von maikemaike »

Vielen Dank für die Antwort, aber leider kann FCE kein Offline-File anlegen. Nur Bins und Sequenzen. Loggen scheint in FCE einfach nicht möglich zu sein. Mist.



Axel
Beiträge: 16950

Re: Log-Liste in Final Cut Express

Beitrag von Axel »

Für diesmal ist das Kind in den Brunnen gefallen. Obwohl du ja nach deinen Schnittlisten die Timecodes auch direkt anfahren kannst. Lästig, aber nicht extrem viel zeitaufwändiger. Falls FCE wie FCP die DV/HDV Start-Stop Erkennung beherrscht (Aufnahmeeinstellung in Loggen und Aufnehmen), empfehle ich dir für die Zukunft das Rückwärtsloggen, die in Wirklichkeit effizienteste Art, viele Stunden Material zu sichten, zu capturen und zu sortieren. Du sichtest beim Direkt-Capturen (falls dir an einer besseren Vorschau gelegen ist, gibst du parallel ein Signal über die Kamera an einen Monitor/TV) und machst dir dabei Notizen (nur zu den fortlaufenden Clipnummern, der Timecode braucht dich da nicht zu kümmern). Bevor du das Band wechselst, löschst du nach deinen Notizen alle unbrauchbaren Clips von der Platte (erst aus dem Browser, dann aus dem Capture Scratch) den Rest benennst du um und sortierst sie in Browser-Ordner. Pro Stunde ist das Echtzeit plus 15 Minuten. 35 Stunden Material wären so innerhalb von 44 Stunden
- gesichtet
- gecapturet
- benannt ("rückwärts geloggt")
- konsolidiert.

Weitere Vorteile:

- Schonung des Zuspielgerätes
- Kein zeitlicher Nachteil zu bandloser Bearbeitung

Je nach Größe deines iMac könnte natürlich der Platz knapp werden. Auf externe Platte zu capturen war schon mit FW 400 kein Problem, mit 800 erst recht nicht ;-)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23