Postproduktion allgemein Forum



Multiclip HDV, Clips mit versch. Timecode



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
flopee
Beiträge: 2

Multiclip HDV, Clips mit versch. Timecode

Beitrag von flopee »

Hallo Leuts

ich moechte 4 Kameras (HDV) eines Live-Konzertes schneiden.
Da der TimeCode über Clockits nicht korrekt lief, hab ich die Spuren von Hand synchron gesetzt.
Dazu habe ich die Clips der Sony EX-1 (XDKAM auf Chip) konvertiert und die Clips von Sony Z1 und FX1 eingelesen.
Da die EX1 immer nur 3,5 GB CLips auf den Chips schreibt, sind es immer 4 Parts pro Spur (zusammen 60 min.). Die Z1 hat ab u zu Dropouts, dadurch ebenso ca. 3-6 Clips pro Spur(Einstellung).
Die 4 Clips laufen gut synchron in den Sequenzen.



Daher Frage1
Wie kann ich nun alle Clips in Spur 1 mit Spur 2-4 synchron als Multiclip schneiden? Der TimeCode ist wie gesagt falsch, daher kann ich diesen nicht als Referenz nehmen. Die Anfange (Laengen) der Clips sind unterschiedlich, daher kann man nur am Anfang auf
"in-point" synchronisieren. (Siehe Bild)
Problem ist noch, dass die dropouts ca. 1-2 Sec Lücken beim Einspielen hinterliessen.
(die oberen 2 Spuren, untere 2 sind EX-1, laeuft lueckenlos)

Frage 2
Die Ex-1 clips sind mov´s mit XDCAM EX 1050i50
die Z1 hat mov´s mit HD (1440x1080)
Laufen gut zusammen in den Sequenzen, nur Multiclip will FC nicht draus machen "unterschiedliche Videobildraten"... gibts da nen Trick?

Vielen Dank, FloPee[/img]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Multiclip HDV, Clips mit versch. Timecode

Beitrag von PowerMac »

Fülle leere Stellen in der Timeline zu Anfang und am Ende mit einem Bildgenerator; meinetwegen mit einem Text, indem der Name der Kamera steht. Dann setzt du die In- und Out-Punkte auf den Anfang der Sequenz und das Ende. Wichtig: Das Ende und der Anfang müssen bei allen Spuren gleich sein, sie müssen ebenfalls exakt gleich lang sein. Dann deaktivierst du die jeweils anderen Spuren und exportierst jede Spur einzeln; als Quicktime-Export. Das dauert etwas, belegt aber kaum Speicher, weil auf das Ursprungs-Rohmaterial zurückgegriffen wird. Dann solltest du vier Dateien haben, die alle gleich lang sind. Die kannst du wieder in FCP importieren und zu einem Multiclip zusammenfügen. Jetzt stimmen auch die Timecodes und du kannst "live" via Multicam schneiden. Anders, etwa via Subclips oder so geht es aus FCP leider nicht. Ein großes Manko!



flopee
Beiträge: 2

Re: Multiclip HDV, Clips mit versch. Timecode

Beitrag von flopee »

Hallo! Danke fuer den schnellen Tip, klingt plausibel! Ich komme also um Exportieren und wieder reinladen nicht herum. Aber egal, Hauptsache Multiclip geht.

Eine Frage am Rande noch: "und exportierst jede Spur einzeln; als Quicktime-Export. Das dauert etwas, belegt aber kaum Speicher, weil auf das Ursprungs-Rohmaterial zurückgegriffen wird"
Das hoert sich an wie ein Referenzfilm (aehnlich QT Pro). Ist aber schon ein eigenstaendiger Film, oder? Denn dann kostet er schon Speicher, bei mir sind s 4 Spuren à 1 Stunde.
UND: Da ich XD Cam (35 Mb VBR) und HDV 1440i Formate im Dreh verwendet habe, sollte alles in XD Cam exportiert werden, oder?

Danke vorab und vielmals, Flo



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Multiclip HDV, Clips mit versch. Timecode

Beitrag von PowerMac »

Nein, eigentlich nimmt FCP nur Verlinkungen auf das Original-Footage vor. Also kein eigenständiger Film. Du solltest dich tatsächlich auf ein Format einlassen. Nimm am besten XDCAM EX 1080/50i. Beim Exportieren wandelst du dein HDV zu XDCAM EX.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 5:26
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05