Hallo Leuts
ich moechte 4 Kameras (HDV) eines Live-Konzertes schneiden.
Da der TimeCode über Clockits nicht korrekt lief, hab ich die Spuren von Hand synchron gesetzt.
Dazu habe ich die Clips der Sony EX-1 (XDKAM auf Chip) konvertiert und die Clips von Sony Z1 und FX1 eingelesen.
Da die EX1 immer nur 3,5 GB CLips auf den Chips schreibt, sind es immer 4 Parts pro Spur (zusammen 60 min.). Die Z1 hat ab u zu Dropouts, dadurch ebenso ca. 3-6 Clips pro Spur(Einstellung).
Die 4 Clips laufen gut synchron in den Sequenzen.
Daher Frage1
Wie kann ich nun alle Clips in Spur 1 mit Spur 2-4 synchron als Multiclip schneiden? Der TimeCode ist wie gesagt falsch, daher kann ich diesen nicht als Referenz nehmen. Die Anfange (Laengen) der Clips sind unterschiedlich, daher kann man nur am Anfang auf
"in-point" synchronisieren. (Siehe Bild)
Problem ist noch, dass die dropouts ca. 1-2 Sec Lücken beim Einspielen hinterliessen.
(die oberen 2 Spuren, untere 2 sind EX-1, laeuft lueckenlos)
Frage 2
Die Ex-1 clips sind mov´s mit XDCAM EX 1050i50
die Z1 hat mov´s mit HD (1440x1080)
Laufen gut zusammen in den Sequenzen, nur Multiclip will FC nicht draus machen "unterschiedliche Videobildraten"... gibts da nen Trick?
Vielen Dank, FloPee[/img]


