Postproduktion allgemein Forum



Multiclip HDV, Clips mit versch. Timecode



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
flopee
Beiträge: 2

Multiclip HDV, Clips mit versch. Timecode

Beitrag von flopee »

Hallo Leuts

ich moechte 4 Kameras (HDV) eines Live-Konzertes schneiden.
Da der TimeCode über Clockits nicht korrekt lief, hab ich die Spuren von Hand synchron gesetzt.
Dazu habe ich die Clips der Sony EX-1 (XDKAM auf Chip) konvertiert und die Clips von Sony Z1 und FX1 eingelesen.
Da die EX1 immer nur 3,5 GB CLips auf den Chips schreibt, sind es immer 4 Parts pro Spur (zusammen 60 min.). Die Z1 hat ab u zu Dropouts, dadurch ebenso ca. 3-6 Clips pro Spur(Einstellung).
Die 4 Clips laufen gut synchron in den Sequenzen.



Daher Frage1
Wie kann ich nun alle Clips in Spur 1 mit Spur 2-4 synchron als Multiclip schneiden? Der TimeCode ist wie gesagt falsch, daher kann ich diesen nicht als Referenz nehmen. Die Anfange (Laengen) der Clips sind unterschiedlich, daher kann man nur am Anfang auf
"in-point" synchronisieren. (Siehe Bild)
Problem ist noch, dass die dropouts ca. 1-2 Sec Lücken beim Einspielen hinterliessen.
(die oberen 2 Spuren, untere 2 sind EX-1, laeuft lueckenlos)

Frage 2
Die Ex-1 clips sind mov´s mit XDCAM EX 1050i50
die Z1 hat mov´s mit HD (1440x1080)
Laufen gut zusammen in den Sequenzen, nur Multiclip will FC nicht draus machen "unterschiedliche Videobildraten"... gibts da nen Trick?

Vielen Dank, FloPee[/img]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Multiclip HDV, Clips mit versch. Timecode

Beitrag von PowerMac »

Fülle leere Stellen in der Timeline zu Anfang und am Ende mit einem Bildgenerator; meinetwegen mit einem Text, indem der Name der Kamera steht. Dann setzt du die In- und Out-Punkte auf den Anfang der Sequenz und das Ende. Wichtig: Das Ende und der Anfang müssen bei allen Spuren gleich sein, sie müssen ebenfalls exakt gleich lang sein. Dann deaktivierst du die jeweils anderen Spuren und exportierst jede Spur einzeln; als Quicktime-Export. Das dauert etwas, belegt aber kaum Speicher, weil auf das Ursprungs-Rohmaterial zurückgegriffen wird. Dann solltest du vier Dateien haben, die alle gleich lang sind. Die kannst du wieder in FCP importieren und zu einem Multiclip zusammenfügen. Jetzt stimmen auch die Timecodes und du kannst "live" via Multicam schneiden. Anders, etwa via Subclips oder so geht es aus FCP leider nicht. Ein großes Manko!



flopee
Beiträge: 2

Re: Multiclip HDV, Clips mit versch. Timecode

Beitrag von flopee »

Hallo! Danke fuer den schnellen Tip, klingt plausibel! Ich komme also um Exportieren und wieder reinladen nicht herum. Aber egal, Hauptsache Multiclip geht.

Eine Frage am Rande noch: "und exportierst jede Spur einzeln; als Quicktime-Export. Das dauert etwas, belegt aber kaum Speicher, weil auf das Ursprungs-Rohmaterial zurückgegriffen wird"
Das hoert sich an wie ein Referenzfilm (aehnlich QT Pro). Ist aber schon ein eigenstaendiger Film, oder? Denn dann kostet er schon Speicher, bei mir sind s 4 Spuren à 1 Stunde.
UND: Da ich XD Cam (35 Mb VBR) und HDV 1440i Formate im Dreh verwendet habe, sollte alles in XD Cam exportiert werden, oder?

Danke vorab und vielmals, Flo



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Multiclip HDV, Clips mit versch. Timecode

Beitrag von PowerMac »

Nein, eigentlich nimmt FCP nur Verlinkungen auf das Original-Footage vor. Also kein eigenständiger Film. Du solltest dich tatsächlich auf ein Format einlassen. Nimm am besten XDCAM EX 1080/50i. Beim Exportieren wandelst du dein HDV zu XDCAM EX.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02