cami
Beiträge: 4

Panasonic HDC-SD9 vs. Sony HDR-CX6

Beitrag von cami »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Vielleicht kann mir ja jemand bei meiner Entscheidung helfen.

Ich möchte mir gerne einen Camcorder kaufen.

Es sollte einer sein der kein mechanisches Laufwerk besitzt. Ich habe jetzt nach langem hin und her die Panasonic SD9 und die Sony CX6 ins Auge gefast.

Jetzt haben die ja einige Unterschiede. Panasonic wirbt mit einem 3CCD-Chip (wegen der Farben), Sony schwört auf den CMOS. Was ist denn jetzt der bessere, oder sieht man den Unterschied kaum?

Panasonic gibt eine Auflösung von 1920x1029 Pixel und Sony von 1440x1080 an. Sieht man das überhaupt?

Ich habe zu Hause noch einen Röhrenfernseher mit AV, Chinch und S-Video Eingang. Die Sony hat ja einen S-Video Ausgang, das heißt doch dass ich direkt an den Fernseher gehen kann, oder?
Natürlich wird in der Zukunft ein PlasmaTV folgen, aber erst wenn der alte Streikt.

Was bedeutet denn der Komponentenausgang?

Mit Sourround Sound nehmen ja beide auf, oder?
Ich habe nämlich eine 5.1 Anlage zu Hause.
Muß ich den Camcorder dann mit der Anlage verbinden, wegen dem Sound?

Ich möchte Haupsächlich im Urlaub Filmen, natürlich auch in Räumen. Ich suche hierfür einen kompakten Camcorder der nicht zu schwer ist und einfach zu bedienen ist.

Besonderen Wert lege ich natürlich auf gute Bildqualität und guten Sound. Ist es möglich sich seine Aufnahmen im Urlaub auch am Camcorder nicht nur anzuschauen sondern auch anzuhören (Kopfhöreranschluß)?
Meine alte Hi8 Camera von Sony hatte das.

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Falls jemand meint das für das was ich machen möchte eine ganz andere Camera in Frage kommt, bitte schreiben.

Vielen Dank im voraus!

cami



alvaro
Beiträge: 76

Re: Panasonic HDC-SD9 vs. Sony HDR-CX6

Beitrag von alvaro »

Ein ganz heißer Tipp:
Canon HF 100
Soll von der Schärfe her an der Spitze liegen.
mfG
alvaro



cami
Beiträge: 4

Re: Panasonic HDC-SD9 vs. Sony HDR-CX6

Beitrag von cami »

Danke,

ich habe mir die Canon HF100 mal angeschaut, ist ja echt ein heisses Teil.
Sie hat leider kein 5.1 Sound, braucht man das eigendlich, oder ist das ueberfluessig?

cami



Jan
Beiträge: 10118

Re: Panasonic HDC-SD9 vs. Sony HDR-CX6

Beitrag von Jan »

Hallo Cami,

wenn du die Zeilen unten als Adresse (komplett) einfügst, dann hast du alle 3 Kameras mit Test & Testbildern zu Vergleich.


http://www.videoaktiv.de/index.php?opti ... mit=Suchen

Zu dem Test muss ich nur sagen, Canon hat 12 Monate Garantie und das gepostete Lowlightbild ist aus meiner Sicht nicht mit den gleichen Voraussetzungen gemacht worden (1/50 sek) - für mich sieht das Canon Bild nach 1/25 sek aus. Aber besser ist das Canon Bild allemal.



Die Suchfunktion hast du wohl noch nicht benutzt, hier wird tagtäglich erklärt, daß Full HD in der Klasse absoluter Unfug ist, weil die meisten Kameras nicht mal ein optimales 1440x1080 schaffen, Panasonic ist Letzter von den 4 besten Firmen in der Linienpaare Auflösung = ca gut 500.

Das Gleiche gilt für den 5.1 "Pseudo" Sound, das hatt gar nichts mit einer guten 5.1 Tonanlage zu tun, sondern die genannten Camcorder haben auf engstem Raum 5 Mikrofonkapseln angebaut um einen solchen Ton zu simulieren. CX 6 hat nur 3 Kapseln eingebaut für ihren 5.1 Ton....

Das Problem ist nur - die Kapseln sind viel zu eng zusammen angebracht. Der ein oder andere Camcorder hat mit diesen 5 Kapseln einen leicht besseren Klang. Am Ende gibst du den Ton auch über den rot weissen Cinch aus oder über HDMI bei HD Geräten, nichts mit optischen Kabeln wie bei 5.1 Ton - daran erkennt man schon den Fake.

Das YUV oder RGB Komponentensignal ist ein verbessertes S-Video, bei dem nicht nur die Farb und Helligkeitsübertragung getrennt wird, sondern auch die einzelnen Farbbalancen. Die Anschlüsse wirst du sehr selten an alten Geräten finden, sind oft an HD Geräten vorhanden.

In der Preisklasse hat sich 1 Chip Technik durchgesetzt, JVC und Panasonic versuchen mit 3 CCD eine bessere Farbtreue hinzubekommen (was teilweise auch gelingt), aber durch ihren 500k Pixel Sensor haben sie gegen Sony & Canon 1 Chipper mit gut 2 mio effektiven Pixeln in Sachen Bildschärfe ganz klar die schlechteren Karten, was auch die Test beweisen.

Die Canon HF 100 schlägt die beiden im Vorbeigehen...

Sony hat teurere Speicherkarten, das sollte auch bedacht werden.


Einen reinen Kopfhörerausgang hat nur die Canon von den Dreien. S- Video nur Sony.

Wenn du aktiv Videoschnitt betreiben möchtest solltest du dir gründlich überlegen, eine AVCHD Kamera zuzulegen. HDV Modelle wie Sony HC 5 & 9 oder Canon HV 20 & 30 wären dann klüger.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10118

Re: Panasonic HDC-SD9 vs. Sony HDR-CX6

Beitrag von Jan »

Der RGB Farbraum hat natürlich keine eigene Helligkeitskomponente (Y).

VG
Jan



gtom
Beiträge: 20

Re: Panasonic HDC-SD9 vs. Sony HDR-CX6

Beitrag von gtom »

Kurzer Erfahrungsbericht über die SD9:

1.) Es ist eine Cam die man jederzeit und überall gerne mitnimmt, zur Not auch mal der Frau in die immer vorhandene Handtasche stecken kann.

2.) Auch wenn sich viele über AVCHD aufregen (ich hatte auch meine Probleme damit...) Selbst in der "kleinsten" Auflösung bei der ca. 6.5 Stunden Video auf eine 16GB Karte passen kann das Material auf dem Rechner problemlos in vernünftiges SD- MPEG2 konvertiert werden solange dafür nicht die HD-Writer Software von Panasonic verwendet wird.

3.) Der Ton ist mehr oder weniger unbrauchbar, 5.1 Dolby so kompakt eingebaut kann ja nicht richtig funktionieren... Dennoch sind zumindest die vorderen Kanäle vom Sound her in Ordnung...

4.) Full HD- Aufnahmen funktionieren auch einwandfrei, die Farben sind aber etwas überzeichnet. HD zu bearbeiten am PC ist eine Zumutung solange man nicht einen Mega- Rechner hat (Da kann man locker nochmal den Kaufpreis der Cam für den Rechner hinlegen...)
Bis das restliche Equipment komplett als Full- HD vorhanden ist (Blue-Ray Brenner, Laufwerk, Rechner, TV) kann man aber wie o.g. als MPEG2 SD auf DVD schneiden... Bis dahin fallen auch die Preise für das AVCHD- Schnittequipment... :-)

5.) Die Cam ist für LINKSHÄNDER geeignet (Bedienung des Joysticks mit der linken Hand - ein wichtiges Kaufargument für mich selbst...

6.) Zoom bis ins Tele ist einwandfrei, Aufnahmen sind auch recht Verwackelungs- frei, bei 16:9 Formaten ist es eh prinzipiell schwer Aufnahmen mit der Hand nicht schief zu halten... :-)

Wer also den Focus auf KLEIN,KOMPAKT und akzeptable QUALITÄT legt ist mit dieser Cam gut bedient. Profis werden sich für andere Cams entscheiden...

gruss gtom



cami
Beiträge: 4

Re: Panasonic HDC-SD9 vs. Sony HDR-CX6

Beitrag von cami »

Das m it dem Ton habe ich garnicht bedacht, ist aber logisch.

Danke



gtom
Beiträge: 20

Re: Panasonic HDC-SD9 vs. Sony HDR-CX6

Beitrag von gtom »

PS: Ich kann nur nicht nachvollziehen warum die Hersteller die SD- Option als Aufnahmeformat nicht anbieten... Softwaretechnisch dürfte es doch kein Problem sein z.B. mit der SD9 auch einen DVD-Kompatiblen MPEG2 Stream auf die Speicherkarte zu schreiben... Das wäre eine Option für den Übergang von SD auf Full-HD und in der Zeit könnte das MPEG2-Material von jedem Schnittprogramm verarbeitet werden... !?



Jan
Beiträge: 10118

Re: Panasonic HDC-SD9 vs. Sony HDR-CX6

Beitrag von Jan »

Wenn die Grösse wichtig ist, solltest du dir die neue Sony TG 3 anschauen - viel kleiner gehts nicht mehr.... Sony hat massive Lieferschwierigkeiten - die Kamera rennt ohne Ende, weniger wegen ihrer guten Quali - mehr wegen ihres Hochformates, ihrer Grösse und der Titanlegierung.






Ja, die SD (576i PAL) Qualität können von den aktuellen AVCHD nur die Sonys aufzeichnen, bei Pana ging damals die SX 5 glaub ich. Aktuell geht keine Canon oder Panasonic. Warum nicht - keine Ahnung !


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29