TobiasS

Videofilm ruckelt bereits nach der MPEG2-Wandlung

Beitrag von TobiasS »

Ursprung:
Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Markus hat geschrieben:
TobiasS hat geschrieben:Mit meinem Ulead VS 10Plus ruckelt eine erstellte DVD in Abständen von ca. 1,5 Sekunden. Hab das damals mit anderen AVItoMpeg-Tools wegbekommen, aber gibt es da keine bessere Lösung?
Maßgeblich für die Qualität einer DVD ist die Güte des MPEG2-Encoders. Bei billigen Einsteigerprogrammen kann logischerweise nicht der beste Encoder enthalten sein, da der Preis für letzteren den Kaufpreis der Software u.U. weit überschreitet. Ganz gut (vor allem für seinen Preis) soll TMPGEnc sein, aber auch der Canopus ProCoder Express wird Einsteigern mit qualitativem Anspruch immer wieder empfohlen.
Wär wohl zu viel verlangt auf die Verpackung der Software (gekauft beim Planeten-Markt) den Hinweis auszugeben: "Leider können wir für die 100Euro die wir ihnen für die Software abnehmen, keinen guten Encoder einbauen, daher müssen Sie mit ruckeln rechnen. Möglicherweise gibt es aber im internet für 39 Dollar verschiedene Programme die das können. Am besten kaufen Sie ein Schnittprogramm fpr 49€ und besagte encoder im internet."

Wie wärs den billig-Encoder (sagen wir 20€ je lizenz) wegzulassen und einen für 40 euro in ULVST10 einzubauen? Dann kann man auch auf die packung schreiben: "Mit dieser Software ruckelt garantiert nichts, da wir qualität verwenden! - überzeugen Sie sich an zahlreichen tests www.tests.de" oder wie auch immer.

Verkauft sich bestimmt besser, und würde dazu führen, dass früher oder später MÜLL-Software vom Markt verschwindet! Ulead hat mit dem geruckel bei mir nur erreicht, dass ich mir kein Ulead mehr kaufe! Egal ob Video-bearbeitung oder sonst etwas.

Ich kauf mir auch keinen Opel, sind ja früher alle weggerostet! Opel gibts noch, Ulead hat sich selbst verkauft. - Wahrscheinlich bevor es ganz den bach runter ging ...



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von Markus73 »

... wobei hier mal zu ergänzen wäre, dass sich ein schlechter (d.h. nicht optimaler) Encoder normalerweise nicht durch Ruckeln bemerkbar macht. Ich vermute da schon viel eher ein Problem mit den Einstellungen.

Grüße,
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von Markus »

Markus73 hat geschrieben:Ich vermute da schon viel eher ein Problem mit den Einstellungen.
Diesen Aspekt hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, aber dazu passte die Art des Ruckelns nicht (nur alle 1,5 Sekunden). - Oder ob da nur alle 37 Bilder ein I-Frame kommt?! Gängig wäre bei PAL-DVDs ja alle 12 Frames.
Herzliche Grüße
Markus



TobiasS

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von TobiasS »

Sowohl auf dem PC als auch mit nem normalen DVD-Player über ein Röhren-TV.

Ich dachte ja erst es wird nur an irgendeiner temporären erscheinung aufgrund von anderen Hintergrundprogrammen sein, aber da das ganze auch aufm normalen player ist...

Einstellungen? Beim ersten mal hatte ich nichts eingestellt (alles quasi default) nach dem ruckeln hab ich dann natürlich an allem möglichen rumgereht :-)

Also mit default müsste es doch eigentlich klappen? Werd hier nochmal im forum lesen. Sicher gabs die probleme schön öfter und versuch einfach mal die angebotenen Lösungswege.

Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von Markus »

TobiasS hat geschrieben:Sicher gabs die probleme schön öfter und versuch einfach mal die angebotenen Lösungswege.
Eine Sammlung diesbezüglich:
Probleme mit DVDs tauchen hier regelmäßig auf
Herzliche Grüße
Markus



TobiasS

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von TobiasS »

Nicht die DVD, sondern das geschnittene und in *.vob files (Mpeg2) konvertierte Material ruckelt. Sowohl als gebrannte DVD, als auch mit z.B. Cyberlink P-DVD wenn die "DVD von Harddisk geöffnet wird".

Also, am Datenträger und am Brennverfahren liegts nicht, es passiert beim konvertieren, und da muss irgendwas schief laufen.

Aber danke für den Tip, war interesant mal zu lesen dass es bei solchen Problemen durchaus auch an Hardware liegen kann.

Bis denne,



Markus
Beiträge: 15534

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von Markus »

In diesem Fall prüfe doch mal sämtliche Einstellungen: Dein Rohmaterial wurde PAL-typisch mit 25 fps aufgenommen? Genau so wurden die Aufnahmen auf den Rechner gecapturet? Die Projekteinstellungen in Deinem Videoschnittprogramm sehen 25 fps vor? Die Exporteinstellungen sind auch so definiert?

Wenn sich an einer der genannten Stellen eine NTSC-typische Voreinstellung mit 30 oder 29,97 fps eingeschlichen hat, dann kommt es i.d.R. zu einem Ruckeln im komprimierten Material.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 20:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24