TobiasS

Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von TobiasS »

Hallo alle zusammen!

Nur zur Umschreibung:

Ich war am Wochenende mal wieder Eisenbahn-Videos drehen. Bei der Kamera von meinem Dad hat sich schnell gezeigt, dass die nunmehr 3 Reparaturen beim Hersteller nicht zur Bildqulität beigetragen haben. Kann natürlich auch sein, dass wir das Bild von seiner Cam zum ersten mal auf einem größeren Bild als 55cm-Röhre gesehen haben. Als ich dann die Laufgeräusche seiner Canon MV 400 auf meinem avi-Stream hörte, wurd mir schlecht.

Meine NV-GS 17 ist auch schon eher altes Eisen.

Da es zum guten Schneiden eines fertigen Films besser ist, "ein und die Selbe" Szene aus verschiedenen Winkeln zu haben, wollten wir uns sowieso jeweils eine 2. Cam kaufen. Die alten stehen dann auf nem Stativ und machen sozusagen die ungeschwenkten Aufnahmen.



Jetzt zur eigentlichen frage: ;-)


Also mein Hauptproblem ist: ich hab angst davor, dass das Bild der NV-GS 230 schlechter ist als das der NV-GS 80, oder gar der NV-GS 17 ?


Ich führe meine Suche nach meinem Traum-Model derzeit mit dem Kaufberater von Videoaktiv durch.

Optimal wäre aus meiner Sicht um de Rahmen zu weit zu ziehen, die NV-GS 230. Die hat aber in ihrer Klasse die schlechtere Bildqulität, vor allem was die Schärfe betifft! Dann ist da noch die NV-GS 80 die an sich das rundum beste Ergebnis liefert.

Leider werden die Geräte nicht miteinander verglichen, da Sie nicht in die gleiche Kategorie fallen. Aber gerade einem möglichen Umsteiger hilft der Kaufberater nicht viel.


hat evtl. schon jemand die Modelle miteinander vergleichen können?

Eine kurze Info wäre nett, ich steh kurz davor mir die NV-GS 80 zu bestellen.

Achso, da ich grad schon schreibe: Bekomm ich den Grauschleier in einem Bild (besonders bei starkem Zoom) mit einem Pol-Cir weg, oder wird der nichts nützen? hab nur den Skylight mit HTMC als Objektivschutz und schrecke vor dem Preis für einen POL-Cir in ähnlicher Qulität zurück.


Danke schonmal im Vorraus.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von Bernd E. »

TobiasS hat geschrieben:...NV-GS 230...NV-GS 80...hat evtl. schon jemand die Modelle miteinander vergleichen können?...
Zu beiden findest du hier im Forum mit der Suchfunktion eine Reihe von Beiträgen, die dir bestimmt weiterhelfen.

Gruß Bernd E.



TobiasS

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von TobiasS »

Ja,

danke für den Tip! Das ich selbst erstmal suche ist mir schon klar. Hab mir auch heute für 5,90 € den Kaufberater als pdf heruntergeladen. Leider ist kein direkter vergleich der Geräte möglich, da Sie offensichtlich in zwei ganz anderen Klassen spielen, obwohl beie derzeit nur 60€ auseinander liegen und der teuerste gerade mal 280 Euro kostet. war zum testzeitpunkt vermutlich anders. Dann sollte das ding aber nicht "Kaufberater 2008" genannt werden, eher "Kaufberater 2007er Modelle bis 2008er Modelle, getrennt nach..." oder so :-)


Hab mich auch hier im Forum und anderen Foren durchgeschlagen aber konnte leider keinen Vergleich der Bildqualität, weder in Zahlen noch durch persönliche Meinungen, finden. Daher meine Anfrage hier im Forum.


Ich hoffe ja noch das es irgendwo da draußen jemanden gibt, der bereits beide kameras mal in der Hand gehalten hat und evtl. damit auch erfahrungen in der Praxis gesammelt hat!

Ich würde ja auch in ein fachgeschöft gehen, aber leider lebe ich im Ausland, da sind die Modellvarianten etwas älter und meist mit anderen namen. Daher bestell ich per Post und muss mich da auf mein bauchgefühl verlassen. Wollte bei einer Cam aber auf eine meinung des Experten nicht verzichten, den ich gehofft habe hier zu finden.


Danke.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von Bernd E. »

TobiasS hat geschrieben:...konnte leider keinen Vergleich der Bildqualität, weder in Zahlen noch durch persönliche Meinungen, finden...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier jemand (evtl. Jan?) dazu etwas geschrieben hatte, aber mangels eigenem Interesse an solchen Camcordern hab ich den Link nicht mehr parat. Deshalb nur eine kurze Info aus der Erinnerung heraus: Die GS230 besitzt drei CCDs sowie Mikrofon- und Kopfhöreranschluss, die GS 80 hat nur einen CCD und keinen dieser Anschlüsse. Insgesamt ist die GS80 deutlich unter der GS230 angesiedelt, und diesen Abstand sollte man auch beim Bild sehen. Dafür hat die GS80 das deutlich stärkere Weitwinkel – um dessen Bildausschnitt zu erreichen, benötigt die GS230 einen zusätzlichen Konverter.

Gruß Bernd E.



TobiasS

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von TobiasS »

Sorry, mag ja sein dass das Thema schon irgendwo offen war/ist, aber ich find es nicht. Evtl. falsche Suchwörter oder wie auch immer.

Externes Mikrofon halte ich persönlich bei einem Eigengeräusch-freiem internen Mikrofon, für nicht so wichtig. (Panasonic überaus gut). Natürlich lassen sich mit entsprechenden Mikrofonen bessere Stereoeffkte hinbekommen und evtl. auch mehr dynamik und klangtreuheit erreichen. Windgeräusche sind vermutlich mit gutem Mikro auch so gut wie ganz wegzubekommen. Aber wenn ich dass alles haben wollte, müsste ich sicher über 2000 - 3000 Euro investieren. Dafür dass ich die Cam 1mal im Jahr nutze zu teuer.

Kopfhörerbuchse ist natürlich schon fein, aber macht nur Sinn wenn man auch etwas an der Ton-Aufnahme einstellen kann(zumindest Level), wenn nicht, brauch ich das auch nicht hören und muss sowieso hoffen dass der Ton passt. Bei beiden kann ich nichts am Ton einstellen, von daher bringt der Anschluss nicht mehr als ein normaler Audio-Out, der in der Laustärke geregelt werden könnte - kein Vorteile

- - - - - - -

Da es sich eiegntlich nur um Home-Eisenbahn-Videos handelt, sind auch Weitwinkel-Eigenschaften nicht entscheidend, da das Objekt der Begirde meist sowieso einige Meter, bis hundert meter, weg ist.

Also, entscheidend ist für mich nur die Empfundene Bildqulität bei Tageslicht.

Ich wart dann mal ab bis den Beitrag einer findet der mir da etwas zu sagen kann.

Vielen Dank.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von Jan »

Hallo,


da gibts hier wirklich viele Threads, da hätten wir zb einen wo ich meinen Senf dazu geschrieben habe:


wieder-mal-einsteiger-fragen

Es ist immer schwer zu beantworten, ob jemandem das eine Modell ausreicht oder ob er ein anderes Feature haben muss. Hier gibt es auch eine Menge User die meinen, daß es auch ohne 3 CCD geht, andere schwören auf 3 CCD wegen ihre guter Farbdarstellung.

Aber zu deiner Beruhigung, das Bild ist auf einem ähnlichem Niveau, also nicht der Unterschied von Schwarz zu Weiss. Testbilder sind doch bei Videoaktiv, schau dir an ob du bei den jeweiligen Lichtsituationen dort einen für dich relevanten Unterschied feststellen kannst.

Ja die GS 230 hat "gewisse" Schärfeverluste bei höheren Zoomeinstellungen (die Frage ist welcher User diese wirklich sieht) , sie punktet aber zb mit Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang, genauer Belichtungs im Wiedergabemodus (Shutter, Blende und Gain), einer mitgelieferten Fernbedienung & SW und einer Möglichkeit den Film per USB zu überspielen (was ich aber nicht empfehle).

Panasonic hatt sich für mich nach vorn entwickelt, also bitte keine GS 17.

Meine Kandidaten :

1. GS 320
2. GS 80 oder GS 90 (aber Vorsicht - sie hat kein Filtergewinde !)

Grauschleier ? Du meinst bei Innenaufnahmen ? Sonst dürfte es draussen normalerweise keinen Grauschleier mehr geben, weil der Sensor der Kameras schon mit einem Antialiasing und UV Sperrfilter geschützt wird - es handelt sich hier nicht mehr um analoge Foto Kameras. Wenn innen, ja das ist ein Problem, das meiner Meinung erst aber der GS 230 & 320 besser wird.

Wenn es sich um Aussaufnahmen handelt, wäre ein Pol Filter schon mal interessant für deine Eisenbahnaufnahmen. Mit diesem Filter steigerst du den Kontrast und hast eine bessere Detailwiedergabe, ausserdem kannst du Oberflächenreflexionen (zb beim Wasser bei einer Eisenbahnaussenanlage) beseitigen, indem du die Ebene der Beschichtung mit einem Hebel verdrehen kannst.

Innen geht der natürlich nicht, weil er ähnlich wie eine Sonnenbrille funktioniert. UV Schutz ist trotzdem "eingebaut".

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Wenn es sich um Aussaufnahmen handelt, wäre ein Pol Filter schon mal interessant für deine Eisenbahnaufnahmen.
Außer bei der Aufnahme von Dampflokomotiven würde ich dem Tipp mit dem Polfilter zustimmen. Bei schwarzen Loks braucht man nämlich gewisse Reflexionen, um die Plastizität darzustellen. Evtl. sind hier ein paar Probeaufnahmen mit/ohne Polfilter vom gleichen Standort und bei verschiedenen Lichtverhältnissen nötig, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wann ein Polfilter eine Bereicherung darstellt und wann nicht.
Herzliche Grüße
Markus



TobiasS

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von TobiasS »

Richtig,

bei meine Aufnahmen am WE stand ich etwas höher und recht ungünstig in flachem Winkel zu den Wagen-Dächern... alles was man sieht ist eine gedeckt-weisse Fläche. Mit dem POL-Cir wäre das nicht passiert. Allerdings muss man um so etwas zu verhindern, die richtige Stellung des POL-Filters haben. Wie kann ich diese vorher bestimmen? Probieren? Na manche Aufnahmen sind aber nur einmal zu machen! Wie bekomm ich vorher schon raus wie der Filter stehen muss? Gibt es da so grobe richtwerte oder Erfahrungswerte die man verwenden kann, oder sich selbst aneignet? Oder bleibt das bei jedem Motiv ein Ratespiel?

Hab mich übrigens für die NV-GS320EK-S entschieden. https://www.highdefinition.ch Geholfen hat mir am Ende dieser Beitrag und die darin folgenden Links: viewtopic.php?t=58515?highlight=230 So kann auch das geschnittene Material in bester Qulität archiviert werden. Das rechtfertigt die Versankosten auf jedem Fall! Als Archiv ist mir meine Platten-Kapazität zu schade und gerade beim Plattencrash ist ohne RAID1 ,oder besser, ohne Spezialfirmen ja nichts mehr zu retten.

Mit meinem Ulead VS 10Plus ruckelt eine erstellte DVD in Abständen von ca. 1,5 Sekunden. Hab das damals mit anderen AVItoMpeg-Tools wegbekommen, aber gibt es da keine bessere Lösung? Neuere Version? Der liebe JAN als Geiz-Verkäufer mir da vielleicht helfen?


Vielen Dank an Jan und Bernd für den Schubs in die richtige Richtung!

Fazit
Den Kauf einer Kamera sollte man nicht danach richten, wieviel Geld man hat, sondern danach, was man damit machen will. Wie schon in dem anderen Beitrag erwähnt, ein Auto kaufe ich auch danach, was ich damit machen will! Wenn ich nen Anhänger ziehen will, kauf ich mir einfach keinen smart, das würde keinen Sinn machen! Wenn ich aber nur Geld für einen Smart habe, aber unbedingt einen Anhänger ziehen will, dann muss ich warten bis die Anhänger-Tauglichen fahrzeuge billiger werden oder einfach ein bisschen länger sparen. Evtl. findet man auch anhänger taugliche Fahrzeuge, die bloß nicht so schnell fahren... :-))

Danke nochmals!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von Bernd E. »

TobiasS hat geschrieben:...bei meine Aufnahmen...ungünstig...zu den Wagen-Dächern... alles was man sieht ist eine gedeckt-weisse Fläche. Mit dem POL-Cir wäre das nicht passiert....
Der Polfilter entfaltet seine reflexionsunterdrückende Wirkung nur bei NICHTmetallischen Oberflächen: Sollten die Wagendächer also aus blankem Metall bestehen, hilft dir leider auch ein Polfilter nicht – es sei denn, du plazierst einen zweiten Polfilter vor der Lichtquelle. Bei der Sonne dürfte dieses Unterfangen aber wenig erfolgreich sein ;-) Hoffen wir also, dass die Dächer lackiert sind!

Gruß Bernd E.



TobiasS

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von TobiasS »

Jo,

da die Dächer sicher nicht aus einem teuren Edelstahl-Blech sind, werden diese wohl, zumindest aus Optischen Gründen, lackiert sein.


Die Idee mit dem 2. Filter finde ich gut, ist so nach dem Motto:

Es gibt viel zu tun, fangt schonmal an! :-))



Jan
Beiträge: 10110

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von Jan »

Software und Computerfachfragen gehören nicht zu meinen Stärken. In den Märkten hat die Software Abteilung auch nichts mit den Foto & Videoleuten zu tun, man kennt oft nur wichtige Programme & einzelne Ausstattungsmerkmale. Da sind die PC und SW Leute besser.

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Für meinen Papa lieber NV-GS 80, oder NV-GS230 ?

Beitrag von Markus »

TobiasS hat geschrieben:...die richtige Stellung des POL-Filters haben. Wie kann ich diese vorher bestimmen? Probieren?
Probieren wäre die schnellste Möglichkeit, die richtige Stellung des Polfilters zu ermitteln, denn nicht nur die Richtung, aus der das Licht kommt, sondern auch der Winkel der reflektierenden Fläche (in allen drei Raumachsen) spielt eine Rolle dabei, wie das Licht polarisiert ist, das durch den Filter eliminiert werden soll.

Bei einmaligen Ereignissen, die nicht wiederholt werden (können), muss man ggf. von Fall zu Fall entscheiden, ob der Einsatz eines Polfilters so wichtig ist, dass man auch ein paar Sekunden zum Einstellen riskieren kann oder ob dafür absolut keine Zeit bleibt.
TobiasS hat geschrieben:Mit meinem Ulead VS 10Plus ruckelt eine erstellte DVD in Abständen von ca. 1,5 Sekunden. Hab das damals mit anderen AVItoMpeg-Tools wegbekommen, aber gibt es da keine bessere Lösung?
Maßgeblich für die Qualität einer DVD ist die Güte des MPEG2-Encoders. Bei billigen Einsteigerprogrammen kann logischerweise nicht der beste Encoder enthalten sein, da der Preis für letzteren den Kaufpreis der Software u.U. weit überschreitet. Ganz gut (vor allem für seinen Preis) soll TMPGEnc sein, aber auch der Canopus ProCoder Express wird Einsteigern mit qualitativem Anspruch immer wieder empfohlen.

Edit: Nachfolgende Diskussion ums DVD-Authoring hierher verschoben -> Videofilm ruckelt bereits nach der MPEG2-Wandlung
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25