Tja, das ist dann wohl das traurige daran. Ein Jahr nach der letzten Diskussion und die Unterstützung ist immer noch unbefriedigend.WoWu hat geschrieben: Ansonsten wiederholt sich hier die HDV Diskussion zum unendlichsten mal ... und ich höre immer wieder nur dieselben unsubstantiellen Argumente wie schon so oft zuvor ...
Allmählich wird´s rabulistisch... Da hat es wohl keinen Sinn, weiter darüber zu diskutieren. Halten wir - um der Verwirrung bei unerfahrenen Filmern hier vorzubeugen - nur fest, dass HDV-Kameras Firewire-Eingänge besitzen. Es bleibt dir ja unbenommen, dennoch nichts von HDV zu halten ;-)WoWu hat geschrieben:...von auf Band spielen... hab ich auch nichts geschrieben...
USB ist bei der HV30 nur Full-Speed, also zu langsam, und HDMI meines Wissens nur ein Ausgang, also bleibt doch nur die Lösung, die Daigoro erkannt hat:WoWu hat geschrieben:...hab´da noch mal bei der HV30 nachgeschaut ... irgendwie finde ich da aber keine FireWire Schnittelle...Wie also kommst Du noch gleich zur Aufnahme in die Kamera ? Über USB oder HDMI ?
Genau so ist es: DV = Firewire = iLink = IEEE1394. Die Bezeichnung bei HDV-Kameras unterscheidet sich ja nicht von der im SD-Bereich.Daigoro hat geschrieben:..."DV ja (Ein/Aus)" - ist das nicht der gesuchte FireWire Anschluss?...
Das sehe ich nicht so. Richtig ist zwar, dass unverändert der Entwicklungsstand eine schwere Bearbeitbarkeit von AVCHD ist, verglichen zu mpeg2 oder HDV.WoWu hat geschrieben: Ansonsten wiederholt sich hier die HDV Diskussion zum unendlichsten mal ... und ich höre immer wieder nur dieselben unsubstantiellen Argumente wie schon so oft zuvor ...
Was stellst Du Dir eigentlich so vor?...oder wird da mit tricks gearbeitet ?
Also in der detaillierten Aufschlüsselung hat die Canon mehr Punkte für Schärfe und die Sony einiges mehr für Low-light, daraus ergibt sich dann die höhere Wertung für Bildqualität.Jan hat geschrieben:Bei Videoaktiv hatte die HD 7 deshalb eine gute "End"benotung erhalten, weil sie eine gute Ausstattung besitzt. Sucher, Schärfering und gutes Gehäuse - dafür gab es bei ihr Pluspunkte.
...
Ich hab oft auch das Magazin Videofilmen bei mir daheim (ich hab den Test nicht gelesen), aber wenn dem so ist - liegen sie defintiv falsch.