Bist Du sicher?gast hat geschrieben:Zum Aufzeichnen auf Band sollte die Kamera vielleicht im Wiedergabemodus stehen.
ja, das ist so!Quadruplex hat geschrieben:....Bist Du sicher?gast hat geschrieben:Zum Aufzeichnen auf Band sollte die Kamera vielleicht im Wiedergabemodus stehen.
Funktioniert das mit allen HD-DVD-Playern?immanuelkant hat geschrieben: kauf Dir einen HD-DVD-Player, die es im Ausverkauf jetzt sehr günstig gibt.
Brenn Dir auf normale DVD - ohne Neukodierung - Deine HDV-Filme als mini-HD-DVD und schau sie Dir dann in bestechender Qualität auf dem TV an!
Ich fasse es nicht - danke für den Hinweis...immanuelkant hat geschrieben:ja, das ist so!
Auf eine DVD-DL passen zirka 40 Minuten HDV2 Material. Aber abgespielt wird das von den üblichen Blu Ray Playern nicht als m2t - dazu bedarf es einer BDMV-Struktur, die man mit den passenden Tools authoren muss (Pinnacle Studio, Nero 7.9x aufwärts, Uleads Filmbrennerei 6+ samt HD pack, oder Vegas 8 Pro).pierrehansen hat geschrieben: Also, ich werde meinen Kurzfilm in 2 Wochen in einem Kino präsentieren und möchte ihn deshalb unbedingt in HDV zeigen. Die haben dort einen geeigneten Beamer. Nun frage ich mich, ob es ginge, daß ich meinen 27minütigen Film in hoher Auflösung auf eine DVD brenne (Double Layer?)und mir dann einen Blueray Player miete, der den Film ohne zu Mucken hochaufgelöst abspielt.
Ist es einem Blue Ray Player egal, auf welchem Medium sich der Film befindet?